Mantel Fotothread III
-
Gast41354 -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Zucchini Ich sage ja auch immer " Haben ist besser als Brauchen"

Ich habe gerade entschieden, dem Extreme warmer Overall von Hurtta eine Chance zu geben, nachdem hier auch der Rukka Thermal Overall nicht gut saß (da war der steife Reißverschluss das Hauptproblem, er hat heute über die Kleinanzeigen aber ein neues Zuhause gefunden).
Laut Maßtabelle müsste 25s auch von der Beinlänge passen. Er kommt aus Schweden, ich muss mich also etwas gedulden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mantel Fotothread III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute sind der Hurtta Midlayer angekommen und für schlechtes Wetter der Hurtta Bare Coal für drüber. Beide Teile passen sehr gut. Pipi machen geht auch ohne Unfall.
Er lässt sich problemlos anziehen und ist draußen wesentlich entspannter, dehnt und reckt sich nicht ständig. Ihm war wohl tatsächlich kalt. Mit dem Pullover kann man auch schlafen, meint er.
Bin froh, vor allem den Pullover gekauft zu haben. Amy hat ihn auch und trägt ihn sehr oft.
Jetzt kann der Equafleece eigentlich bleiben wo er auch immer gerade liegt.
-
Ich hab den Extreme Overall bei Finya letztens nochmal getestet, aber nein. Der engt sie an den Vorderbeinen einfach zu sehr ein und mich macht das Geraschel ganz narrisch.
Der darf also ausziehen.
Dabei steht er ihr so gut
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Frodo im Schnee mit seinem geliebten Ninja von DGDoggear und Booties aus dem Schlittenhundebedarf gegen kalte Pfoten
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Finya mit Equafleece Overall und dem alten Glacier (für richtig kaltes Wetter taugt der neue Glacier irgendwie nicht, also bleibt der alte wohl doch
)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab den Extreme Overall bei Finya letztens nochmal getestet, aber nein. Der engt sie an den Vorderbeinen einfach zu sehr ein und mich macht das Geraschel ganz narrisch.
iIst hier ja leider auch so.
Nuri läuft damit nur unter Zwang und verweigert das Geschäft machen damit. So ein Problem hat er nur damit, obwohl mir der Overall optisch und praktisch wirklich gut gefällt.
An das Geraschel gewöhnt man sich, finde ich

-
Ich habe jetzt unbeabsichtigt zwei Leute mit dem Equafleece Wahn angesteckt. Ganz normale Menschen ohne Hundekleidung Fimmel. Meine Tante und meine Nachbarn. Haben Eddy im Overall gesehen und waren hin und weg wie toll der ist. Da mussten deren kleine Hunde auch sofort einen haben

-
-
und Booties aus dem Schlittenhundebedarf gegen kalte Pfoten
Helfen die einigermaßen gut?
Welche hast du da?
-
Ich habe jetzt unbeabsichtigt zwei Leute mit dem Equafleece Wahn angesteckt. Ganz normale Menschen ohne Hundekleidung Fimmel. Meine Tante und meine Nachbarn. Haben Eddy im Overall gesehen und waren hin und weg wie toll der ist. Da mussten deren kleine Hunde auch sofort einen haben

Zeig denen bloß nicht den Halsband und Leinenthread hier 😉
-
Gibt es hier Hunde, die sich warm anfühlen unter dem Extreme Warmer?
Wenn ja, wie ist deren Fell Beschaffenheit?
Ich frage so eigenartig, weil meine Damen heute morgen bei -7 Grad den Extreme Warmer an hatten und sich nach 30 Minuten unter den Mänteln kühl angefühlt haben.
Gestern hatten sie bei -2 Grad ihre Jumppa an und waren warm.
Nun stelle ich mir die Frage, ob das so sein muss...
Möglicherweise liegt es an der isolierenden Unterwolle, dass die Körperwärme nicht durch das Deckhaar gelangt. Allerdings wären sie ja dann auch dem Pulli nicht warm.

-
Nö. Der extreme warmer ist halt einfach nur chic 🤷🏼♀️
Lieschen (keine Unterwolle), Emily (kein Fell), Marie (Trimmfell) sind da drunter alle kalt.
Fianna (kurzes Stockhaar) ist relativ warm, aber geht besser. Für "Mal eben mit dem kalten Auto losfahren" ists ok, draußen..... muss ich noch testen, aber da hab ich einfach wärmere bessere Mäntel. Womit ich sie aber richtig zum Glühen gebracht habe war Equafleece unter dem Extreme Warmer ^^
Da hat sie sich richtig schön warm angefühlt und war auch angeleint entspannt und ohne zittern.
-
Alles anzeigen
Gibt es hier Hunde, die sich warm anfühlen unter dem Extreme Warmer?
Wenn ja, wie ist deren Fell Beschaffenheit?
Ich frage so eigenartig, weil meine Damen heute morgen bei -7 Grad den Extreme Warmer an hatten und sich nach 30 Minuten unter den Mänteln kühl angefühlt haben.
Gestern hatten sie bei -2 Grad ihre Jumppa an und waren warm.
Nun stelle ich mir die Frage, ob das so sein muss...
Möglicherweise liegt es an der isolierenden Unterwolle, dass die Körperwärme nicht durch das Deckhaar gelangt. Allerdings wären sie ja dann auch dem Pulli nicht warm.

Ich kann Ähnliches berichten.
Unter Equafleece sind die Hunde warm, unter dem Glacier sind sie kalt.
Aber eine Erklärung kann ich nicht beisteuern.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!