Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Ich will später wie die beste Freundin meiner Oma damals sein.

    90 , Witwe und hat einen bodenlangen KNALLROTEN Mantel getragen-weils meine Oma so herrlich aufgeregt hat.

    Wie kann man nur, was sollen denn die Leute denken usw. Und Tan` Minna grinste nur und lies Oma motzen.

    Allerdings schreibt das eine bemerkenswert füllige Frau mit Sidecut, meist grellpinken Haare und lauter Stimme, die eh immer auffällt.

    Das mit dem Auffallen hab ich Zeit meines Lebens, dann sollen die Leute wenigstens richtig was zu gucken haben!

  • :shocked:

    Aber es ist dann schon kalt im Winter so mit Büro Bluse am Hundeplatz

    Blusen werden überbewertet. :klugscheisser:

    Sag ich auch.

    Hab meinen Chef desensibilisiert.

    Erst brav Bluse angezogen, da dies hier die offizielle Arbeitsklamotte ist, dann nach und nach Bluse unter Pulli versteckt ...

    Und jetzt rebellier ich voll und lauf wieder rum wie es mir gefällt...

  • Muss Frau als Mutter also Dinge tragen die ihr nicht gefallen, damit sie dem Kind "nichts nimmt"?

    Weil es dem Kind nicht gefällt?

    Und was genau nehme ich dem Kind damit?

    Es gibt soviele Wege nicht wie die Eltern zu sein, Klamotten sind nur einer davon.

  • Lustig, an meiner bayrischen Grundschule (Gemeinde Wang) wurde Englisch ab der 3. Klasse unterrichtet. Das auch auf einem annehmbaren Niveau, sodass wir auf den weiterführenden Schulen dann gut mitarbeiten konnten.

    Allerdings hat meine Mutter auch darauf geachtet, dass ich auch außerhalb der Schularbeiten Interesse an Englisch entwickel, also gab's halt diese Micky Maus-Arbeitsheftchen. Dadurch hatte ich dann die gesamte Schulzeit über die Nase vorn, was Englisch anging. Auch, weil ich so mit 11-12 durch ein Hobby sehr viel auf englischsprachigen Webseiten unterwegs war.

    Ich glaube, da ist's zum einen sehr von der Region, von der Motivation des Lehrers und zuletzt auch davon abhängig, wie sehr das Kind zuhause unterstützt wird.

  • Aoleon

    Es sieht für mich eher so aus als ob mache Mütter zu Ihren Töchtern in Konkurrenz treten,

    also die Bluse der Tochter leihen ( nehmen) um zu zeigen, seht alle her ich bin eigentlich genauso jung.

    Das finde ich auch nicht o.K.

    Mit meiner Tochter bin ich nicht weit auseinander ( Alterstechnisch)

    da meinten viele, ach dann seid Ihr wohl eher Freundinnen.

    Das habe ich stets verneint.Ich war Mutter und Ihre Freundinnen hat sich Töchterchen schon selber gesucht. :lol: :D :lol:

  • also die Bluse der Tochter leihen ( nehmen) um zu zeigen, seht alle her ich bin eigentlich genauso jung.

    Naja, also direkt Sachen wegnehmen, physisch, ist natürlich nicht okay.

    Aber ich glaube Zweizylinder meinte das eher auf psychischer Ebene.

    Meine Mutter ist mir auch nah im Alter, die wollte immer Freundin sein. Habe ich gehasst, Freunde sucht man sich selbst, Kind braucht ne Mutter!

    Und unser Klamottengeschmack war schon immer völlig gegensätzlich, sie kleidet sich bis heute "jung" und es steht ihr hervorragend. Ich kleide mich "jung", aber aus einer völlig anderen Szene heraus. Da gabs noch nie Konkurrenz.

  • Wenn wir mal alt sind, sind Hoodies halt das, was heute beige Windjacken sind...

    Jüngere Autofahrer werden sich vor den Kopf hauen, wenn sie eine/n von uns mit Basecap am Steuer sehen. Und unsere orthopädischen Schuhe kommen aus dem Outdoorladen und kein Jugendlicher dieser Welt würde sich mit solchen Tretern erwischen lassen.

    Beige Windjacken sind en vogue, wenn ich meinem Sohn und seinem Freundeskreis Glauben schenken darf.

    Meine Schüler eiern den Trends meistens ein paar Jahre hinterher, aber da schwappt‘s auch schon rüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!