Mantel Fotothread III

  • Dankeschön :sparkling_heart:

    Der Pü hat vorne ziemliche Pranken, wir haben deshalb schlicht anhand der anderen Bewertungen XL gewählt. Wir hatten beim Opido damals ja viele Modelle durch, seitdem bin ich Team "Lieber zu gross als nur nen mm zu eng" und grade bei Booties ist ja die Passform nun nicht wirklich entscheidend. Die Pfote soll sich ganz natürlich im Bootie bewegen und "ausbreiten" können, das ist mir wichtig.

    Der Knödel hat "normale" Pfotenschuhe für drin, wenn er vom "Training" sehr müde ist und das Ausbalancieren auf dem glatten Parkett schwieriger für ihn ist als üblich. Da gibt es wegen der etwas starreren Sohle ein "zu groß", aber er kommt klar, das sind eh nur ruhigere Tage, wo er sie anhat.

  • Habe auch verschiedene Booties von Uwe Radant, musste aber nochmal diverse male nachbestellen, da die Erstversuche zu klein waren.

    Für längere Strecken sind die aber leider nix, da die Nähte innen sind (nur bei den Strickbooties nicht, aber die sind halt null Wasserdicht und die Strickbooties mit Gummiüberzug sind nicht für Schnee). Deshalb wollte ich die Protector von Nonstop probieren, weil da die Nähte nicht innen offen sein sollen.

    Ja, ich verstehe das Problem. Die Strickbooties gibt's jetzt allerdings auch mit Gummi Beschichtung. Vielleicht ist das was, wenn die Größen ansonsten passen?

    Die werde ich wohl mal bestellen, gleich in der Version die über den Knöchel geht, damit machen wir das Schneebommelproblem noch etwas kleiner.

  • Habe auch verschiedene Booties von Uwe Radant, musste aber nochmal diverse male nachbestellen, da die Erstversuche zu klein waren.

    Für längere Strecken sind die aber leider nix, da die Nähte innen sind (nur bei den Strickbooties nicht, aber die sind halt null Wasserdicht und die Strickbooties mit Gummiüberzug sind nicht für Schnee). Deshalb wollte ich die Protector von Nonstop probieren, weil da die Nähte nicht innen offen sein sollen.

    Ja, ich verstehe das Problem. Die Strickbooties gibt's jetzt allerdings auch mit Gummi Beschichtung. Vielleicht ist das was, wenn die Größen ansonsten passen?

    Die werde ich wohl mal bestellen, gleich in der Version die über den Knöchel geht, damit machen wir das Schneebommelproblem noch etwas kleiner.

    Der gummierte Strickbootie ist leider nicht für Schnee geeignet, sonst hätt ich den auch probiert.

  • Hoffe die Zubildung geht schnell von allein wieder weg dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Berichtest du bitte wie die Booties sind, vorallem wegen der Größe? Wie breit sind denn seine Pfoten und welche Größe hast du genommen? Ich liebäugel auch mit den Protector Booties von Nonstop Dogwear. Ich hab allerdings von anderen Herstellern schon eine Menge Fehlbootiekäufe daheim rumliegen, weil die nicht gepasst haben und zu klein waren. Deswegen bin ich mir mit der Größe so unsicher.

    Dankeschön :sparkling_heart:

    Der Pü hat vorne ziemliche Pranken, wir haben deshalb schlicht anhand der anderen Bewertungen XL gewählt. Wir hatten beim Opido damals ja viele Modelle durch, seitdem bin ich Team "Lieber zu gross als nur nen mm zu eng" und grade bei Booties ist ja die Passform nun nicht wirklich entscheidend. Die Pfote soll sich ganz natürlich im Bootie bewegen und "ausbreiten" können, das ist mir wichtig.

    Der Knödel hat "normale" Pfotenschuhe für drin, wenn er vom "Training" sehr müde ist und das Ausbalancieren auf dem glatten Parkett schwieriger für ihn ist als üblich. Da gibt es wegen der etwas starreren Sohle ein "zu groß", aber er kommt klar, das sind eh nur ruhigere Tage, wo er sie anhat.

    Ich denk auch, das ein etwas zu großer Bootie nicht schlimm ist, auf jeden Fall bei denen ohne Sohle.

  • Ich hab heute bei -10° den Hurtta Extreme Overall rausgekramt. Dazu gab es Booties von Uwe Radant.

    Die Pudel konnten unbeschwert im Schnee toben ohne daß ihnen kalt wurde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hat hier schon einmal jemand einen Equafleece Overall mit Reißverschluss anfertigen lassen?

    Es würde mich interessieren wie viel das mehr kostet und ob die Größe damit gleich ausfällt, wie bei dem Overall ohne Reißverschluss :thinking_face:

    Penny in den Overall zu kriegen ist zwar mittlerweile mit Übung viel einfacher, ich muss ihn aber wirklich ganz vorsichtig anziehen, um ihr nicht weh zu tun. Ist halt echt eng, sobald sie ihn an hat sitzt er aber perfekt. Und mit einem Mantel drüber läuft sie gerade bei Minusgraden so toll damit, da würde ich gerne noch einen bestellen, überlege nur ob ich ihn dann mit Reißverschluss anfragen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!