Chronischer Husten seit 2 Jahren

  • Es wurde ja schon geschrieben, daß weitere aussagekräftige Untersuchungen fehlen.

    Unsere inzwischen verstorbene Sally hatte das auch in Verbindung mit Aufregung und die Diagnostik zeigte dann eine leicht fibrotische Lunge und einer nicht bakteriellen (Abstrich war in der Pathologie) Schleimzubildung im Bronchialbereich. Sally bekam eine Tablettenkur aus dem Humanmed.-Bereich, das brachte Erleichterung, aber die Symptome an sich sind bis zuletzt deutlich abgeschwächt geblieben.

  • Ich würde trotzdem Mal gegen Lungenwürmer entwurmen.


    Mein Gedanke ging auch recht schnell in Richtung aufsteigender Magensäure. Dafür spricht auch, dass das AB nicht wirkt.

  • Ich würd evtl mal den Magen vom Hund anschauen lassen. Es kann sein, dass dein Hund evtl wie ich Refluxprobleme hat. Bei mir im Magen ist die Klappe die den Magen verschließt damit die Magensäure drin bleibt nicht ganz dicht. Sprich wenn ich grade liege z.B. fließt Magensäure wie bei Sodbrennen zurück in die Speiseröhre bis hoch in den Hals usw. dadurch sind die Schleimhäute ständig gereizt und ich hab chronischen Husten den ich nicht wegbekomme :( :

    Das mit dem Magen haben wir ebenfalls bereits in Betracht gezogen. Er hat Zeit seines Lebens Probleme mit Übersäuerung gehabt, eine Therapie mit Entsäuerungstabletten hat den Husten leider auch nicht gelindert :/

  • Es wurde ja schon geschrieben, daß weitere aussagekräftige Untersuchungen fehlen.

    Unsere inzwischen verstorbene Sally hatte das auch in Verbindung mit Aufregung und die Diagnostik zeigte dann eine leicht fibrotische Lunge und einer nicht bakteriellen (Abstrich war in der Pathologie) Schleimzubildung im Bronchialbereich. Sally bekam eine Tablettenkur aus dem Humanmed.-Bereich, das brachte Erleichterung, aber die Symptome an sich sind bis zuletzt deutlich abgeschwächt geblieben.

    Ich habe meine Mutter nochmals gefragt, ein Herzultraschall wurde bei dem Kleinen schon durchgeführt, ohne nennenswerte Ergebnisse. Wie wurde die fibrotische Lunge bei euch diagnostiziert? Eine Narkose wollen wir wie gesagt aufgrund seines hohen Alters nicht mehr durchführen lassen, da diese zu riskant wäre :/

  • Ich würde trotzdem Mal gegen Lungenwürmer entwurmen.


    Mein Gedanke ging auch recht schnell in Richtung aufsteigender Magensäure. Dafür spricht auch, dass das AB nicht wirkt.

    Entwurmung gegen Lungenwürmer haben wir vor kurzem gemacht, leider ohne Besserung :(

  • Das haben wir nicht machen lassen. Ich werde mal mit meiner Mutter reden, ob wir ein EKG machen lassen in der nächstgelegenen Tierklinik. Eine Narkose möchten wir aufgrund seines hohen Alters inzwischen vermeiden.

    Der Hund bekommt für Ultraschall und EKG keine Narkose.

    Mir ging es dabei um die Bronchoskopie. Meine Mutter hat mir vorhin erzählt, dass er geschallt wurde als der Husten anfing, ohne nennenswerte Ergebnisse. Bei der Endoskopie hat der Tierarzt wohl auch in seine Lungen geschaut, die sahen auch gut aus zu dem Zeitpunkt.

  • Es wurde ja schon geschrieben, daß weitere aussagekräftige Untersuchungen fehlen.

    Unsere inzwischen verstorbene Sally hatte das auch in Verbindung mit Aufregung und die Diagnostik zeigte dann eine leicht fibrotische Lunge und einer nicht bakteriellen (Abstrich war in der Pathologie) Schleimzubildung im Bronchialbereich. Sally bekam eine Tablettenkur aus dem Humanmed.-Bereich, das brachte Erleichterung, aber die Symptome an sich sind bis zuletzt deutlich abgeschwächt geblieben.

    Wie wurde die fibrotische Lunge bei euch diagnostiziert? Eine Narkose wollen wir wie gesagt aufgrund seines hohen Alters nicht mehr durchführen lassen, da diese zu riskant wäre :/

    Erste Hinweise auf Röntgenbildern, dann Endoskopie.

  • Ich würd evtl mal den Magen vom Hund anschauen lassen. Es kann sein, dass dein Hund evtl wie ich Refluxprobleme hat. Bei mir im Magen ist die Klappe die den Magen verschließt damit die Magensäure drin bleibt nicht ganz dicht. Sprich wenn ich grade liege z.B. fließt Magensäure wie bei Sodbrennen zurück in die Speiseröhre bis hoch in den Hals usw. dadurch sind die Schleimhäute ständig gereizt und ich hab chronischen Husten den ich nicht wegbekomme :( :

    Das mit dem Magen haben wir ebenfalls bereits in Betracht gezogen. Er hat Zeit seines Lebens Probleme mit Übersäuerung gehabt, eine Therapie mit Entsäuerungstabletten hat den Husten leider auch nicht gelindert :/

    Dann würd ich das mal anschauen lassen. Mir helfen die Tablette auch nicht dafür.

  • Ich würd evtl mal den Magen vom Hund anschauen lassen. Es kann sein, dass dein Hund evtl wie ich Refluxprobleme hat. Bei mir im Magen ist die Klappe die den Magen verschließt damit die Magensäure drin bleibt nicht ganz dicht. Sprich wenn ich grade liege z.B. fließt Magensäure wie bei Sodbrennen zurück in die Speiseröhre bis hoch in den Hals usw. dadurch sind die Schleimhäute ständig gereizt und ich hab chronischen Husten den ich nicht wegbekomme :( :

    Das mit dem Magen haben wir ebenfalls bereits in Betracht gezogen. Er hat Zeit seines Lebens Probleme mit Übersäuerung gehabt, eine Therapie mit Entsäuerungstabletten hat den Husten leider auch nicht gelindert :/

    Was hat er drum bekommen? Magensäurehemmer?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!