Wunder Nasenrücken mit Knubbel
-
-
Hm, das Bravecto müsste doch gegen alle Milben wirken die irgendwie in Kontakt mit dem Blut kommen meine ich. Schreiben die irgendwo sogar selber, ich bin am Handy daher grad kein Link. Wäre ja bei der Räudemilbe so.
Der Juckreiz kam aber vor dem Nasenknubbel. u.u
Edit: Na danke, jetzt juckts überall
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm
Ich hab mal Google befragt.
Dem zu Folge wirkt Bravecto gegen Demodex und Räudemilben.
Gegen Raubmilben bspw anscheinend nicht. Oder zumindest finde ich keine Angabe dazu.
-
Hmm
Ich hab mal Google befragt.
Dem zu Folge wirkt Bravecto gegen Demodex und Räudemilben.
Gegen Raubmilben bspw anscheinend nicht. Oder zumindest finde ich keine Angabe dazu.
Auch gegen Sarcoptes- bzw. Grabmilben, die gibt es ja auch noch.
Dino hat nach der Diagnose der Allergie noch regelmäßig Bravecto bzw Simparica (gleicher Wirkstoff) nehmen müssen, damit die Milben nicht wieder überhand nehmen. Seit ungefähr einem Jahr ist das eigentlich nicht mehr nötig, weil er jetzt stabil ist, aber wegen Zecken und Co. gibt's das halt weiterhin.
-
Naja, ich nutze kein Bravecto, Simparica und Co weil ich hier bisher mittels Spot-On gut zurecht komme. ( bzw, mein Maximum wäre Seresto, ich weiger mich einfach gegen die Tablettenform, solange es nicht zwingend notwendig ist)
Also tötet das Zeug ALLES was irgendwie auf der Haut rum krabbelt, selbst wenn sie dort eigentlich gesundermaßen hin gehören ?
-
Wie sieht denn der Ausschlag am Körper aus? Jargo hatte das aufgrund des schwachen Immunsystems auch mal im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Das war noch in der Phase, in der ich nach dem richtigen Futter gesucht habe. Er hatte Pusteln über den Körper verteilt, stumpfen Fell und Haarausfall auf dem Nasenrücken. Diagnose war Follikulitis (Entzündung der Haarfollikel). Es gab Shampoo, Antibiotika und seitdem auch Apoquel.
Ich wünsche Euch gute Besserung und drücke die Daumen, dass die Ursache schnell gefunden wird 🍀
-
-
Also tötet das Zeug ALLES was irgendwie auf der Haut rum krabbelt, selbst wenn sie dort eigentlich gesundermaßen hin gehören ?
Was gehört denn da hin?
-
Ich kann mir vorstellen, dass ihm die Nase beim Fressen aus dem Napf weh tut weil er damit ja unweigerlich an den Napfrand kommt.
-
Naja, ich nutze kein Bravecto, Simparica und Co weil ich hier bisher mittels Spot-On gut zurecht komme. ( bzw, mein Maximum wäre Seresto, ich weiger mich einfach gegen die Tablettenform, solange es nicht zwingend notwendig ist)
Also tötet das Zeug ALLES was irgendwie auf der Haut rum krabbelt, selbst wenn sie dort eigentlich gesundermaßen hin gehören ?
Zumindest dürfte das Zeug die diversen Populationen auf ein gesundes Maß zurückfahren. Wie genau Bravecto und Co. funktionieren bzw. was sie alles abtöten, weiß ich nicht.
-
Ich kenne das Virbac Shampoo und hab es auch scho für meine Hündin benutzt. Die Wirkung fand ich sehr gut.
Gegen Milben ist es in der Tat nicht. Aber gegen Bakterien. Wahrscheinlich war der Gedankengang der TA der, dass sich die juckenden Stellen nicht noch durch Kratzen verschleppen in tiefere Hautschichten.
-
Ich denke, die Dermatologin konnte noch keine Diagnose stellen, rät herum und behandelt viele mögliche Ursachen zeitgleich. Cortison gegen den Juckreiz und Lupus und Pemphigus werden auch mit Cortison behandelt. Bravecto falls es Milben oder andere Parasiten sind und ein Antibakterielles Shampoo falls sich sekundär Infektionen drauf gesetzt haben. Die Möglichkeit, die sie nicht behandelt ist ein Pilz….ich würde mir da ehrlich gesagt eine Zweitmeinung einholen, eine Diagnose haben wollen, um dann behandeln zu können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!