Silvester 2021 - Der Angsthundethread

  • Ha! Meine Mutter ist der Knaller. :growing_heart:

    Sie hat mich gestern gefragt, ob wir Silvester bei ihr im Sauerland verbringen wollen, sie würde mit ihrem Pflegi für die Zeit zu einem Freund ziehen.

    Das erleichtert mich so so so so sehr. Ich hab mich natürlich nicht getraut, zu fragen. Ich mein "kannst du bitte ausziehen, wir würden gerne Silvester bei dir verbringen" ist echt nichts, was man einfach so fragen kann.

    Und ich freue mich so dolle, dass sie das jetzt einfach von sich aus angeboten hat.

    Minus 2 Steine auf meinem Herzen.

  • Waldfuchs hatte deine Frage bei der Suche nach dem Thread gesehen.

    Wir hatten vorletztes Jahr und das Jahr davor Sileo und es hat ganz gut geholfen, bei uns mit Abstrichen.

    Die Zeit vor 00:00 Uhr war OK, wir mussten uns zwar absolut ruhig verhalten (kein rumlaufen, nicht bewegen,...) aber dann war das Tier entspannt. Habe mit ihr im Flur gelegen und Filme geschaut.

    0:00 Uhr Katastrophe wie immer.

    ABER Kami hat auch wirklich richtige Panik. Hätte ich einen Hund der einfach ängstlich ist, wäre es super.

    Wir wären dann auf was anderes gewechselt, was man auch einige Tage geben kann. Man kann Sileo ja nur 5x (?) alle max. 2 Stunden geben, das ist für uns zu wenig, weil es hier jetzt schon langsam losgeht und auch Wochen nach Silvester noch geböllert wird.

    Wenn der Hund aber nur am Silvestertag bei viel Geböller Probleme hat, sicher ein gutes Mittel. Wobei das auch individuell zu sein scheint.

    Wie schlimm ist es bei deinem Hund?

    ****

    Wir genießen gerade die Vorzüge des Alters.

    Es böllert schon vereinzelt, hört das Hundetier aber einfach nicht mehr :sweet: , nichtmal draußen.

    Also totale Entspannung, spannend wird es, wenn das weiter zunimmt und der Geruch dazu kommt, ich glaube das spielt bei ihr eine große Rolle und ich Frage mich ob sie dann darauf reagiert, auch wenn sie die Böllerei ansich nichtmehr hört, zumindestens in der Ferne.

    Davon ab flüchten wir nach Weihnachten aber wieder einfach. Letztes Jahr hatte ich für den Notfall Sileo dabei, brauchten wir aber nicht, weil quasi nix los war. Entspanntesten Silvester aller Zeiten.

  • Wie schlimm ist es bei deinem Hund?

    Es war letztes Jahr ziemlich schlimm. Sie wäre am liebsten in mich reingekrochen und war wirklich sehr gestresst. Das kam total überraschend, weil die Vorjahre (sie ist jetzt 5) immer entspannt waren. Deshalb wollte ich dieses Jahr auf jeden Fall was da haben. Mein TA hat mir Sileo empfohlen, zudem bekommt sie ab jetzt schon Relaxan Forte.

  • Ah Ok, wenn es nur an Silvester direkt ist, würde ich es auf jedenfall mal versuchen.

    Leider verstärkt sich sowas gerne mit zunehmendem Alter. Kann am Anfang auch nur ein besorgter Blick sein oder etwas nervöser,... Oder sie hat sich im Jahr davor mal erschreckt und man hat es gar nicht so mitbekommen,...

    Hoffe ihr kommt gut ins neue Jahr.

    Ich nehme unsere vom letzten Jahr auch sicherheitshalber mit, auch wenn es letztes Jahr in der Ferienwohnung super entspannt war, aber für den Notfall...

  • Ich hab mich durch euch hier nun auch etwas ins Thema Eierlikör eingelesen und wollte es eigentlich testen. Mein Dicker durfte testweise Mal eine getunkte Fingerspitze probieren und hat sich den ganzen Abend benommen wie ein Eierlikörhoholiker auf Entzug :dizzy_face: Er wollte in jede Flasche schlabbern und hat speziell die Eierlikör Flasche nicht mehr aus den Augen gelassen.

    Meine Tierärztin hat mir bei Lämmchen ganz klar davon abgeraten und ist allgemein kein Fan davon. Wir versuchen es dieses Jahr nun erstmals mit Sileo. Laut TA setzt das wirklich an den Angstrezeptoren an, und betäubt nicht nur das äußere. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es bei Lämmchen dieses Jahr läuft.

  • Ein paar bekannte Gesichter hier, das Thema wird ja leider selten besser :verzweifelt:

    Bei uns leider auch nicht. Wobei immerhin Gewitter nicht mehr ganz so gruselig sind. Böller leider schon..

    Holly bekommt nun wieder Sileo. Für ein reguläres Silvester reicht die Wirkung nicht aus, aber mit Verkaufsverbot habe ich Hoffnung, dass es reichen wird. Geböllert wird ja leider dennoch hier, nur etwas weniger konzentriert :lepra:

    Tryptophan gibt es natürlich auch schon wie jedes Jahr. Mal sehen, wie es so wird.

  • Wir hoffen, dass wir dieses Jahr nicht so sehr mit dem Thema zu kämpfen haben.

    Wir fahren (solang Corona es zulässt) ja nach Bayern, mitten ins Nirgendwo.

    Böllerfrei kann zwar nicht garantiert werden, aber laut den Vermietern kommt es wirklich selten vor, dass man dort irgendwelche Böller hört.

    Zur Sicherheit kommt dennoch eine kleine Flasche Eierlikör mit.

    Interessant wirds dann erst, wenn wir im neuen Jahr wieder nach Hause kommen. Dann ist zwar schon der 4. Januar, aber das heißt hier ja leider gar nix... :fear:

  • Hier wird auf jeden Fall schon abgefeuert.


    Vor ner Wochen oder so ging plötzlich ne Rakete hoch.

    Und heute so : Gehste nix ahnend aus der Haustür *rums* *krach* *boom*

    Schnauz war etwas irritiert und kurz zusammen gezuckt, das wars auch.

    Im Grunde geht's ja mit den Beiden :

    Omi hört sowas garnicht mehr und bleibt deshalb recht entspannt ( davor hat sie sich über jeden Böller immer tierisch aufgeregt).

    Lilo hat im Grunde nur ein Problem mit der Silvesternacht und kurz danach.

    Sobald es überal kracht und nach verbrannten Feuerwerkskörpern stinkt - das ist für Sie, als würden wir uns mitten im Krieg befinden.

    Einzelne Böller oder Raketen, egal wie laut, an sämtlichen anderer Tagen? Die jucken kaum bis garnicht. Evtl zuckt man kurz zusammen wenns besonders laut und unerwartet kam, aber sonst kratzt das herzlich wenig.

    Ich hab nur immer Bammel ob das so bleibt, oder ob es zu Silvester doch mal irgendeine blöde Verknüpfung gibt, die dafür sorgt dass was Alltags relevantes hängen bleibt.

    Würde ja reichen wenn und irgendein Vollidiot nen Böller vor die Füße wirft bspw.

    Ich trau diesen Idioten alles zu, nachdem ich gesehen hab wie es laufen kann ( Stichwort "waagerecht fliegende Raketen").

  • Ich bin gespannt wie es hier, in Österreich werden wird.

    Viele Gärten.

    Bis jetzt kein Böllerverbot.

    Bis jetzt keine Regeln für Weihnachten oder Silvester veröffentlicht.

    bis jetzt ist aber auch noch kein einziger Böller abgefeuert worden :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!