Wenn kein Mops, was dann?
-
-
Ja, ich weiß, meine Kritik ist gerade ganz furchtbar schrecklich schlimm.
Laut dir hab ich auch keine Ahnung von Schäferhunden, weil mein Avatar anders ist.
So, und wo wir jetzt dank dir bei kritisch und übergriffig sind:
Wie sieht meine Hundeerfahrung aus? Rassen, Anzahl, Tätigkeit, Beschäftigung - Erfahrung so insgesamt? Denn da du mir ja offensichtlich absprechen möchtest, entsprechende Erfahrung mitzubringen, solltest du doch zumindest das wissen.
Nö deine Hunde Erfahrung ist mir schnuppe, mich stört was anderes, hatte ich jetzt schon mehrmals geschrieben. Wiederhole ich nicht mehr.
Genau, Erfahrung und Wissen sind schnuppe, Hauptsache man empfiehlt irgendwas, von dem man keine Ahnung hat. Das hilft immer und klingt netter. Auf dicke Hose machen a la Havaneser sind die Malis der Kleinhunde usw. hat bestimmt ganz immens weitergeholfen.
Und übrigens ist mir sehr bewusst, dass ich mich nicht beliebt damit mache, aktuell von einem Hund abzuraten. Mir geht es hier aber nicht um Likes und Honig ums Maul schmieren, sondern um Realität. Dazu gehört mehr als: Ach, der Hund soll wenig Auslastung brauchen - na dann F9.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wenn kein Mops, was dann?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Langsam werden die Unterstellungen wirklich lächerlich.
Ja, ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin bereit meinen Hund zu pflegen. Er muss nicht verwahrlosen
Nein, der Hund soll nicht immer frei laufen. An der Straße und in Gebieten wo Leinenpflicht herrscht, kommt er an die Leine.
Ja, wie grotesk, ich hätte gerne einen Hund der frei laufen kann in passenden Gebieten. Er soll auch nicht wegen jeder Kleinigkeit aggressiv reagieren. Die typische eierlegende Wollmilchsau
Ich find‘s wirklich toll, dass du hier immer noch mitliest/mitschreibst.
Sich einen Hund zu wünschen, der in der Familie mitläuft, auch im Wald ableinbar ist und nicht jeden Konflikt nach vorne löst, ist überhaupt nicht verwerflich. Ich glaube, die allermeisten Menschen wollen das, weil sie keine höheren Arbeits- oder Sportziele haben.
Ein Gutteil der Nebendiskussionen hier sind Privatfehden oder globale Diskussionen, die mit dir und deinem Anliegen wenig bis gar nichts zu tun haben - dein Ansatz ist gut, die Rasse(n) live kennenzulernen, mit Züchtern zu sprechen und in Tierheimen auch ein bisschen die Augen offenzuhalten.
Mehr als das kann keine Online-Beratung bieten (weil man z.B. auch hier bei den meisten Usern nicht feststellen kann, ob sie wirklich Ahnung haben oder nur angelesene Allgemeinplätze von sich geben).
-
Ich verliere vor lauter Zitaten und Herumgehacke langsam den Überblick. Könnten wir uns bitte langsam mal wieder darauf konzentrieren der TE Rebeccaa zu helfen. Sonst ergreift sie bald die Flucht
-
Langsam werden die Unterstellungen wirklich lächerlich.
Ja, ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin bereit meinen Hund zu pflegen. Er muss nicht verwahrlosen
Nein, der Hund soll nicht immer frei laufen. An der Straße und in Gebieten wo Leinenpflicht herrscht, kommt er an die Leine.
Ja, wie grotesk, ich hätte gerne einen Hund der frei laufen kann in passenden Gebieten. Er soll auch nicht wegen jeder Kleinigkeit aggressiv reagieren. Die typische eierlegende Wollmilchsau
Ich find‘s wirklich toll, dass du hier immer noch mitliest/mitschreibst.
Sich einen Hund zu wünschen, der in der Familie mitläuft, auch im Wald ableinbar ist und nicht jeden Konflikt nach vorne löst, ist überhaupt nicht verwerflich. Ich glaube, die allermeisten Menschen wollen das, weil sie keine höheren Arbeits- oder Sportziele haben.
Ein Gutteil der Nebendiskussionen hier sind Privatfehden oder globale Diskussionen, die mit dir und deinem Anliegen wenig bis gar nichts zu tun haben - dein Ansatz ist gut, die Rasse(n) live kennenzulernen, mit Züchtern zu sprechen und in Tierheimen auch ein bisschen die Augen offenzuhalten.
Mehr als das kann keine Online-Beratung bieten (weil man z.B. auch hier bei den meisten Usern nicht feststellen kann, ob sie wirklich Ahnung haben oder nur angelesene Allgemeinplätze von sich geben).
Ok danke, sowas dachte ich mir schon fast.
Ich werde jetzt einfach meine Wunschrassen live kennenlernen und dann gemeinsam mit meiner Familie eine Entscheidung treffen.
Danke noch einmal an die, die wirklich hilfreiche Tipps gegeben haben. Ich glaube für mich ist so ein Forum zu chaotisch.
Aber es hat mir immerhin etwas gebracht, weil ich dadurch das wahre Leiden des Mopses verstanden habe.
Ich weiß, dass meine Familie sehr gut für einen Hund sorgen kann und wir einem ein sehr schönes Zuhause bieten werden und das ist genug. Muss nicht jeder hier so sehen.
-
Hmm, ich hab so ein bissl Schwierigkeiten mit er soll nicht aggressiv reagieren.
Aggression in Form von Bellen, Knurren ist aber normale Kommunikation und Warnung.
Stichwort hier ist die Eskalationsleiter: https://teamschule.blog/2016/04/07/die…r-des-hundes-2/
-
-
Ich finde es superschade, dass dieser Thread so ausgeartet ist.
Ich bewundere dich, dass du nicht längst geflüchtet bist, freue mich, dass du trotzdem für dich einiges mitnehmen konntest und wünsche dir viel Glück mit deinem zukünftigen Hund!
-
Und sowas gibt es nun einmal des Öfteren in der empfohlenen Gruppe. Ändert nix an dem damit verbundenen zeitlichen Aufwand. Schafft sich auch keiner so ein pflegeleichtes Kleinteil mit dem Vorsatz an: Lass ich dann halt mal verwahrlosen.
Ich frag mal ganz vorsichtig:
Magst du vielleicht auch daThemaKaufberatungsthreads ufern aus
Ich finde, dass es gerade in letzter Zeit wieder oft passiert, dass in Beratungsthreads über die richtige Hunderasse Diskussionen entstehen, die den Threadersteller*innen irgendwann gar nichts mehr helfen, weil es total ausufert.
Ich habe das Gefühl, dass sich Rassekundige darüber ärgern, wenn ihre Rasse von Usern vorgeschlagen wird, die sich mit der Rasse nicht auskennen. Dass Begleithundeklasse 9 von Usern, die Hunde anderer Klassen haben, empfohlen werden, wenn diese User meinen, ihre…Hektorine27. Dezember 2021 um 19:54 deine Ärger loswerden, dass die "so pflegeleichten Kleinteile" der Gruppe empfohlen werden, ohne sich damit auszukennen?
Wenn du nicht magst, total in Ordnung. Ist nur ein Versuch, dass die Fragen der TE nicht komplett untergehen. -
Weißt du Rebeccaa du bist auch unwissentlich mit dem falschen Fuß hier herein gestolpert. Das konntest du nicht wissen, aber in der Hundeszenen gibt es gewisse "Reizthemen". Mops, Kastration, Boxenhaltung sind nur ein paar davon.
Ich habe keinen Überblick darüber wie erfahren oder unerfahren hier die anderen User sind. Ich kann dir nur uns bieten: Mehrhundehaltung seit über 30 Jahren und Hundesport und Hundevereinsarbeit seit 2002. Ich habe viel viel viele Mensch/Hund/ Teams kommen und gehen sehen.
Deshalb sehe ICH bei euch auch am ehesten einen aus der FCI 9. Ein Löwchen vielleicht? Muß man nicht so scheren das geht auch ohne. Oder wirklich sowas kleines Gemixtes wie die in Spanien/Kreta unterwegs sind.
Oder (auf die Finger setz...) ein wesensfester Sheltie. Ja sie kläffen und ja sie sind sensibel. Aber es sind so tolle Hunde. Ein Herz aus Gold mit Fell Drumherum.
-
Ich Schreib das jetzt nur weils was mit den empfohlenen Rassen zu tun hat :
Ja, es gibt bei den kleinen Wuschels Hunde mit richtig blöden Fell. Aber, die sind zum Glück nicht die Regel.
Ich habe mich auf den Regelfall bezogen, also auf einen Pflegeaufwand der realistisch ist. Und der ist, wenn man sich da einmal dran gewöhnt hat, und der Hund gelernt hat mit zu machen, echt machbar, sofern das Fell kurz gehalten wird.
Die Hunde, die vom angucken filzen und alles in sich aufsaugen an Dreck, haben eine Art "Zuckerwattenfell" bis (Angora) Kaninchenplüsch. Also sehr fein, wollig und dicht. Das ist echt nicht funktional und filzt bei Kleinigkeiten.
Bei den meisten Hunden isses aber deutlich glatter, dicker, weniger wollig. Sa reicht einmal wöchentlich durchaus aus.
Was Schneeklumpen und Co betrifft : Ist nervig, ja, aber auch da gewöhnt man sich dran.
Zumal es auch durchaus nen paar Tricks gibt um das Ausmaß geringer zu halten.
Ich finde die genannten Rassen passend. Und ich sehe hier recht alltägliche, normale Anforderungen. Familie mit kleinen Kindern, Hund der einfach unkompliziert und nett sein soll. Das ist doch nu gefühlt in jedem Zweiten "welche Rasse" -Thread der Fall.
Ja, einige Dinge haben ein falsches Bild auf die TE geworfen - ist im Internet normal dass mal Missverständnisse aufkommen.
Ich finds schade dass sie jetzt geht, hat sie doch schließlich wirklich mehrfach aufgeklärt dass der Hund bei ihr auch Hund sein kann, und die Kinder Regeln haben...
Traurig dass es so ausgehen muss ( wieder mal)...
-
Rebecca ich hoffe ihr findet einen tollen für euch passenden Hund. Ich drücke die Daumen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!