Was war heute mit meinem Hund los? Warum hat er sein Bällchen nicht mehr erkannt?
-
-
ANZEIGE
Hallo,
mein Hund ist ein Labrador, 6 Jahre. Sonst keine Auffälligkeiten.
Ich habe ihn heute, so wie schon häufig, sein Bällchen suchen lassen. Normalerweise findet er es dann irgendwann und bringt es sofort zurück. Aber diesmal hat er das Bällchen gefunden, daran geschnuppert, es liegen gelassen, Abstand genommen, es kurz aus der Ferne beobachtet, ist noch mal hingegangen, hat wieder intensiv daran geschnuppert und es liegen gelassen und mich angeguckt, bis ich ihn dazu aufgefordert habe, es zu nehmen.
Was war da los? Das Bällchen war nass. Hat er den Geruch nicht mehr erkannt? Aber so ein bisschen Wasser sollte doch den Geruch für eine Hundenase nicht verschleiern... Sowas ist jedenfalls noch nie passiert.
LG,
Thilo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Was war heute mit meinem Hund los? Warum hat er sein Bällchen nicht mehr erkannt?* . Dort wird jeder fündig!
-
Ist der Ball in Urin gefallen?
Könnte das Verhalten erklären.Mein Yuukan hat mal seine Frisbee getragen, sie fallen gelassen und ist paar Schritte weiter für ein Häufchen gegangen. Stellte sich raus das er in seine Frisbee gekotet hat versehentlich. Der hat auch 2 Meter Abstand genommen, ist wieder hin, langsam wieder zurück, wieder hin und wollte das eklig stinkende Ding auf keinen Fall zu Nahe kommen.
Auch Bälle die in oder neben Kot fallen will er nicht mehr nehmen (und das völlig verständlich finde ich
)
-
Wird wohl in Pipi geplumst sein.
Wer will denn schon Dinge in den Mund nehmen, die in irgendwelche Hinterlassenschaften gefallen sind? Is ja ekelig!
-
ANZEIGE
-
Er hat es doch gefunden und getan was von ihnberwartet wurde.
Er wollte das nasse Bällchen halt nicht, find ich jetzt nicht so schlimm dass es mich beunruhigen würde.er hat es gefunden und war auf Befehl folgsam, obwohl er es von sich aus abgelehnt hat, diesen Ball zu nehmen
-
Sehe ich genauso. Vermutlich war dort Pipi oder sogar Kacki (vllt schon aufgenommen daher hast es nicht gesehen).
Da würde ich mir so gar keinen Kopf machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Wird wohl in Pipi geplumst sein.
Wer will denn schon Dinge in den Mund nehmen, die in irgendwelche Hinterlassenschaften gefallen sind? Is ja ekelig!
Das stimmt. Deswegen sichert die Bibi ihr Spieli nach ner Weile immer, indem sie es fallenläßt und dann draufpieselt...... *ggg
-
Wird wohl in Pipi geplumst sein.
Wer will denn schon Dinge in den Mund nehmen, die in irgendwelche Hinterlassenschaften gefallen sind? Is ja ekelig!
Das stimmt. Deswegen sichert die Bibi ihr Spieli nach ner Weile immer, indem sie es fallenläßt und dann draufpieselt...... *ggg
Alsooo… wenn Ole mal wieder einem anderen auf den Kopf pinkelt, dann ist das eigentlich eine Sicherheitsmaßnahme gegen Bisse?
Und Pipilecken hilft auch, seine Ruhe vor anderen zu haben, weil die einen dann durch und durch eklig finden?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!