Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Ich grätsche mal mit einer Frage dazwischen:
Kann mir Jemand eine wirklich lange Halskrause für mittelgroße Hunde empfehlen?
Das Aussietierchen hat wieder den jährlichen Hotspot und leckt wie Hulle, sobald man ihr den Rücken zu dreht.
Es ist schon wieder alles offen
Leider kann sie sämtliche Schuhe, Socken, Verbände und andere Abwehrsysteme ausziehen. Das Hündchen tut, als wäre jedes Kommando zu kompliziert für sie, aber Verband bis oben dreifach geklebt bekommt sie in 10 Sekunden ab
Die 30cm "extra long" Halskrause vom Tierarzt ist auch kein Problem für den Yoga Hund
Muss also deutlich länger sein, unter 35-40cm bräuchte ich nix holen. Das finde ich aber nur in Doggen Größe vom Loch.
Bei Medpets find ich leider auch nur die, die sie gerade erfolgreich umgeht.
Wo ist der Hotspot?
Mitten auf der hinteren Pfote. Wie jedes Jahr zu Weihnachten
Edit:
Trichter mein ich ja mit Krause, sorry.
Sie bekommt den Fuß tatsächlich da rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wo ist der Hotspot?
Mitten auf der hinteren Pfote. Wie jedes Jahr zu Weihnachten
Die Kombination Maulkorb-Trichter-Socke fällt weg?
Maulkorb, damit sie sich nicht die Socke ausziehen kann. Der behindert (hoffentlich) auch das Ausziehen vom Trichter. Ich mach die allerdings zusätzlich immer noch mit einem Halsband fest, das ein bisschen enger sitzt als die normalen Halsbänder.
-
Mitten auf der hinteren Pfote. Wie jedes Jahr zu Weihnachten
Schon mal Strumpfhose in Kombination mit Kragen versucht? Oder aufblasbarem Kragen?
-
Also unsere Freundschaften bestehen schon Jahrzehnte vor Anschaffung des Hundes. Und ja da sind auch Leute dabei, die Hunde nicht so mögen oder Angst haben. Da fahren wir einfach ohne Hund hin, sie kann auch mal gut alle paar Wochen 4 Std. allein daheim bleiben. Ich würde keine Freundschaften beenden, nur weil die keine Hundefreunde sind, das fände ich schon schräg. Andersrum bin ich auch dankbar, wenn Freunde mit uns auch mal was ohne ihre Kinder unternehmen.
Anders sieht es es aus, wenn ich jetzt eine neue Liebesbeziehung eingehen würde, da wäre für mich von anfang an das Kriterium, dass der Mann hundekompatibel ist.
-
Maulkorb hatten wir einmal probiert vor zwei, drei Jahren. Da hat sie sich die Socken Nachts aufgerubbelt mit und den Fuß gleich komplett mit
Ist ein besonders hartnäckiges Exemplar.
War allerdings auch ein Metall Korb. Könnte mal einen etwas weicheren aus Plastik ausprobieren, wäre tatsächlich mal eine Idee. Ich hab von der Arbeit hier noch einen liegen
-
-
Weil sie schon recht viel durch hat und ich bei Hühnchen bislang das Gefühl hatte, das verträgt sie gut.
Bei einer Ausschlussdiät sollte man aber unbekannte Protein- und Kohlenhydratquelle nehmen.
Also was, was der Hund noch nie bekommen hat.
Alleine deswegen ist Hühnchen für sowas meist raus.
Danke für den Hinweis. Tatsächlich weiß ich das, mache die aber auch in Zusammenarbeit mit ner Tierärztin, die das so vorgeschlagen hat. Es gibt kaum noch Proteinquellen die Hund noch nicht hatte und die irgendwie realistisch sind, soweit ich das überblicke. Aber ich frag nochmal nach, kann ja nich schaden.
-
Ich lasse meine Hündin erschreckend oft einfach zu Hause. Vor allem wenn ich weiß, dass es voll wird, der Garten nicht eingezäunt ist, die Gastgeber Katzen haben oder sie schlichtweg müde ist, weil sie an dem Tag Programm hatte, bleibt die zu Hause.
Finde ich verständlich und empathisch und nicht erschreckend.
Aber wenn es nicht anders geht, weil sie zB als Vorbote zur Läufigkeit eben gerade nicht alleine bleiben will, wir zu lange weg sind,…, da erwarte ich zumindest ein bisschen Kompromissbereitschaft.
Ja, auch verständlich, gut und richtig.
Und - zumindest in meinem Umfeld - ist das dann oft der Knackpunkt. Und wenn man so gar keinen gemeinsamen Nenner findet, bleib ich halt daheim. Und das ist dann nichtmal böse gemeint. Mein Hund steht nicht über allem, aber sie gehört zu meinem Leben dazu.
Das verstehe ich nicht- dieses Umfeld. Ich ganz persönlich würde an keiner Freundschaft festhalten, in der es kein ausgeglichenes Nehmen und Geben gibt. Es darf immer mal mehr zu der einen oder der anderen Seite ausschlagen, aber es sollte sich überwiegend die Waage halten.
Als Freund muss ich nicht immer einer Meinung sein, darf meine aber äussern und ich respektiere verschiedene Lebensentwürfe.
Mr Barnabys Freundschaften bestehen bald 30 Jahre, seit der Grundschule, ich gehöre seit 15 Jahren zu diesem Freundeskreis dazu . Und egal, wer Langzeitsingle blieb, eine Familie gründete , oder wir, die wir kinderfrei bleiben möchten, also wie wir uns auch verschieden entwickelt haben - die gemeinsame Basis blieb. Freunde sind die Familie, die ich mir aussuche.
Mein Hund gehört zu meinem Leben, sowie die Kinder unserer Freunde zu ihrem gehören. Mal sind Pläne kompatibel - Grillen tags bei Freund A im Garten, dann kommen wir gerne mit Hund mit und auch die kleine Tochter ist dort - jeder achtet auf den anderen. Mal ist es ein Smocker Barbecue abends bei Freund B , das sich zeitlich hinziehen könnte und sie haben auch gerade Neugeborene Zwillinge- da bleibt Plüsch zu Haus.
Und ja, man existiert auch ohne Partner. Mal machen nur die Jungs was allein, mal mache ich was mit meiner Clique.
Aber dass das nicht gehen soll:
Das Auto mit Hund zB in die Einfahrt stellen dürfen und nicht 5 Häuser weiter parken. Oder einfach akzeptieren, dass ich nach 2 Stunden heimgeh.
Warum nicht? Da bist du ja schon echt dolle kompromissbereit. Wenn nicht mal das möglich ist - ich wär raus. Weil ich mich da nicht gesehen und wertgeschätzt fühlen würde.
-
Hat das einen bestimmten Grund, daß man derzeit irgendwie nur Kühlschränke mit Energieeffizienz F bekommt? Meine Eltern bräuchten einen Unterbaukühlschrank, aber ich finde in der passenden Größe kein A. Wie groß ist da denn überhaupt der Unterschied und vermutlich wäre F immer noch besser als ein sehr alter inzwischen auch defekter Kühlschrank
-
Ab glaub März 2021 hat sich das geändert. Ich habe meine Waschmaschine im Dezember 2020 mit A++ gekauft und da waren zwei Sticker dabei. Eben der A++ und dann einer datiert ab März 21 in dem sie dann nurmehr F hat.
-
Hat das einen bestimmten Grund, daß man derzeit irgendwie nur Kühlschränke mit Energieeffizienz F bekommt? Meine Eltern bräuchten einen Unterbaukühlschrank, aber ich finde in der passenden Größe kein A. Wie groß ist da denn überhaupt der Unterschied und vermutlich wäre F immer noch besser als ein sehr alter inzwischen auch defekter Kühlschrank
Guckst Du hier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!