Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Mal was anderes.
Was findet ihr einen üblichen Zeitraum, um Rechnungen zu bezahlen, wenn keine Frist angegeben ist, sondern nur "zahlbar sofort" da steht?
Kommt drauf an ob es eine sinnvolle Rechnung ist, wie Telefon, Krankenkasse oder ein Unsinn wie Steuer etc.
Bei zweitem würde ich immer bis zur 1. oder 2. Mahnung warten (zwecks Liquidität). Mahngebühren würde ich nie zahlen, diese sind per (schweizer) Gesetz nicht betreibbar.
Warum es einem Rechnungssteller einfach machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum es einem Rechnungssteller einfach machen?
Genau .... soll der Idiot doch ewig in Vorleistung gehen ..... Außenstände sind voll toll für Firmen .... die freuen sich immer so
-
Mal was anderes.
Was findet ihr einen üblichen Zeitraum, um Rechnungen zu bezahlen, wenn keine Frist angegeben ist, sondern nur "zahlbar sofort" da steht?
Kommt drauf an ob es eine sinnvolle Rechnung ist, wie Telefon, Krankenkasse oder ein Unsinn wie Steuer etc.
Bei zweitem würde ich immer bis zur 1. oder 2. Mahnung warten (zwecks Liquidität). Mahngebühren würde ich nie zahlen, diese sind per (schweizer) Gesetz nicht betreibbar.
Warum es einem Rechnungssteller einfach machen?
Zum Glück habe ich noch Popcorn im Haus. Das was folgt wird, öhm, interessant werden.
-
Warum es einem Rechnungssteller einfach machen?
Ein Grund, warum ich inzwischen recht kurze Zahlungsfristen setze und mit Mahnbescheiden ganz zügig loslege.
Warum es den Kunden einfach machen, die glauben, dass Firmen Banken sind, die ihnen Liquidität verschaffen?
-
Warum es einem Rechnungssteller einfach machen?
Ein Grund, warum ich inzwischen recht kurze Zahlungsfristen setze und mit Mahnbescheiden ganz zügig loslege.
Warum es den Kunden einfach machen, die glauben, dass Firmen Banken sind, die ihnen Liquidität verschaffen?
Per Gesetz muss man eine 14 Tägige Mahnfrist vor der Beitreibung einhalten.
-
-
Natürlich sind Mahngebühren und Verzugszinsen (5%) in der CH über eine Betreibung "eintreibbar"
-
Aus welchem Loch kommen denn derzeit wieder diese Scharen seltsamer User gekrochen?
-
Natürlich sind Mahngebühren und Verzugszinsen (5%) in der CH über eine Betreibung "eintreibbar"
Das sind Verzugszinsen und diese sind übers Jahr gesehen. Wer eine Rechnung von 100.- nicht bezahlt, hat maximum 5.- Verzugszinsen.
Mahngebühren die Firmen gerne raushauen beläufen sich unabhängig vom Betrag auf 20-50.- und diese sind nicht Betreibbar und somit würde ich diese auch nie zahlen.
-
Knabbern eure Hunde manchmal an euch?
So ganz leicht und relativ schnell mit diesen kleinen Knispelzähnchen vorn?
Wie interpretiert ihr das?
Hier ist es so ein knappknappkanppknappknappknapp, ganz vorsichtig aber schon mit ein wenig Aufregung dahinter. Danach wird langsam die Stelle beleckt (bei mir immer das innere Handgelenk), dann wieder geknispelt.
ja. Und wenn ich Lämmchen nur eine Fingerkuppe hinhalte, wird sogar ganz vorsichtig mit dem Zähnchen der Dreck unter'm Fingernagel entfernt.
-
Aus welchem Loch kommen denn derzeit wieder diese Scharen seltsamer User gekrochen?
Vor allem so als Bumerang .... schlimm sowas .... da wirft man mal was weg ...zack, wieder da
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!