Mantel Fotothread III

  • Also hier reicht der Extreme warmer bisher und Kira ist drunter auch warm

    Die flitzt aber auch wie eine bekloppte da gehts dann eher um nicht auskühlen wenn sie an der Leine laufen muss

    Wenns noch kälter wird kommt ein Pulli drunter bisher bin ich aber zufrieden mit dem Ding

    Und Fine reicht der selbst zu warten im Auto die hat aber auch ordentlich Fell und Unterwolle

  • Dann kannst du eigentlich sorglos den Expedition Parka in der selben Größe kaufen.

    Ist dieser Hurtta Bare von Zooplus genau baugleich zum Expedition? Ich meine, ich hätte da mal was hier gelesen.

    Boah das geht sich bei deinem Hund aus?

    Ich glaube Finya würde aussehen wie ein Michelinmännchen und könnte die Vorderbeine nicht mehr bewegen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ja, das geht tatsächlich. So haben wir sogar schon 9km geschafft. Ich habe das Gefühl, es ist minimal anstrengender so als halt nur mit Mantel oder nur Overall, aber er konnte sogar ein Stück rennen damit.

    Irgendwo weiter vorne habe ich zuletzt Bilder davon rein gestellt.

    Ich denke jetzt tatsächlich auch noch über Schuhe nach, weil der sooo kalte Pfoten hat und sich bei Matsch ja so ekelt… aber die sind ja so winzig…

  • Ich fürchte für Penny wird der Expedition zu viel Stoff haben :loudly_crying_face: sie hat zwar ca 36cm RL, aber dafür nur 4 Kilo und eine Schulterhöhe von 27cm. Brustumfang müsste ich nochmal messen, aber der Glacier 2.0 war ihr ja auch viel zu groß.

    Ich muss wohl sonst mal mit ihr ein paar Läden abklappern und vor Ort etwas anprobieren, wenn ich etwas finde.

    Hmh dann ist sie ja recht lang für ihren Brustumfang und die Größe. Eventuell passt die Dackelgröße von Hurtta?

    Bzw. allgemein Klamotten für Zwergdackel?

    habe gerade nochmal gemessen und sie hat doch nur 32cm Rückenlänge 😅 hatte glaube ich immer 36 im Kopf, weil sie bisher in so ziemlich jedem Mantel/Pulli die Größe 36 hatte ^^

    Vielleicht bestell ich einfach einen Hurtta in 30 bei einem Shop in dem man problemlos zurückschicken kann und teste das mal 🤔

    zur Zeit trägt sie irgend einen alten billigen Mantel den ich wieder ausgegraben hatte über dem Equafleece, wenn es noch kälter wird, wäre ein qualitativ besserer Mantel aber gut.

    Externer Inhalt share-your-photo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonst trägt sie FMD, hat aber jetzt plötzlich angefangen da teilweise hinten reinzupinkeln an die Beine 🙈 die letzten Jahre ist das nie passiert, muss mal sehen, ob ich den Stoff irgendwie raffen kann.

  • Ich musste bei den eisigen Temperaturen und einem sehr verfrorenen Pudel aufrüsten, wir sind nun bei drei Schichten angekommen. :ugly:

    Ganz unten trägt er den Equafleece Overall, dann kommt der Rukka Breeze aus dünnem Softshell und oben drüber noch der Rukka Warm-up. So hat er heute tatsächlich mal nicht gefroren, sondern konnte ganz entspannt spazierengehen. Das Equafleece war auch komplett warm, also lässt die Wärme durch, aber der Softshell-Mantel war innen warm und außen kühl. Scheint also tatsächlich zu helfen. Wer weiß, wie lange. :tropf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wir haben nun auch einen Regenmantel. Das DeckFell vom Seniörchen ist nicht mehr so toll. Daher ist nun Schutz nötig.

    Der NonStop sitzt perfekt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Heute sind der Hurtta Midlayer angekommen und für schlechtes Wetter der Hurtta Bare Coal für drüber. Beide Teile passen sehr gut. Pipi machen geht auch ohne Unfall.

    Er lässt sich problemlos anziehen und ist draußen wesentlich entspannter, dehnt und reckt sich nicht ständig. Ihm war wohl tatsächlich kalt. Mit dem Pullover kann man auch schlafen, meint er.

    Bin froh, vor allem den Pullover gekauft zu haben. Amy hat ihn auch und trägt ihn sehr oft.

    Jetzt kann der Equafleece eigentlich bleiben wo er auch immer gerade liegt.

    Hält der Pulli auch warm?
    Und wie sitzt er?

    Fällt er größengerecht aus?

  • Wären die Hunde kurzhaarig, wäre mit der Pullover zu wenig. Wenn meine beiden in Bewegung bleiben, reicht er hier an Wärme. Amy hat Unterwolle, nur das Deckhaar wird weniger und ist inzwischen ohne Funktion.

    Bei Vayk reicht er bisher auch. Er hatte ihn gerade auf einem großen Spaziergang an, war bei -5Grad passend warm. Er war aber auch ununterbrochen in Bewegung.

    Im Auto zum warten ist mir der Pullover aktuell zu kalt.

    Im Herbst hatte Amy den Pullover beim Campen vorallem nachts durchgehend plus Bettdecke an.

    Habe leider nur das eine nichtssagende Bild von ihm. Bei Amy sieht man mehr.

    Größentechnisch fällt er passend aus. Amy hat mit knapp 70er Rücken Größe 65, Vayk trägt den Pullover in Größe 45. wie lang sein Rücken ist weiß ich gerade nicht. Er hat ca 50cm/12kg.

    Von der Passform bin ich bei beiden gut zufrieden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sein Blick spricht Bände... :lol:

    Nach den ersten 500 Metern hatte er sich fast damit abgefunden und war nach ner Stunde Spaziergang bei -8 Grad trockner Kälte, gaaanz kuscheligmuschelig warm.

    Aber wenn er wählen dürfte würde er sich wohl für den Equafleece Overall in Kombination mit dem Expedition Parka oder dem Glacier Wool entscheiden. Damit fühlt er sich von Anfang an deutlich wohler (na toll, Mutti hat das schicke Teil ja schon wieder nach ganz hinten in den Schrank verbannt :loudly_crying_face:).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!