Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Waren früher eigentlich alle Hunde mangelernährt?

    Wenn man heute selber für den Hund kocht wird ja trotzdem dazu geraten gewisse Nährstoffe zuzusetzen. Das haben die Leute früher, als die Hunde fast ausschließlich Reste bekommen haben, doch bestimmt nicht gemacht, oder?

    Das wird sicher sehr unterschiedlich gewesen sein, je nachdem wie/wo der Hund gelebt hat. Ein Hund, der sich frei auf dem Hof bewegen, Kleinsäuger jagen und Kräuter, Beeren usw. fressen konnte, wird grundsätzlich besser versorgt gewesen sein, als einer, der nur im Zwinger saß und irgendwelche kargen Abfälle bekam.

    Jins Züchterin erzählte mir, dass seit es Fertigfutter gibt verschiedene Missbildungen und Erkrankungen bei Welpen, welche auf Mangelernährung im Mutterleib zurückzuführen sind, sehr viel seltener geworden sind.

    Also sind Hunde heutzutage durchaus eher bedarfsgerecht ernährt - wobei es in unserer Überflussgesellschaft im Gegenteil zu Extremen von Über- und Fehlernährung kommen kann (z.B. der Trugschluss, dass Hunde viel Fleisch brauchen).

  • Lecken eure Hunde öfter mal an Decke/Körbchen/Stoff rum? Und kauen sie drauf rum?

    Bei Ronja deutet Lecken am Körbchen auf Sodbrennen oder Übelkeit hin. Lilly operiert Reißverschlüsse und Knöpfe aus allem, was sie bekommen kann, das dürfte zum Beruhigen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!