Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky

  • Dann hört endlich auf mir das zu empfehlen.

    Ich möchte dir nicht auf den Schlips treten, aber deine Beiträge lesen sich ziemlich überheblich und frech.


    Hier schreiben Leute, die ihre Zeit opfern, um sich über DEIN Problem den Kopf zu zerbrechen und die dir helfen möchten. Ein bisschen Freundlichkeit und vielleicht ab und an ein Danke wäre deshalb sicher nicht verkehrt.

  • Ich habe zum Thema Agi - Distanz-Hoopers und longieren schon geantwortet. Wurde scheinbar überlesen :ka:

    Bei inzwischen über 400 Postings kein Wunder.

    Ich glaube dass Anna auch überhaupt erst mal verdauen muss, dass ihr Traum von Hund, zum kuscheln tricksen usw., der ja bisher total erfüllt wurde, nun einfach nicht mehr möglich sein soll - also das was ihr Traum war. Und ich denke wir sollten ihr auch zugestehen, dass sie das auch erstmal verarbeiten muss.


    Vielleicht magst du dein Posting noch mal zitieren?

  • Ich würde mir an deiner Stelle einmal Aufschreiben was du dir wünscht im Zusammen leben mit deinem Hund und was nötig ist für die Umsetzung, bzw. vllt. auch einfach nicht umgesetzt werden kann. für so ziemlich alles muss ja erst einmal die Ansprechbarkeit draußen wieder gegeben sein und gerade da kann auch ein Einzeltraining sicherlich helfen. Das dir einfach "Werkzeug" an die Hand gegeben wird, wie du mit diesem Typ Hund agieren musst/kannst, dass ihr draußen wieder zusammen und nicht jeder für sich unterwegs sind.

    Vom Gedanken an uneingeschränkten Freilauf würde ich mich wohl verabschieden, aber es spricht doch zB nichts gegen lange Spaziergänge mit der Schleppleine, wenn die Grundlagen sitzen und dem bist du ja auch nicht abgeneigt, oder? Zum Punkt Auslastung wurde hier ja schon viel geschrieben.

  • Man muß mit dem Hund ja nicht 30 km/h rasen, ein flotter, zügiger Trab tuts auch

    Ich hab Kopfkino….Anna auf dem Rad und vorneweg der jagende 8 Monate alte Hund….

    |)

  • Man muß mit dem Hund ja nicht 30 km/h rasen, ein flotter, zügiger Trab tuts auch

    Ich hab Kopfkino….Anna auf dem Rad und vorneweg der jagende 8 Monate alte Hund….

    |)

    Hallo? Hat jemand gesagt, dass sie den Hund JETZT UND OHNE VORBEREITUNG vorspannen soll?


    Ich find deinen Tonfall schon etwas verächtlich.


    MTB für Mehrgewichtige gibts übrigens gute. Das geht, wenn man Lust hat. Kenne einen Mann in der Gewichtsklasse und drüber die ein MTB fahren. Und das nicht nur auf Forstwegen.

  • @Anna02

    Hier antwortete dir ganz viele Leute mit verschiedenen Ansichten Erfahrungen und Hintergründen.

    Es ist nicht nur eine Person mit der Du redest, deswegen kann es sein das sich auch mal etwas widerspricht was dir hier geantwortet wird.

    Klar ist das erstmal verwirrend fragst du 100 Hundehalter bekommst du 1000 Meinungen 😉

    Lass dich davon nicht entmutigen.

    An deiner Stelle würde ich das Angebot von Schwabbelbacke annehmen und den Rest erstmal sacken lassen, war ja auch eine ganze Menge Input.

  • Ich denke, zum Thema Auslastung ist ja jetzt schon einiges zusammengekommen. Vielleicht magst du dir wenn du Zeit hast in Ruhe die Seiten nochmal durchlesen, mit Notizblock und Stift und mit der Auslastungs-Brille auf. Heißt, du ignorierst alles, was nicht Auslastung thematisiert. Und schreibst dir mal auf, welche Ideen hier alle so kamen. Welche Sportarten, welche Tipps dazu etc.

    Und mit der Liste setzt du dich dann nochmal hin und überlegst für dich, was davon für euch umsetzbar ist. Entweder für dich selbst, oder mit ganz viel Glück findest du jemand anderen, der ein gewisses Pensum übernimmt.

    Ist Arbeit, hier sind viele Seiten geschrieben worden. Aber ich denke, diese Vorgehensweise wäre für dich wirklich sinnvoll, um alles einmal sortiert zu bekommen.


    Zum Thema Beschäftigung und Aufmerksamkeit jetzt ganz aktuell habe ich nochmal ein paar Beiträge zitiert, die meines Empfindens nach das ganze ganz gut zusammenfassen. Es ist ja tatsächlich schwierig, bei so vielen Beiträgen den Überblick zu behalten. Dein Hund wird nie wieder ein Welpe werden, wie er es bisher war. Aber das muss ja nicht heißen, dass ihr zu einem unglücklichen Leben zusammen verdammt seid. Besonders den Beitrag von Sara788 finde ich (auch als Husky-Laie) total verständlich und deswegen sicher hilfreich:

    wenn sie jetzt permanent an der Leine ist, braucht sie aber auf jeden Fall eine Möglichkeit zum rennen und toben. Sonst weiss der junge Hund bald nicht mehr wohin mit der Energie.


    Und das wiederum ist auch nicht lustig für euch beide.


    Hast du ein grosses eingezäuntes Grundstück zur Verfügung, wo sie rennen darf ohne dass sie etwas jagen kann?

    Was mir bei Ariana in dieser Zeit sehr geholfen hat, war mit ihr gemeinsam zu "jagen". Natürlich an der Leine und nicht wirklich jagen.


    Aber wenn sie etwas entdeckt hat habe ich sie gelobt und mich riesig gefreut und bin mit ihr ein Stück näher ran zum gucken (ganz vereinfacht gesagt). So konnte ich nach und nach ihre Aufmerksamkeit wieder bekommen. Nach der Zeit hat sie begonnen sich ganz aufgeregt zu mir umzudrehen, wenn sie etwas entdeckt hat so nach dem Motto "Guck mal Frauchen, ich habe was gefunden, schauen wir uns das an". Das hat bei uns sehr geholfen, dieses extreme hinziehen und durchstarten wollen zu verhindern. Ich wurde wieder spannender, weil ich nicht nur der Klotz an der Leine war, der sie von allen lustigen Dingen des Lebens abhalten wollte.


    Zwischendurch, wenn ich mit Freunden unterwegs war, haben wir kleine Sucheinheiten eingebaut. Freunde haben irgendwas ganz tolles versteckt, wie z.B. eine offene Dose Katzenfutter und dann sind wir gemeinsam auf die "Jagd" gegangen.

  • Ich verstehe auch nicht warum das jetzt als so unmöglich dargestellt wird. Keiner hat gesagt, dass sie sich, ganz ohne mitzuhelfen von ihrem 8 Monate alten Hund ziehen lassen soll.


    Wenn sie Lust hätte und jetzt bereits mit dem Training bei sich selbst beginnen würde, wäre das in einem Jahr machbar. Man kann in der Zeit alleine Rad oder Scooter fahren, ein Gefühl dafür bekommen usw.


    Sagt ja auch keiner, dass sie dann ganz alleine damit beginnen soll. Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass es wichtig ist sich von einer Fachperson einschulen zu lassen. Also ganz soo unmachbar ist es bestimmt nicht. Es braucht natürlich Motivation, Willen und etwas Ehrgeiz, das stimmt.

  • Gut dann hat sich das mit dem ZHS ja erledigt. Dann hört endlich auf mir das zu empfehlen. Canicross mache ich bestimmt nicht und wenn Scooter nicht geht sehe ich keinen Sinn in einer weiteren Diskussion.


    Und bevor ihr jetzt empfehlt dass ich doch einfach abnehmen soll, lasst es.

    Bis ihr mit ZHS richtig anfangen könnt geht es noch ein Jahr. Genug Zeit also um euer beider Kondition aufzubauen, dann klappt das auch mit dem Scootern.


    Hoopers und Longieren... für einen Husky? Ernsthaft Leute? Weshalb bringt ihr solche Vorschläge bei einer TE die sich mit der Rasse auseinander setzen sollte?

    Ja, das sind Sportarten die körperlich einfach zu schaffen sind, aber es geht hier doch auch um die Bedürfnisse des Hundes?

    Und dieser will Bewegung!


    Das bedeutet ja nicht, dass man mit ihm täglich 30km joggen gehen muss.

    Aber er braucht definitiv mehr als 1½ Stunden langsames Gassi am Tag.


    Liebe TE, wenn du sie behalten und dabei auch glücklich machen möchtest, dann musst(!) du anfangen mehr mit ihr zu machen.

    Heisst länger raus, weiter laufen, dir mal das MT ansehen und euch täglich mehr fordern.

    Das hat auch nichts mit deinem Gewicht zu tun, Kondition müssen auch zarte Elfen genau gleich aufbauen.

    Und das geht kaum leichter als mit einem Hund.



    Du hast da ein junges Huskymädel sitzen, welches mit gemütlichen Spaziergängen niemals glücklich sein wird. Sie braucht eine passende Auslastung und da werden Longieren und Hoopers mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht das Richtige sein. Tut mir leid.


    Aber du hast sie zu dir geholt und bist daher auch dafür verantwortlich, dass sie bekommt was sie braucht, auch wenn das nicht das ist was du dir gewünscht und vorgestellt hast. Dafür hast du dich einfach für die komplett falsche Rasse entschieden.


    Aber ihr habt ja die Zeit um euch gemeinsam darauf vorzubereiten. Die Kleine ist da 100%ig dabei und du?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!