Vererbt sich Hundegeschmack?

  • In unserer Familie ist es auch sehr durchwachsen. Meine Mutter hatte als Kind einen Pudel. Dann zog bei uns ein Münsterländermix ein. Und jetzt haben meine Eltern einen Golden Retriever. Eine Tante hatte Riesenschnauzer, Leonberger, Shapendoes und jetzt nen Labrador.

    Mein Vater hatte in seiner Kindheit ein Nachbarcollitrauma, ansonsten ist er allem offen gegenüber.

    Nachdem ich viele verschiedene Hunde gesittet und erlebt habe, zieht es mich zu den Terriern. Und auch meine Zwillingsschwester liebäugelt gerade Richtung Terrier.

  • Meine Großeltern hatten damals einen DSH, Rex, welchen ich abgöttisch geliebt habe. Meine Eltern und einige meiner Verwandten hatten dann Yorkshire Terrier und mit denen bin ich auch primär aufgewachsen.

    Ich hatte zuerst auch überlegt mir einen Yorkshire zu holen, schon aus sentimentalen Gründen aber dann klar dagegen entschieden.

    Bei mir ist es dann ein Rauhaardackel geworden und bei meinem älteren Bruder eine französische Bulldogge.

    DSH finde ich immer noch wunderschön, würde ich mir jedoch niemals holen.

    In dem Falle hat sich also nix vererbt und wir gehen querbeet!

  • Meine Eltern haben Angst vor Hunden, meine Geschwister haben Angst vor Hunden. In meinem näheren Familien- und Verwandtenkreis gab es auch nie Hunde in meiner Kindheit. Vererbt kann da also nix sein :lol: (Wobei ich auch niemanden aus meiner Familie ähnlich sehe. Aber der Briefträger hatte einen Hund… :pfeif: ) Nur ich wäre schon als kleines Mädchen jedem Hund hinterhergewackelt, zeigte auf jeden Hund fröhlich quietschend „Wauwau“ und guckte ganz sehnsuchtsvoll, wenn ein älterer Mann aus dem Ort mit seinem kleinen weißen Wuschel auf dem Traktor vorbeifuhr. Diese Hundeliebe wurde im Alter von ungefähr vier Jahren jäh gedämpft, als mich dieser Hund am Spielplatz ins Gesicht biss. Ich verstand das nicht, aus meiner Sicht hatte ich nichts Böses gemacht und hatte ab diesem Vorfall Angst vor Hunden. Einige Zeit später ebbte diese Angst ab und meine Begeisterung flammte wieder auf. Und ungefähr 20 Jahre später zog unser kleiner Goldenbub bei meinem Freund und mir ein :herzen1:

  • Ich teile den Hundegeschmack meiner Familie so gar nicht.


    Meine Mutter findet bunte Hütehunde und Huskys wahnsinnig toll - ich nicht.

    Mein Vater mag Dobermänner total gerne - ich nicht.


    Der Rest meiner Familie mag Hunde gar nicht. Was auf mich ja auch nicht zutrifft. :D



    Ich bin Jagdhunden und Molossern total verfallen. Bekannte von mir hatten früher immer Rottweiler, mein Ex einen Cane Corso und der Ex meiner Mutter hat mich mit dem Jagdhundefieber angesteckt. :D

  • Aufgewachsen als Baby und Kleinkind bin ich mit dem alten Foxterrier meiner Mama. Sie hatte vorher schon 3 Foxl gehabt. Danach hatten wir einen Cocker Spaniel. Nach dessen Tod 2 Jahre Pause.Mein erster Hund sollte ein Golden Retriever werden, das wollte meine Mama nicht, deshalb wurde es ein Beagle. Weiterhin gab es wieder einen Cocker Spaniel und einen Strassenmix.


    Cocker Spaniel sind absolut nicht meins. Eigentlich waren die der Grund wieso ich niemals einen Langhaarhund wollte und bei den Kurzhaar gelandet bin. Das ständige Pfoten Waschen, Bürsten, Schneiden, das habe ich damals schon gehasst. Von September bis März immer nur am Pfoten Waschen, Saugen, Wischen. Die Ohren Hochbinden zum Fressen, die Hosen schneiden. Grannen. Wir waren so so oft wegen Grannen beim TA.


    Beagle passt nicht in mein jetziges Lebensumfeld, vom Wesen war sie aber ein Schatz und wenn es nur danach ginge und Alltagskompatibilität keine Rolle spielen würde hätte ich fix wieder einen Beagle.


    Ich mag Terrier. Also eh eigentlich wie früher meine Mama.

  • Meine Mutter hatte immer "Second Hand Hunde", vom Cocker über Tibet Terrier und verschiedene Jagdhundmixe.

    Ich wollte mit meinem Zweithund eigentlich einmal einen Welpen direkt vom Züchter haben, aber auch mir fiel Ronda als Junghund vor die Füße und so setze ich die mütterliche Tradition fort. Nur Rondas Rasse, DSH, hätte es wegen schlechter Assoziationen bei meiner Mutter nie gegeben. Ronda konnte meine Mutter aber schon fest um ihre Pfote wickeln;)

  • Meine Grosseltern hatten früher immer Groß/Wolfsspitz-Mixe. Meine ersten Jahre haben meine Eltern im Haus meiner Grosseltern gewohnt, zu der Zeit lebte da auch ein Schäfer-Riesenschnauzer-Mix, mit der bin ich groß geworden. Meine Eltern mögen keine Haustiere - mein erster Hund war ein Aussie, und ich denke, dabei bleib ich :ka:


    Nix vererbt, glaube ich. Außer genereller Tierliebe, die eine Generation übersprungen hat :lol:

  • Aufgewachsen bin ich mit bunten Dorfmischungen, einem DSH, diversen Terriern und Dackeln.

    Meine Mutter ist den Westies verfallen, mein Vater generell allen Hunden.

    Mein Bruder hat ein Faible für Bollerköppe.

    Ich halte es wie mein Vater - generell mag ich alle Hunde, aber Terriertypen und Dackel liegen mir. Bei den TS Hunden gefallen mir eher die Spanier als die Osteuropäer.

    Bei uns ist die Tierliebe vererbt worden, aber keine Rassevorliebe.

  • Ich bin mit einem Terriermischling aufgewachsen. 2 war ich als er kam, 18 war ich als er starb.

    Er war der erste und einzige Hund meiner Mutter. Sie hat mich danach aber immer bei meiner Hundehaltung unterstützt, bis sie starb.


    Mein Vater liebt Katzen.


    Mein Onkel heiratete eine Labrador-Liebhaberin, hätte sonst eher keinen Hund.


    Meine Tante mag Hunde, aber nicht bei sich zu Hause, weil Dreck :D


    Meine Omas und Opas hatten nie Haustiere.


    Ich selbst habe mit einem Schäferhund-Mischling gestartet, dazu einen Ratonero aufgenommen und jetzt habe ich einen Husky. Wäre mein Partner nicht, wäre es vermutlich eher Richtung Gebrauchshund oder Hütehund anstatt Husky gegangen. Optisch ist Husky zwar voll meins, aber charakterlich sind sie halt auch besonders.


    Ich denke, ich bin irgendwie auch noch in der Rassefindungsphase. Mich sprechen sonst Hütehunde und Schäferhunde (auch Malis und Herder) an, aber auch Terrier und ich denke, irgendwann wird davon auch noch was einziehen.

    Groß und klein ist immer mein Wunsch :)


    Nicht mögen tu ich Jagdhunde und die Retriever und Molosser sind auch nicht so meins.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!