Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...)
Bin zwar kein Katzenmensch, finde aber solche Äußerungen trotzdem nicht in Ordnung. Erstens ist es für Katzen tatsächlich viel lauter und damit sehr störend das Gebimmel und zweitens können Katzen mit den Halsbändern hängen bleiben und sich strangulieren. Außerdem soll's wohl eh nix bringen.
https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katz…kchen-umhaengen
Sehe selbst Freigängerkatzen aber auch kritisch, nur die Aussage mit den klingenden Ohren wollte ich so nicht stehen lassen. Nichts für Ungut.
Wir haben ja auch so eine Vogelfängerin hier. Was wir gemacht haben....Nistkästen gut abgesichert, so dass Katze nicht hochklettern kann. Und was auch bei cleveren Katzen beliebt ist, Fütterungsstellen abzupassen. Daher wurde unsere freistehend und ziemlich hoch angebracht, damit die Vögelchen da im Winter in Ruhe futtern können.
Halsband mit Glöckchen gibts hier ebenfalls nicht, zumal die Katze ja auch Mäuse fangen soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte eine Handynummer drin. Dafür hatte ich mir eine billige Prepaid-SIM gekauft und die in ein altes Handy gesteckt. Nervig war es trotzdem. Daher ging das nächste Auto an https://www.wirkaufendeinauto.de/
Das war genial. Ging problemlos, super schnell und wir bekamen ohne Diskussion den oberen Preis der angegebenen Spanne, obwohl dem Mitarbeiter kein einzelner Makel entging. Aber für ein zehn Jahre altes Auto sei das alles normal, meinte er.
Beim letzten Auto was ich verkauft habe (das von meinem Vater) war der Kostenvoranschlag der Seite um 5000€ niedriger, als das was ich letztlich bekommen habe (12500€).
Man verschenkt ordentlich Geld da.
-
Beim letzten Auto was ich verkauft habe (das von meinem Vater) war der Kostenvoranschlag der Seite um 5000€ niedriger, als das was ich letztlich bekommen habe (12500€).
Man verschenkt ordentlich Geld da.Soviel Geld konnten wir nicht verschenken.
Der Händler hätte für knapp 2.000 Euro eher ungern in Zahlung genommen und dort haben wir etwas über 2.800 Euro bekommen.
Bei Privatverkauf wäre sicherlich noch ein bissel mehr gegangen, aber in dieser Preisklasse sind die Interessenten großteils schwierig im Umgang. Das wollte ich mir nicht mehr antun. Da war mir stressfrei, schnell und sicher viel viel lieber.
-
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...)
Bin zwar kein Katzenmensch, finde aber solche Äußerungen trotzdem nicht in Ordnung. Erstens ist es für Katzen tatsächlich viel lauter und damit sehr störend das Gebimmel und zweitens können Katzen mit den Halsbändern hängen bleiben und sich strangulieren. Außerdem soll's wohl eh nix bringen.
https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katz…kchen-umhaengen
Sehe selbst Freigängerkatzen aber auch kritisch, nur die Aussage mit den klingenden Ohren wollte ich so nicht stehen lassen. Nichts für Ungut.
Danke für den Link und die Info, dass das sogar kontraproduktiv sein soll.
Ich kann das für meine Mitbewohnerin emotional verstehen, dass sie nicht möchte, dass ihre Katze irgendwelche Einschränkungen hat. Mit ist die Katze nicht egal. Für die Vögel find ichs allerdings nicht ok. Die verhungern, werden gefressen oder verletzt.
Die Tipps bezüglich naturnah, Futter und Nistgelegenheiten werden hier auch schon umgesetzt.
Und ja, irgendwie ists für mich bitter, dass ich meinen Hund, der eine starke Jagdleidenschaft hab, massiv einschränke, damit er ihr nicht nachgehen kann, damit er und andere Tiere (und im zweifelsfall Menschen) sich nicht verletzen bzw. verletzt werden kann, weswegen ich mich frage, wie ich dann die Vögel schützen kann.
-
Bin zwar kein Katzenmensch, finde aber solche Äußerungen trotzdem nicht in Ordnung. Erstens ist es für Katzen tatsächlich viel lauter und damit sehr störend das Gebimmel und zweitens können Katzen mit den Halsbändern hängen bleiben und sich strangulieren. Außerdem soll's wohl eh nix bringen.
https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katz…kchen-umhaengen
Sehe selbst Freigängerkatzen aber auch kritisch, nur die Aussage mit den klingenden Ohren wollte ich so nicht stehen lassen. Nichts für Ungut.
Warum kann man die denn nicht wenigstens für die Zeit innenhalten, wo die Jungtiere noch so klein sind ....
https://blog.wwf.de/katze-frisst-voegel/
https://www.nationalgeographic.de/tiere/2020/09/…er-eines-jahres
es muss da doch einen Mittelweg geben .... Moro war im letzten Haus in der zeit nicht alleine im Garten, weil die Vögelchen auch so tief saßen ... und im Bewuchs hat er zu dieser Zeit auch nichs verloren.... und der steht sauber vor bei Niederwild ... trotzdem muss das ja nun nicht sein
-
-
Unseren Freigänger könnten wir gar nicht so lange im Haus lassen. Der fängt sehr schnell an unleidlich zu werden und überall aus Protest hinzupinkeln.
Er fängt zum Glück keine Vögel. Die Vögel können bei ihm in ein paar Metern Abstand auf dem Boden rumhüpfen.
LG
Sacco -
Es wäre ja schon viel geholfen, wenn neu erworbene Kitten nicht ganz selbstverständlich zu Freigängern erzogen würden. Wenn Privathalter einfach anfangen würden, ihre Katzen nicht ganz selbstverständlich rauszuwerfen…
Aber solange die Fraktion „so ist das besser/einfacher/artgerechter“ nicht ausstirbt, sehe ich da wenig Möglichkeiten.
-
Es wäre ja schon viel geholfen, wenn neu erworbene Kitten nicht ganz selbstverständlich zu Freigängern erzogen würden. Wenn Privathalter einfach anfangen würden, ihre Katzen nicht ganz selbstverständlich rauszuwerfen…
Aber solange die Fraktion „so ist das besser/einfacher/artgerechter“ nicht ausstirbt, sehe ich da wenig Möglichkeiten.
Wenn ich aber nen Mäusejäger will/brauch, dann muss die Katze raus.
-
Wir haben einen Hof und unser Freigänger hält Hof und Scheune frei von Mäusen.
Hätten wir nur ein Haus mit Garten würde der Freigänger, unsere anderen beiden sind Hauskatzen, nur in den Garten ( eingezäunt) kommen.
Es wäre auch schon viel geholfen, wenn die ganzen Landwirte die Katzen auf ihren Höfen kastrieren würden und nicht 20, 30 und mehr Katzen auf dem Hof rumlaufen würden die sich munter weiter vermehren. Da würden auch 2 max. 4 Katzen reichen.
LG
Sacco -
Ich hatte eine Handynummer drin. Dafür hatte ich mir eine billige Prepaid-SIM gekauft und die in ein altes Handy gesteckt. Nervig war es trotzdem. Daher ging das nächste Auto an https://www.wirkaufendeinauto.de/
Das war genial. Ging problemlos, super schnell und wir bekamen ohne Diskussion den oberen Preis der angegebenen Spanne, obwohl dem Mitarbeiter kein einzelner Makel entging. Aber für ein zehn Jahre altes Auto sei das alles normal, meinte er.
Beim letzten Auto was ich verkauft habe (das von meinem Vater) war der Kostenvoranschlag der Seite um 5000€ niedriger, als das was ich letztlich bekommen habe (12500€).
Man verschenkt ordentlich Geld da.
Bei mobile wurde mir 1700 angeboten...
muss ihn da ja nicht abgeben wenn ich nicht will. Ist auch überall unterschiedlich
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!