Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Wann habt ihr euren denn gekauft? =)

    Öhm.. vor Ewigkeiten, als er nigelnagelneu war und erstmal nur ne limitierte Anzahl erhältlich war. Ich glaub, das war irgendwann Anfang 2021.
    Damals war der halt total ungenau. Hat manchmal erst 30 Minuten nach dem Start der Gassirunde das Tracking gestartet und der Akku hielt wirklich nur einen Tag, obwohl er nicht dauerhaft am Hund war.

  • Ich bin mal gespannt, wie sich das Teil langfristig schlägt.

    Bei und war er nur eine Woche im Einsatz und dann wurds uns zu doof. Jeden Tag aufladen, obwohl das Teil nicht dauerhaft am Hund war, war uns einfach zu nervig. Dann ist beim Laden auch standig dieses Ladedingens vom Tracker gerutscht, sobald man nur irgendwie dagegen gekommen ist. Und dann dieser blöde Klettverschluss. :ugly:
    Da war die Ungenauigkeit echt noch das kleinste Übel. xD

  • Ich bin mal gespannt, wie sich das Teil langfristig schlägt.

    Bei und war er nur eine Woche im Einsatz und dann wurds uns zu doof. Jeden Tag aufladen, obwohl das Teil nicht dauerhaft am Hund war, war uns einfach zu nervig. Dann ist beim Laden auch standig dieses Ladedingens vom Tracker gerutscht, sobald man nur irgendwie dagegen gekommen ist. Und dann dieser blöde Klettverschluss. :ugly:
    Da war die Ungenauigkeit echt noch das kleinste Übel. xD

    Ja, die Lademechanik find ich auch mordsnervig :ugly: Ich hab ja die leise Hoffnung, dass sie den Akku inzwischen verbessert haben. Wie lang hält denn der Akku vom Tractive?

  • Musste jemand von euch mal seinen entlaufenen Hund im Tierheim abholen?

    Wie läuft das eigentlich außerhalb der Öffnungszeiten? Wird der Hund trotz zeitnaher Meldung einbehalten?

    Wird eine Gebühr fällig?

    Das ist ein Nachbarin vor, uff, 10+ Jahren passiert und es war für mein Empfinden echt hässlich.

    Der Hund war ein uralter Cavalier King Charles Spaniel, der nicht mehr alle Sinne beisammen hatte (also schlecht sehen, schlecht hören, schlecht denken) und irgendwie durch einen versehentlichen Türspalt zu einer Gassirunde aufbrach. Überraschenderweise, diesen Abenteuerwillen hätte man dem nicht zugetraut, wenn man den beim normalen Gassi gesehen hat.

    Ich glaub die Nachbarin war da auch gar nicht zu Hause, als es passierte, sondern nur der Mann mit den Kleinkindern.

    Es fiel auf, dass der Hund fehlte, Stress brach aus, es wurde gesucht, Anruf bei der Polizei ergab irgendwann, dass der Hund bereits eingesammelt und im Tierheim abgegeben war (recht zügig also, muss sich innerhalb von 2h oder so abgespielt haben). Am Sonntag oder "spät am Tag", jedenfalls war schon die Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten: in die Hundeklappe des Tierheims. Da hatte der Hund zwar sofort Wasser und Futter, saß aber die ganze Nacht alleine in einem Kabuff. Wacklig und uralt, wie der halt war. Glücklicherweise brauchte er keine Medikamente. Eine Möglichkeit, den Hund da rauszukriegen, gab es nicht.

    Die Nachbarin ist dann am nächsten Morgen hin und bekam den Hund.

    Über Geld/Gebühr weiß ich nichts, danach hatten wir nicht gefragt, als sie davon erzählte.

  • Kleenes87 Wir haben öfters Fundhunde da. Das läuft so, dass die Hunde erstmal nur abgegeben werden können, wenn jemand da ist. Eigentlich ist das auch immer der Fall, weil die Leitung auf dem Hof wohnt. Der Hund kommt dann in einen Zwinger bzw. so n alter, klappriger oder kurzhaariger Kandidat direkt in die beheizte Quarantäne, kriegt Wasser und ein paar Kekse, damit er stillhält, während der Chip gesucht und, sofern vorhanden, ausgelesen wird. Gleichzeitig werden alle Instanzen über den Fund informiert, also Gemeinde, Polizei, andere Tierheime, Tasso wird auch gecheckt und bei Facebook kommt der Kandidat auch rein. Wenn sich kein Besitzer findet, bleibt Hundi erstmal da, wird versorgt und ggf. einem Tierarzt vorgestellt, sollte was auffallen.

    Besitzer können sich jederzeit melden und in der Regel den Hund auch zeitnah holen, klar, um 22.00 sollte man da jetzt nicht aufschlagen, aber ansonsten gibt's da keine Öffnungszeiten. Wenn jemand da ist, kann der Hund geholt werden. Wir freuen uns über jeden Hund, der schnell zurück nach Hause kommt. Normalerweise kostet es die übliche Pensionsgebühr, wenn man den Hund abholt, die ist bei uns aber echt erschwinglich.

  • Musste jemand von euch mal seinen entlaufenen Hund im Tierheim abholen?

    Wie läuft das eigentlich außerhalb der Öffnungszeiten? Wird der Hund trotz zeitnaher Meldung einbehalten?

    Wird eine Gebühr fällig?

    Frage nur aus Neugier

    Hier war es immer so, dass Tagsüber immer jemand erreichbar war und bis 20 Uhr auch der Notdienst die Hunde rausgeben konnte.

    Danach mussten sie bis zum nächsten Morgen bleiben.

    Abholen kostete Bearbeitungsgebühr, plus Pensionsgebühr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!