
-
-
Ich habe zum Thema Agi - Distanz-Hoopers und longieren schon geantwortet. Wurde scheinbar überlesen
Nein, hab ich gesehen. Ich informiere mich gerade über Hoopers und longieren, dachte immer das wäre ein Pferdesport.
Hoopers klingt zumindest schon mal spannend, könnte mir gefallen
Longieren bin ich noch unschlüssig, aber könnte gerade für Kommandos üben und festigen interessant sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und als jemand der gerade von einer Woche Seminar mit ähnlicher Thematik heim kommt kann ich dir sagen: Distanzarbeit ist verflucht viel Arbeit. Aber macht nen Heidenspass.
Sonst hätte ich nicht für März wieder gebucht.
Aber nichts davon geht ohne sitzenden Grundgehorsam. Bringt ja nix auf Distanz zu trainieren wenn der Hund dann abhaut
-
Mit dem Gewicht geht ZHS nicht!
Ich finde das kann man so pauschal nicht sagen.
Es geht schon, aber man muss selbst verdammt viel mitarbeiten. Einfach ziehen lassen ist da nicht, gerade am Scooter kann das für den Mensch sehr anstrengend werden. Ich glaube am Rad wäre es für den Menschen am "entspanntesten", weil ich persönlich in die Pedale treten weniger anstrengend finde als ständig am Scooter anzutauchen. -
Und ja, die bekommen im Sommer absolut null Bewegung, aber ganz ehrlich,das merkt man auch am Verhalten. Völlig überdreht und permanent am im Kreis rennen. Schön ist was anderes.
was ich eigentlich damit sagen wollte: Laufen ist das allereinzigste in ihrem Leben, das sie bekommen. Sie haben nichts anderes und ob das in diesem Extrem so notwendig ist, sei mal dahingestellt. Ich sage nein. Ziehen ist wichtig, aber längst nicht in diesen Exzessen, wie Mensch das verlangt. Es ist der Mensch, der zu den Extremen neigt, nicht der Hund
Ich glaube, Huskys sind die am mißverstandendsten Hunde, als Sportgerät mißbraucht, romantisiert und vieles angedichtet, was so, wenn man sich wirklich mit diesen Hunden beschäftigt, nicht stimmt. Irgendeiner plappert vor: Huskys kannst nie ableinen, die hauen immer ab, und 100 plappern es nach.
Die Videos, die ich verlinkt habe, interessieren vermutlich keinen, weil sie halt den gängigen Meinungen widersprechen. Schade.
Und klar rennen Hunde an 2 Meter langen Ketten, von denen sie einen Sommer lang nicht runterkommen, im Kreis. Klar rennen aktive Hunde im Kreis, das hat Bonnie im TH auch gemacht, sie ist ein Terriermix. Da liegt die Ursache aber ganz wo anders. So ein Extrem als Beispiel zu nehmen, ist halt etwas sehr einfach.
Ich wünsche der TE aufrichtig, daß sie ihren Husky so kennenlernt, wie Huskys wirklich sind: nicht nur Rennmaschinen. Sie sind so viel mehr
-
Mit dem Gewicht geht ZHS nicht!
Ich finde das kann man so pauschal nicht sagen.
Es geht schon, aber man muss selbst verdammt viel mitarbeiten. Einfach ziehen lassen ist da nicht, gerade am Scooter kann das für den Mensch sehr anstrengend werden. Ich glaube am Rad wäre es für den Menschen am "entspanntesten", weil ich persönlich in die Pedale treten weniger anstrengend finde als ständig am Scooter anzutauchen.So seh ich das aus. Rad geradeaus ist echt nicht anstrengend und noch mit Hund im Zug Pipifax. Man muss halt Balance und so erst gut in den Griff bekommen ohne Hund - was keine Hexerei ist. Und falls es keine geraden Strecken gibt - eben doch Ebike bis man fit genug ist.
-
-
Man muß mit dem Hund ja nicht 30 km/h rasen, ein flotter, zügiger Trab tuts auch
-
Bei meiner Lappland Expedition mit 6 Alaskan Huskys über 7 Tage musste ich mitarbeiten und als Hundeführer meinem Gespann helfen. Und da waren zwei Malamuten Mixe bei mit ordentlich Kraft. Und daher weiß ich wie wichtig es ist, das gut zu machen, denn jeder Ruck ist schlechter für die Hunde, als sich ziehen zu lassen, wenn man die Technik nicht kann.
Und es ist mega! Anstrengend. Und sie will ja nicht mal viel wandern. Und dann soll sie rennend schieben? Geht nicht!
Mit meinen 4 Hunden bin ich 2 Jahre Dogscooter gefahren, dann war meine Leithündin zu alt.
Vorher jahrelang Bike Jöring und Lange Canicross.
NEIN!
Mit 140 KG würde ich nicht Scootern und Fahrrad? Mit 140 Kg?
Leute, erzählt doch nicht so einen Mist.
-
Gut dann hat sich das mit dem ZHS ja erledigt. Dann hört endlich auf mir das zu empfehlen. Canicross mache ich bestimmt nicht und wenn Scooter nicht geht sehe ich keinen Sinn in einer weiteren Diskussion.
Und bevor ihr jetzt empfehlt dass ich doch einfach abnehmen soll, lasst es.
-
Sehr gut.
Ich würde nie jemandem empfehlen abzunehmen. Ich bin ja nicht Arzt.
Jeder hat das Gewicht, was er braucht. Das ist deine Sache. Mir ging es nur darum, dass ein nicht mal einjähriger keine solche Last ziehen darf.
-
Gut dann hat sich das mit dem ZHS ja erledigt. Dann hört endlich auf mir das zu empfehlen. Canicross mache ich bestimmt nicht und wenn Scooter nicht geht sehe ich keinen Sinn in einer weiteren Diskussion.
Und bevor ihr jetzt empfehlt dass ich doch einfach abnehmen soll, lasst es.
Kannst du dir nicht vorstellen mit dem Hund im Zug zu joggen, oder gilt das gleiche auch für Wanderungen? Letzteres könnte ein toller Einstieg für euch sein und bergauf ist es mit Hund deutlich weniger anstrengend als ohne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!