Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
Arbeitskollegin.
- Hat (weil Geschenke unangemessen sind) vor ein paar Monaten einen Buchhandlungsgutschein abgelehnt.
- Hat einen Hund.
Mehr? Weiß ich nicht über sie.
Suche ein null-budget-(s. Pkt.1) Geschenk - das sie wirklich freut. Ich kann nicht Basteln. Oder Backen. Oder Kochen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18*
Dort wird jeder fündig!-
-
Arbeitskollegin.
- Hat (weil Geschenke unangemessen sind) vor ein paar Monaten einen Buchhandlungsgutschein abgelehnt.
- Hat einen Hund.
Mehr? Weiß ich nicht über sie.
Suche ein null-budget-(s. Pkt.1) Geschenk - das sie wirklich freut. Ich kann nicht Basteln. Oder Backen. Oder Kochen.
Anlass?
Oder einfach sein lassen wenn sie selbst einen Gutschein ablehnt
-
„Unangemessen“ in welchem Kontext? Zu vertraulich, zu viel Nähe, zu teuer, zu kurze Bekanntschaft, nicht angebracht fürs dienstliche Verhältnis (wegen Verdacht Vorteilsnahme) …? Und kennst Du sie nicht näher, weil Ihr organisatorisch keinen Kontakt habt, oder wird keine Nähe gesucht? Davon würde ich es abhängig machen, ob ich was schenke und wenn ja was
-
Wenn ich das selbst ausdrucke, ist es schon was wieder "künstlich" bzw. nicht authentisch - versteht man, was ich meine? Bin aus Versehen vom Hundehaltungs- in den Kunsttalk gewechselt.
Dann wirst du nur über Kleinanzeigen und Flohmärkte was finden. Strick- Häkel und sonstige Anleitungen, die kostenlos sind, muss man selber ausdrucken.
Es gibt diverse Zeitschriften und Einzelmuster, die musste aber bezahlen. Kannst in der Verwandtschaft rumfragen, ob da wer alte Näh- oder Strickmagazine auf dem Speicher hat, die er nicht mehr braucht.
Karten das gleiche: alter Straßenatlas oder Autokarten von früher im Keller?
Kostenlos wurden solche Dinge erst mit der Digitalisierung und der Möglichkeit, sowas ohne Materialeinsatz einfach zu verbreiten.
-
Klopf mal bei deinem örtlichen Wasserversorger an. Vor 10 bis 15 Jahren wurden Wassermenge, Strom Aufnahme, Temperaturen etc. noch auf Rollen von schreibern aufgezeichnet, mit täglichem, handschriftlichen draufkritzeln des aktuellen Datums. Die Chancen stehen gut, das die auf ihren Dachböden noch Kistenweise dieser Schreiberrollen haben. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass die Dinger so um die 10 Jahre archiviert werden müssen
-
-
Jetzt bin ich aber neugierig was du mit den Karten, Mustern und co vor hast.
Verrätst du es?
-
Danke für eure Materialsammlung!
Leider hab ich die Schule, an der ich arbeite schon komplett durchforstet, Erdkunde, Bio und Chemie geben ihre alten Atlanten und Karten nicht ab. Mathe und Physik haben auch keine alten Formelsammlungen usw.Aber ich frag mal in der Uni bei der Architektur nach und hab eine Mail an mein Kollegium geschickt, ob jemand noch die guten alten Burda-Hefte auf dem Speicher hat.
Die Idee mit den Autokarten ist super, die hat wirklich jeder Autohaushalt irgendwo herumfliegen und braucht ihn eigentlich nicht mehr. Und Stadtplanungsunterlagen auch! Ob Friedhöfe auch irgendwelche Karten haben? Naja, die brauchen die bestimmt, da ist ja keine große Fluktuation.Kara's Family : Klaro, ist gar nicht so spannend. Hannah Höch, DADA-Künstlerin, hat in ihren Collagen u.a. mit Schnittmustern gearbeitet. Das Interessante daran:
- die Collagen sind zu weiten Teilen ungegenständlich, sind also rein formalästhetisch, sie sollen nichts darstellen
- gleichzeitig bestehen die Materialien aus "realem" Material, sind also keine Abbildungen von etwas anderem (wie das in der Fotografie zumeist wäre).
- Das reale Material bringt seine Eigenarten mit, ist auch speziellem Papier, hat unveränderbare Größen weil es eben einen bestimmten Zweck hat. Durch das Zerschneiden dieser Dinge verlieren sie ihre ursprüngliche Verwendungsmöglichkeit. Werden dabei aber nicht zu etwas anderem zusammengefügt, sondern vielmehr dekonstruiert und neu arrangiert, ohne jemals etwas anderes darstellen zu wollen.
Und weil Hannah Höch in der Kunst-Abiturobligatorik vorkommt und ich (als Kunsttheoretikerin) die Themen immer viel zu ernst nehme, möchte ich zumindest auch gern mit der "Umnutzung" von Material mit den Schülerinnen arbeiten. Und deshalb brauch ich leider viel. Insbesondere wenn ich das als Klausur stellen will, dann brauche ich eigentlich mehrfach exakt das gleiche Material. Und will dabei trotzdem das Material als Original vorlegen, nicht als selbsterstellter Druck.
(Orrr, ich muss los! gar keine zeit so viel zu schreiben!aber das war schon die oberoberoberkurzgefasste Kurzfassung.)
-
Weiss jemand ob der Corona Test den man als voll geimpfter 2 Tage nach Einreise in England machen muss auch ein Selbsttest sein kann? Ich steige nicht durch.
-
Afaik kein Selbsttest. Der Test muss vor der Einreise via https://www.gov.uk/find-travel-test-provider gebucht werden damit Du diese Referenznummer bekommst. Welchen von den beiden Tests Du dann machen lässt ist latte, beide werden anerkannt.
(Soweit ich das verstanden habe).
-
Dankeschön
Was ist denn ein rapid lateral flow test?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!