"Sammelunterkunft" mit sechs Hunden? - Klappt sowas?
-
-
Wenn die Hunde alle so drauf waren wie meine, hätte ich da keine Bedenken. Die Hunde arbeiten den ganzen Tag und werden müde sein.
Mir wären die vielen Personen auf engem Raum zu viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hunde würden es vermutlich mit machen, aber es wäre Stress pur für sie. Ich würde das mit meinen Hunden nicht machen. Vorallem da sie sich ja eben erholen sollen, wenn der Tag eh schon so lang ist.
-
Wenn die Hunde nicht rumlaufen, sondern auf ihren Plätzen bleiben — oder die Zimmergenossen harmonieren — hätte ich keine Bedenken.
Gut schlafen ist relativ:
So gut wie Zuhause schläft Mulder generell in Hotelzimmern nicht, weil es eben nicht Zuhause ist.
Er braucht 1-2 Nächte um den perfekten Schlafplatz zu finden, sich zu vergewissern, dass ich wirklich die ganze Nacht bleibe etc.
Aber selbst auf belebten Turnierplätzen im Zelt entspannt er im Laufe des Tages soweit, dass er ne echte Tiefschlafphase hat.
Und das ist mir wichtig.
Man darf den Faktor Zeit nicht unterschätzen: gerade wenn es ein bekannter Hund ist, ist der nach 3-4 Stunden völlig egal.
-
Je nach Hund und je nach Mensch. Wie überall manche gut zusammen, und manche eher nicht.
Sicher müssen alle ihre Hunde gut unter Kontrolle haben, nur weil die sich vom Training kennen bedeutet das gar nichts.
Zum schlafen kann man ja je nachdem auch mit dem Gepäck das Zimmer etwas unterteilen, sollten die Hunde nicht zur Ruhe kommen.
-
Für mich wäre es nichts, besonders wenn den ganzen Tag schon Action ist will ich da weder für mich noch die Hunde den Daumen drauf haben müssen in ihrer entspannungszeit.
-
-
Es kommt halt einfach total drauf an, was die Hunde gewöhnt sind und wie sie damit umgehen gelernt haben.
Bei Hunden wo man den Daumen drauf haben muss, wäre das definitiv nix für mich. Viel zu stressig für Hund und auch Mensch.
Aber bei Hunden, die gelernt haben mit so Situationen umzugehen, sehe ich da gar kein Problem. Wir waren auch schon mit mehr als 20 Hunden in einem Ferienhaus an einem Turnierwochenende. Die Hunde lagen halt rum und haben gepennt. Wie sie es allein im Hotelzimmer auch getan hätten.
-
Für mich wäre es nichts.
Immer ein Auge auf die Hunde, Kröti ist nicht sonderlich glücklich über andere Hunde.
Dazu anspruchsvolles Arbeiten.
Ich würde mir einen Alternativen Schlafplatz suchen.
Mit einer lieben Freundin war ich öfter im Urlaub inkl. geteiltes Hotelzimmer.
Das war schon schwierig für Kröti, trotz das sie den anderen Hund sehr mag.
Einmal haben wir mit...15 Hunden und mehr in einem hotel gewohnt, jeder sein eigenen Zimmer und so.
Nach 2 Tagen war Kröti absolut durch.
-
Bei Lucy würde ich es nicht machen, wenn sie tagsüber viel Einsatz und Konzentration zeigen musste.
Da ist es mir wichtig, dass sie in der Ruhezeit dann wirklich komplett herunterfährt.
Ungewohnte Umgebung und zusätzlich noch viele Menschen und Hunde wären mir da persönlich einfach zu viel.
-
Guten Morgen zusammen,
danke für eure Beiträge. Also die Hunde stehen alle soweit gut im Gehorsam. Das ist jetzt nicht das Problem. Bzw. ich stelle mir halt die Frage, ob ich den Hund nach dem intensiven Training noch ständig im Gehorsam haben möchte?!
Bei mir geht es auf die Trümmerprüfung (März) zu und ich möchte auf jeden Fall am Samstag eine reale Prüfungssuche machen. Und wenn dann schon der Freitag Abend für ihn anstrengend war und die Nacht vllt noch unruhig... Ich weiß nicht ob Hunter dann seine volle geistige Kapazität abrufen kann.
Zimmergenosse müsste wenn auf jeden Fall eine Hündin sein. Das ließe sich auch auf jeden Fall einrichten. Im Moment tendiere ich allerdings eher dazu, mir eine eigene Unterkunft zu suchen.
Mit Newton wäre das vermutlich kein Thema. Der steht zwar nicht so gut im Gehorsam wie Hunter. Aber der legt sich ins Eck und lässt sich eigentlich von Nichts aus der Ruhe bringen. Da hätte ich Null Bedenken.
Aber Hunter kann halt schon manchmal arschig sein. Gerade zu den beiden kastrierten Rüden. Er fühlt sich da einfach irgendwie überlegen und im Zweifel reicht da ein falscher Blick... (Der unkastrierte Rüde hat ihm schon mal gezeigt wo der Hammer hängt und seither hat er da mega Respekt.
) Ich möchte halt auch nicht ständig in Hab-Acht-Stellung sein nach einem anstrengenden Training. Ist ja nicht nur für die Hunde anstrengend sondern auch für die Menschen.
Schade ist es natürlich, wenn ich mich als Einzige aus der Gruppe abseile. Auf der anderen Seite glaube ich aber, dass es für alle stressfreier wäre. Gemeinsam Abendessen kann man ja trotzdem. Wenn's nicht klappt, kann ich Hunter ja da kurz ins Auto bringen.
Schwierige Entscheidung. Natürlich auch wegen dem finanziellen Aspekt. Wenn ich mich von der Unterkunft abseile, zahlen die Anderen halt insgesamt 12€ mehr. Wobei das auch nicht die Welt ist.
-
Im Moment tendiere ich allerdings eher dazu, mir eine eigene Unterkunft zu suchen.
Wenn das Dein Bauchgefühl ist, würde ich darauf hören.
Du kannst nicht entspannt sein, wenn Du das mit "flauem Magen" doch durch ziehst und dann seid Ihr beide für Eure Prüfung nicht auf ganzer Höhe.
Vielleicht kann man das ja ein anderes Mal unter "entspannteren" Bedingungen testen - oder mit weniger Leuten.
Alles Gute für Eure Prüfung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!