Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Eine Frage an die Berliner bzw. Berlinkenner:
In einigen Wochen benötige ich für vermutlich zwei Übernachtungen eine Unterkunft (Hotel, Pension, Fewo) in der Umgebung von Bernau bei Berlin. Da ich einen Hund dabeihaben werde, hätte ich es gerne etwas ruhiger und grüner. Die Hotelsuchmaschinen zeigen mir jede Menge Hotels in Berlin an, bspw. in Pankow. Leider kann ich so überhaupt nicht beurteilen, welches da eine nette und hundetaugliche Ecke ist.
Habt ihr Tipps für mich?
Mhm,
vielleicht in Eberswalde gucken, Schönow, Berlin Buch, Berlin Blankenfelde oder Berlin Karow. Da fahren dann auch S-Bahnen nach Bernau. Uuuund direkt hinter Buch, glaube ich, sind die Rieselfelder und da kannst du sehr schön spazieren. Wenn es sich anbietet, empfehle ich noch die Schönower Heide. Die kannst du auch gut anfahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18*
Dort wird jeder fündig!-
-
Knabbern eure Hunde manchmal an euch?
So ganz leicht und relativ schnell mit diesen kleinen Knispelzähnchen vorn?
Wie interpretiert ihr das?
Hier ist es so ein knappknappkanppknappknappknapp, ganz vorsichtig aber schon mit ein wenig Aufregung dahinter. Danach wird langsam die Stelle beleckt (bei mir immer das innere Handgelenk), dann wieder geknispelt.
Pflegeverhalten.
Lg Anna
-
Pflegeverhalten.
ach, okay, danke! :)
Pflegeverhalten hatte ich mir irgendwie ruhiger vorgestellt.
Warum wird denn ausgerechnet mein (rechtes) Handgelenk gepflegt? Riecht das wohl irgendwie besonders?
Elsa zeigt das am häufigsten, wenn ich verhältnismäßig lang weg war und dann nach Hause komme. Und nur in der Küche, wenn sie noch relativ aufgekratzt ist, dass ich wieder da bin. Wenn ich mich aufs Sofa setze, hat sie an der Tätigkeit kein Interesse mehr.
Sonst hat das noch nie ein Hund bei mir gemacht.
Fühlt sich irgendwie niedlich an. Aber ich konnt's nicht einsortieren.
-
Knabbern eure Hunde manchmal an euch?
So ganz leicht und relativ schnell mit diesen kleinen Knispelzähnchen vorn?
Wie interpretiert ihr das?
Hier ist es so ein knappknappkanppknappknappknapp, ganz vorsichtig aber schon mit ein wenig Aufregung dahinter. Danach wird langsam die Stelle beleckt (bei mir immer das innere Handgelenk), dann wieder geknispelt.
Dino hat das mal bei einem Muttermal an meinem Unterarm gemacht. Er konnte nicht genau erkennen, was das ist, also wurds halt vorsichtig beknabbert. Ganz ganz sachte - so sachte, dass es gekitzelt hat und ich lachen musste.
Manchmal, wenn wir aufm Sofa oder im Bett rumhängen, beknabbert er meinen Bart. Auch super vorsichtig und immer nur kurz.
Ich werte sowas generell als Zuneigungs- und Pflegegeste. Solange er weiterhin vorsichtig knabbert und sachte ist, darf er das gerne hin und wieder machen. Er ist dabei aber auch immer entspannt bzw. es passiert in entspannten Situationen. Wenn da Aufregung dabei ist, würde ich das eher als eine Art Übersprungverhalten betrachten.
-
Pflegeverhalten.
ach, okay, danke! :)
Pflegeverhalten hatte ich mir irgendwie ruhiger vorgestellt.
Warum wird denn ausgerechnet mein (rechtes) Handgelenk gepflegt? Riecht das wohl irgendwie besonders?
Elsa zeigt das am häufigsten, wenn ich verhältnismäßig lang weg war und dann nach Hause komme. Und nur in der Küche, wenn sie noch relativ aufgekratzt ist, dass ich wieder da bin. Wenn ich mich aufs Sofa setze, hat sie an der Tätigkeit kein Interesse mehr.
Sonst hat das noch nie ein Hund bei mir gemacht.
Fühlt sich irgendwie niedlich an. Aber ich konnt's nicht einsortieren.
Dann hat sie sich das vielleicht als Begrüßungsverhalten angewöhnt um mit dem Stress umzugehen…
Vielleicht auch etwas maßregelnd a la „du sollst nicht so lang weg gehen“
LG Anna
Edit: ich würd es ihr aber lassen. Seh es nicht als schlimm an…
-
-
Der Bär knabbert mir manchmal am Hals rum.
Gesicht darf er nicht, dafür schleimt er mir zu arg. Aber unterm Kinn lass ich ihn ab und zu.
-
Knabbern eure Hunde manchmal an euch?
So ganz leicht und relativ schnell mit diesen kleinen Knispelzähnchen vorn?
Wie interpretiert ihr das?
Hier ist es so ein knappknappkanppknappknappknapp, ganz vorsichtig aber schon mit ein wenig Aufregung dahinter. Danach wird langsam die Stelle beleckt (bei mir immer das innere Handgelenk), dann wieder geknispelt.
Pflegeverhalten. Für mich drückt das Verbundenheit aus. Macht Kaya auch und ich ahme das öfter mit den Fingern bei ihr nach. Sie findet das augenscheinlich gut. Aber Aufregung ist da eher nicht im Spiel. Findet fast immer bei. Kontaktliegen auf der Couch statt und ist entspannt.
-
Hier gibt es das ohne Zähne, nur mit schlecken, regelmäßig abends wenn er mit der eigenen Körperpflege durch ist wird mir noch mein Knie abgeleckt für wenige Minuten, das ist in seiner Liegeposition einfach am nächsten dran, das Knie ist für ihn entspannt im liegen zu erreichen und wenn er durch ist wird tief geseufzt. Schon etwas schräg, was für Rituale Hunde entwickeln können.
-
Knabbern eure Hunde manchmal an euch?
Frau Hund nicht, aber Horsti knabbert gerne an meinem Handgelenk und an meinem Armband rum, wenn ich einen Film gucke und er neben mir liegt.
Manchmal, weil er mir auf den Keks gehen und Aufmerksamkeit haben will, manchmal, weil er gerade seine anhänglichen 5 Minuten hat.
-
Mal was anderes.
Was findet ihr einen üblichen Zeitraum, um Rechnungen zu bezahlen, wenn keine Frist angegeben ist, sondern nur "zahlbar sofort" da steht?
Rechnungen sind eigentlich immer sofort zu bezahlen.
Wenn nur "sofort" dort steht, ist das keine gesetzte Frist und Du kommst nach 30 Tagen in Verzug.
Ausreizen würde ich das nicht. Zumindest nicht, wenn mir an der geschäftlichen Verbindung etwas liegt.
Ich zahle solche Rechnungen immer zügig nach Eingang, maximal 3- 4 Tage, nachdem ich die Rechnung bekommen habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!