Pubertät und Gehorsam bei jungen Siberian Husky

  • wenn sie jetzt permanent an der Leine ist, braucht sie aber auf jeden Fall eine Möglichkeit zum rennen und toben. Sonst weiss der junge Hund bald nicht mehr wohin mit der Energie.


    Und das wiederum ist auch nicht lustig für euch beide.


    Hast du ein grosses eingezäuntes Grundstück zur Verfügung, wo sie rennen darf ohne dass sie etwas jagen kann?


    Darum wäre eben toll wenn sie mit der Zeit im Zuggeschirr laufen könnte. Egal ob sie jetzt der mega Zugcrack ist oder nicht.Sie muss ja nicht das nächste Huskyrennen gewinnen. Hunde laufen gerne, und Spass macht es, und mal körperlich müde sein bringt auch Zufriedenheit.


    Ich meine jetzt damit nicht, dass der junge Hund bereits stundenlang rackern soll. Trotzdem tut es auch ihr gut, etwas körperlich tun zu dürfen.

  • Ich rate auch zu einem Trainer mit Erfahrung mit den Nordischen.

    Ausserdem würde ich mich mal einlesen mit Top Ablenkungen und Top Belohnungen für den Hund und eine Liste erstellen. Das wird dir hilfreich sein, die Motivation von Snow (womöglich) wieder etwas auf dich zu richten.

  • Ich schlug vor, dich für das zu interessieren, was sie interessiert. Gemeinsam "jagen" gehen. Schaute hier so aus, daß kommentiert wurde, was sie machte. "Oh, da riecht's spannend? Hast du ja toll gefunden! Super, gut gemacht! Laß uns mal schauen, was da so gut riecht." und belohnt. Geruch verfolgt, dabei geschaut, daß der Hund möglichst lenkbar bleibt. Das ist halt viel Interaktion im Alltag, dem Hund vermitteln, was du möchtest und zu schauen, inwiefern er machen kann, was er möchte. Die Beziehung mit diesem Hundetyp ist in meinen Augen ein Geben und Nehmen und es braucht Zeit. Wirklich ein Team waren wir, als der Hund so 3 Jahre alt war und es kommt auch heute noch vor, daß Hund juchzend in der Leine steht, wenn ich die Reize oder seine Tagesform falsch eingeschätzt habe, aber wir lernen, solche Situationen zu lösen, möglichst gemeinsam. Muß man Schritt für Schritt schauen, bis wo der Hund noch genug Selbstkontrolle hat und möglichst frühzeitig belohnen und/oder umlenken, wenn man merkt, daß ist zu viel/grenzwertig. Diese Hunde wollen auf ihre Art durchaus gefallen, aber nicht bedingungslos, es muß sich auch für sie lohnen. Die ehrliche Freude des Halters mit dem Hund kann z. B. (muß nicht) lohnenswert sein,natürlich umso lohnenswerter, je mehr sich der Halter über seine Interessen freut.

  • und plätzlich fing sie an Katzen und andere Kleintiere zu jagnen, der Rückruf versagte und nach und nach würde ich Luft für sie wenn wir draußen waren und ich weiß nicht wie ich das wieder hinbiegen kann.

    Und hier haben dir gefühlte 100 Leute gesagt, dass das sehr typisch Husky ist. Da gibt es schlicht keinen Knopf, den du drücken kannst, und dann wird da z.B. ein typischer Collie draus. Und Jagdbares ist schlicht gerade viel spannender für deinen Hund als jede Wurst und jedes Spielzeug. Ist so :ka: , kann bei der Rasse auch sehr gut genau so bleiben für den Rest des Lebens. Egal wie sehr du dir das anders wünschst oder was für tolle Kekse und Tricks du noch raus kramst.


    Das wäre der erste Schritt: das erst mal zu akzeptieren.


    Hier kann dir niemand sagen, mach xy und du hast keinen typischen Husky mehr. Es gibt kein xy. Du hast dich schlicht und ergreifend genau dafür entschieden. Du machst doch z.B. auch nicht durch irgendein Superkommando aus einem Jagdterrier einen Havaneser. Ein Hund bringt verdammt viel mit, das kannst du managen, damit kannst du arbeiten, du kannst dich daran erfreuen (denn du wolltest ja diese Rasse mit diesen Eigenschaften), du kannst im Rahmen der Möglichkeiten des Hundes trainieren, du kannst ihm geben, woran er richtig Spaß hat und darauf Zusamenarbeit aufbauen. Aber du kannst keinen Zaubertrick anwenden und dein Hund ist plötzlich nicht mehr er selbst.


    Du hast dich dafür ,genau für diesen Typ Hund entschieden, nicht dein Hund für diesen Typ Mensch. Der Hund könnte sich das Leben wohl auch gerade schöner vorstellen, hatte aber keinerlei Wahlmöglichkeit. Ich hab keine Ahnung, was man sagen könnte, damit es bei dir ankommt: aber du hast da schlicht mit völlig falschen Erwartungen einen Hund gekauft, der diese deine Erwartungen nicht erfüllen kann. Und das wirklich mit Ansage. Nimm deinen Hund an, wie er ist, beschäftige dich mit rassegerechter Auslastung, verhindere, dass er ein anderes Tier tötet und lebe damit, dass es ein typischer Husky ist.

  • Ich habe mal ne Frage weil ich überhaupt keine Ahnung habe:

    Der Hund und andere Huskys etc. sollen ja Zugsport machen aber diese Rasse(n) sind ja für das Jagen bekannt.

    Ich stelle mir vor jemand führt diesen Sport in Wald, Flur und Feld aus und plötzlich rennt eine Hase vorbei oder ein anderes Wildtier.

    Wie händelt man sowas?

  • Jup. Vor Allem viel Training. Früh anfangen die Kommandos zu festigen. Es hilft, dass die Hunde in dem Moment in einem Art Arbeitsmodus sind und sich nicht soo leicht ablenken lassen, zumindest bei meinen. Die haben da halt richtig Spaß dran und es kommt sehr selten vor, dass sie doch mal was jagen wollen und da muss man dann wirklich schnell und richtig reagieren, sonst tuts weh.


    Aufmerksamkeit ist das wichtigste. Das sieht immer so einfach und so lustig aus auf Videos von Profis, aber da steckt schon einiges dahinter, worauf der Mensch achten muss, damit es nicht zum Frust und gefährlich wird.

  • Da es untergegangen zu sein scheint.

    Hier noch ein mal das Angebot.



    Ich wohne, mit dem Auto, ca 20 Minuten von Bonn weg.

    Wenn du nicht mobil bist, kannst du auch mit der 66 bis Siegburg fahren und ich hol dich da ab.



    Ansonsten würde rinski sich auch mit dir treffen.

    Rinski hat einen Husky, nicht viel älter als 1 Jahr. Und sie macht seit Jahrzehnten (ich Hi, ich mach dich gerade nicht zu alt) zughundesport.

    Sie ist gerade nur mobil etwas eingeschränkt und bei ganz lieben mushern in Hessen gestrandet.


    Aber wenn du mobil bist, wäre es die Reise wert.

    Wenn du nicht mobil bist, aber rinski, die musher und die huskys kennen lernen möchtest, würde ich dir anbieten, dich von Siegburg aus dahin zu bringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!