Mantel Fotothread III

  • Penny‘s Nonstop Glacier ist heute endlich angekommen und er ist zu groß :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Ihr passt sonst immer Größe 36, aber der ist einfach zu lang und auch sonst ist das zu viel Stoff :frowning_face:zurückschicken lohnt sich mit dem Porto nicht wohl nicht, mal sehen ob ich den bei Ebay Kleinanzeigen loswerde.

    Kann mir jemand sagen, ob der Hurtta Expedition Parka von den Größen „normal“ ausfällt?

    Der Hurtta hat definitiv viel Stoff.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Penny‘s Nonstop Glacier ist heute endlich angekommen und er ist zu groß :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

      Ihr passt sonst immer Größe 36, aber der ist einfach zu lang und auch sonst ist das zu viel Stoff :frowning_face:zurückschicken lohnt sich mit dem Porto nicht wohl nicht, mal sehen ob ich den bei Ebay Kleinanzeigen loswerde.

      Kann mir jemand sagen, ob der Hurtta Expedition Parka von den Größen „normal“ ausfällt?

      Der Hurtta hat definitiv viel Stoff.

      hmm ok blöd :frowning_face:


      Weiß jemand etwas ähnliches was nicht so groß ausfällt und eher für schmale Hunde ist?

    • Oh, das passt ja super! Ich bin nämlich auch auf meiner Suche über den Brooklyn von Cloud7 gestolpert, aufgrund des Preises konnte ich mich aber noch nicht durchringen.. Bist du weiterhin überzeugt von den Mänteln? Welche Größe hast du genommen und welche Maße hat Henry? Und - da ich wirklich nur einen kaufen will - wenn es um warm und wasserabweisend geht, welchen der beiden würdest du dann eher empfehlen? Herbert ist noch jung aber hat eher wenig Fell. Es geht nicht um Spaziergänge aber wenn wir zB in der Hundeschule Phasen haben, in denen wir stehen und warten fängt er sofort an zu frieren, dafür bräuchte ich einen Mantel.. Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!

    • Ich habe den Kauf bisher keine Sekunde lang bereut!

      Bin absolut zufrieden und der Dackel fühlt sich wohl! :nicken:

      Henry hat die Größe 5 bei den Dackel-Mänteln. Die Größe 4 hätte von der Brust her besser gepasst, aber war zu kurz am Hintern.

      BU ca 55cm, Rückenlänge ohne Hals 42cm, HU ca 36cm


      Nummer 4 hätte ihm also eigentlich passen müssen, aber kaum ging die Nase Richtung Boden war der hintern blank und die 5 sitzt jetzt sehr gut!

      Wenns ums wirklich warm und trocken halten geht, dann auf jeden Fall den Alaska. Das ist nochmal ne andere Liga als der Brooklyn. Der ist eher was für trockene kalte Tage und dünner gefüttert :smile:

    • Vielen Dank! Hm.. Herbert hat ca. 45 cm Rückenlänge und Brustumfang etwa 50 cm. Da wäre vermutlich dann schon die 4 sinnvoller? Ich mag eigentlich ungern beides bestellen und noch die Retourkosten zahlen aber ist natürlich auch ärgerlich wenns dann nicht passt.. Eine Frage habe ich noch: Herbert trägt - zumindest auf Spaziergängen - Geschirr und Schleppleine. Falls ich es also doch mal für einen Spaziergang nutzen wollen würde: Gibt es eine Aussparung fürs Geschirr?

    • Meine Zwei sind echt schwierig mit Mänteln. Gut möglich, dass ich das einfach total versemmelt habe. Mittlerweile haben wir hier ca. 20 Mäntel, alle ganz verschieden. Pia läuft mittlerweile wenigstens mit einem davon halbwegs anständig (hinter mir und nicht fröhlich vorne, wie ohne Mantel). Mit anderen Mänteln bleibt sie stehen oder läuft ganz langsam und stocksteif.

      Bei Gio ist es noch schlimmer. Wenn der nicht will, setzt der sich einfach hin. Den müsste ich hinter mir her schleifen. Ich kann ihn rufen, weglaufen, außer Sicht gehen, der rührt sich nicht. Nur wenn es wirklich eiskalt ist oder es dolle regnet, läuft er mit einem Mantel. Da aber auch nur mit seinem einen, der meiner Meinung nach nicht warm genug hält.


      Gibt es da irgendwas, was ich machen kann, irgendwie trainieren oder so? Die 2 sind mittlerweile 11 und 12 Jahre alt. Positiv hab ich schon versucht, mit Leckerlies z. B.

    • PiaundGio was für Mäntel hast du? Ich glaube manche Hunde finden Mäntel einfach scheiße und wenn sie wirklich einen brauchen muss man herausfinden, welche am ehesten akzeptiert werden. Eddy hasst alle festeren Sachen und Schnallen etc. wie die Pest. Also diese ganzen tollen gefütterten Regenjacken etc gehen gar nicht. Okay ist Fleece, Wolle und Softshell. Findet er beim anziehen zwar erstmal doof und rennt weg, aber laufen geht damit dann. Bei den anderen Sachen steht er bucklig, läuft schief und super langsam oder bleibt gleich wie eine Statue stehen. Das ist auch über die Jahre kein Stück besser geworden.

    • Eddy09 Einige von Kraemer, von Wolters, Sugar Dog, Back on Track, Trixie, 4 maßangefertigte. Pia läuft mit dem Back on Track Haze, nicht glücklich, aber sie läuft. Der ist halt nur nicht wasserdicht. Schnallen mögen meine Beiden auch gar nicht. Genauso wie diesen Bauchlatz, der vorne zwischen den Vorderbeinen verläuft. Pullis sind ganz schrecklich, genauso wie Overalls.

      Gio trägt aktuell einen Ireenuo, kannte ich vorher gar nicht. Hab ich bei Amazon gefunden.


      Am Besten gehen bei uns auch Fleecesachen im Pferdedeckenschnitt. Aber die sind nicht wasserdicht und sind, denke ich, auch nicht warm genug bei Minusgraden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!