Mantel Fotothread III

  • Musst du echt gucken, ich könnte mir vorstellen, dass die 5 besser passt!

    Hast du irgendwo in der Nähe vielleicht nen Laden zum ansprobieren? Das war echt sehr hilfreich letztendlich hier, kann ich sagen! Herberts Hintern wird wahrscheinlich nackig sein mit der 4


    Eine Aussparung ist da, ich finde sie aber (zumindest für unser Geschirr hier) zu weit oben angebracht. Ich fummel das durch den Schlitz und führe den Karabiner dann quasi Richtung Schwanz unter dem Bauchlatz durch und das passt!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nachdem ich die zu große Equafleece Jacke wieder verkaufen konnte, habe ich noch mal eine Nummer kleiner bestellt, die passt jetzt super. Hab einen Geschirrschlitz reingeschnitten.

      Ich weiß gar nicht, warum ich früher immer nur schwarze und braune Mäntel gekauft habe, ich finde knallige Farben und vor allem pink stehen Betty sooo viel besser :smiling_face_with_heart_eyes:


      Das ist die neue Rollkragenjacke in Größe 18/20



      Das war Größe 22

    • Eddy09 Einige von Kraemer, von Wolters, Sugar Dog, Back on Track, Trixie, 4 maßangefertigte. Pia läuft mit dem Back on Track Haze, nicht glücklich, aber sie läuft. Der ist halt nur nicht wasserdicht. Schnallen mögen meine Beiden auch gar nicht. Genauso wie diesen Bauchlatz, der vorne zwischen den Vorderbeinen verläuft. Pullis sind ganz schrecklich, genauso wie Overalls.

      Gio trägt aktuell einen Ireenuo, kannte ich vorher gar nicht. Hab ich bei Amazon gefunden.


      Am Besten gehen bei uns auch Fleecesachen im Pferdedeckenschnitt. Aber die sind nicht wasserdicht und sind, denke ich, auch nicht warm genug bei Minusgraden.

      Dann würde ich evtl. mal die Rollkragenjacke von Equafleece probieren. Equafleece ist von den Fleecesachen ja mit am wärmsten und hält Regen sehr lang stand.

    • Eddy09 Einige von Kraemer, von Wolters, Sugar Dog, Back on Track, Trixie, 4 maßangefertigte. Pia läuft mit dem Back on Track Haze, nicht glücklich, aber sie läuft. Der ist halt nur nicht wasserdicht. Schnallen mögen meine Beiden auch gar nicht. Genauso wie diesen Bauchlatz, der vorne zwischen den Vorderbeinen verläuft. Pullis sind ganz schrecklich, genauso wie Overalls.

      Gio trägt aktuell einen Ireenuo, kannte ich vorher gar nicht. Hab ich bei Amazon gefunden.


      Am Besten gehen bei uns auch Fleecesachen im Pferdedeckenschnitt. Aber die sind nicht wasserdicht und sind, denke ich, auch nicht warm genug bei Minusgraden.

      Auch von mir noch einmal eine Stimme für Equafleece.

      Deinen beiden dürfte Größe 16 bei den Rollkragenjacken passen.

      Die sind wirklich so leicht und elastisch und halten trotzdem warm und trocken.

    • Da ich noch einen letzten Versuch starten will für einen Wintermantel, in dem ich meinen Hund wiederfinde...


      Hat jemand verschiedene Wintermäntel von Wolters und kann mir sagen, ob die sich von der Dicke her sehr unterscheiden?

      Eigentlich wollte ich die Dogz Skijacke oder den Amundsen (da stört mich allerdings der Fellkragen). Die Steppjacke Cosy sieht allerdings dicker aus, findet man aber kaum gebraucht, also frag ich mich, lohnt sich das, die neu zu bestellen, oder sind die alle ähnlich warm? :hilfe:

      Meine Hündin hat einen Amundsen. Meine beiden verstorbenen Hunde hatten jeweils eine Skijacke.


      Ich glaube, dass sie von der Dicke her ähnlich sind; evtl ist der Amundsen einen Tick wärmer.


      Die Skijacke war unser täglicher Begleiter im Winter und hat uns sehr gute Dienste geleistet. Sie ist nie verrutscht, saß auch ohne Beingummis sehr gut. Beim Schnüffeln hat sie sich nicht bewegt und ist hinten auch nicht hoch gegangen, wie das bei manchen Mänteln der Fall ist.

      Einen total verregneten Urlaub im Herbst auf den Bergen haben die Mäntel auch super mitgemacht! Um die null Grad und leichter Dauerregen sowie Schnee.

      Die Hunde waren unter den Mänteln schön warm und trocken.


      Einziges Manko bei kleinen Hunden: Wenns von unten viel nass ist, kann es sein, dass sich das Fleece vom Bauchlatz mit Wasser vollsaugt. Also die Fütterung innen.

      Bei der großen Hündin war das nie der Fall.


      Den Amundsen haben wir noch nicht oft getragen. Kommt wegen des Fellkragens nur bei trockener Kälte zum Einsatz.


      Generell sind die Wolters vorne eher für schmale Hunde gemacht.

      Bei meinen Boxermädels ist es vorne immer ein bisschen eng.

    • Dann würde ich evtl. mal die Rollkragenjacke von Equafleece probieren. Equafleece ist von den Fleecesachen ja mit am wärmsten und hält Regen sehr lang stand.

      Dankeschön. Die hatte ich mir auch schonmal angesehen und die dürften vom Schnitt her für Pia sehr gut passen. Bei Gio denke ich auch.

      Deinen beiden dürfte Größe 16 bei den Rollkragenjacken passen.

      Vielen Dank. Ich hatte neulich mal Gio seine Werte dort eingegeben, aber das hat nicht geklappt irgendwie. Also da kam kein Ergebnis raus.

    • Dann würde ich evtl. mal die Rollkragenjacke von Equafleece probieren. Equafleece ist von den Fleecesachen ja mit am wärmsten und hält Regen sehr lang stand.

      Dankeschön. Die hatte ich mir auch schonmal angesehen und die dürften vom Schnitt her für Pia sehr gut passen. Bei Gio denke ich auch.

      Deinen beiden dürfte Größe 16 bei den Rollkragenjacken passen.

      Vielen Dank. Ich hatte neulich mal Gio seine Werte dort eingegeben, aber das hat nicht geklappt irgendwie. Also da kam kein Ergebnis raus.

      Kurz zum Vergleich - Cookie trägt bei den Jacken Gr. 16 mit 32cm Rückenlänge und 42cm Brustumfang.

      Deine beiden dürften ähnliche Maße haben, oder?

      Chili und Toffi tragen dort Gr. 18. Sie haben jeweils 35cm RL und 45cm BU.

      Kiwi trägt bei der Jacke eine 20. Sie hat 40cm RL und 54cm BU.

    • Der Hurtta hat definitiv viel Stoff.

      hmm ok blöd :frowning_face:


      Weiß jemand etwas ähnliches was nicht so groß ausfällt und eher für schmale Hunde ist?

      Vor ein paar Seiten ist ein Foto von Frodo im Expedition drin.

      Der wiegt 5,6kg auf 39cm, RL 34cm und BU 46cm. Er trägt Größe 35.

      Zu viel Stoff ist das nicht.


      Wolters hat sehr wenig Stoff (war ja auch gerade erst Thema), aber das war mir irgendwann einfach zu wenig (für ihn als Junghund perfekt, weil er etwas mitgewachsen ist und nicht teuer war).


      Der neue Nonstop Glacier ist eigentlich super für schmale Hunde geeignet, aber der hat mir persönlich auch zu wenig Stoff für einen Wintermantel und zu dünn ist er dafür auch.

      Frodo trägt den jetzt als Regenmantel.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!