Ich erhöhe auf Drei?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich erhöhe auf Drei?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Gibt es dafür einen bestimmten Grund?

      Keine Ahnung, bin ja beim DD nicht so tief drin- steht so in der Zuchtordnung

      Halbwissen Farbgenetik: Schwarz ist dominant, Braun rezessiv. Möchte man also braun in der Population erhalten, muss man Verpaarungen mit schwarzen Hunden einschränken. Das mag ein Grund sein.

    • Keine Ahnung, bin ja beim DD nicht so tief drin- steht so in der Zuchtordnung

      Halbwissen Farbgenetik: Schwarz ist dominant, Braun rezessiv. Möchte man also braun in der Population erhalten, muss man Verpaarungen mit schwarzen Hunden einschränken. Das mag ein Grund sein.

      Es gibt viele Rassen mit rezessiven Farben, die auch ohne Einschränkungen erhalten bleiben. Nach der Logik dürfte es keine braunen Dobermänner mehr geben.

      Gerade bei Arbeitsrassen, wo in den meisten Fällen noch nach Leistung und weniger nach Optik verpaart wird, ist sowas eher Nebensache.

    • Bin nur etwas überrascht, dass es bei Gebrauchshunden solche Zuchtkriterien gibt.

      Den Großen Münsterländer gibt's ja auch nur, weil beim Deutsch Langhaar die schwarzen Welpen aussortiert wurden.

      Ein Jagdhund muss braun sein! Denken bis heute viele, die Jägerfarben sind schließlich grün und braun (und orange) und da muss auch der Hund passen... Selbst ein Hellschimmel wie Dio ist zumindest beim DL schwer zu bekommen.


      Man kann es sich aber auch halbwegs leisten. Arbeitshunde sind ja nicht auf Spitzenleistung getrimmt wie Sporthunde. Sprich die Hunde bringen mit was sie sollen. Wenn sich die Anforderungen nicht ändern kann man gemütliche Erhaltungszucht betreiben bei der es nur darum geht, dass sich nichts Negatives einschleicht.

    • Keine Ahnung, bin ja beim DD nicht so tief drin- steht so in der Zuchtordnung

      Halbwissen Farbgenetik: Schwarz ist dominant, Braun rezessiv. Möchte man also braun in der Population erhalten, muss man Verpaarungen mit schwarzen Hunden einschränken. Das mag ein Grund sein.

      Die Begründung mag mal mangels Genetikwissen dahinter gesteckt haben, ist aber definitiv falsch. Rezessive Gene werden von dominanten Genen nicht verdrängt oder ausgelöscht. Sie werden weniger sichtbar ausgebildet, aber nicht "immer seltener", sondern immer anteilig gleich oft.

      In einer Population, in der braun eine häufige Farbe ist, müsste man sich im Gegenteil (ohne Gentests) sogar richtig Mühe geben, dass keine braune Hunde fallen. Selbst, wenn nur noch schwarz verpaart werden würde. Und zwar weil, nicht obwohl, braun rezessiv ist und somit versteckt getragen werden kann.


      Züchtet man dagegen nur noch mit braunen Hunden, hat man sofort und in Zukunft keinen einzigen reinrassigen schwarzen Hund mehr.

    • Ich verstehe diese Diskussion nicht.

      In jeder Rasse gibt es einen Standard und bei jeder gibt’s Angaben bezüglich der Farbe.

      Bei anderen Rassen wird doch auch nicht diskutiert, warum es den nur in der Farbe gibt, wie es im Standard steht 🤷‍♀️ warum dann jetzt hier? Manches kann man doch einfach mit „ist halt so“ hinnehmen.


      Mein Schnauzer wurde dafür schon von Jägern für einen schwarzen DD gehalten 🙈

    • Halbwissen Farbgenetik: Schwarz ist dominant, Braun rezessiv. Möchte man also braun in der Population erhalten, muss man Verpaarungen mit schwarzen Hunden einschränken. Das mag ein Grund sein.

      Die Begründung mag mal mangels Genetikwissen dahinter gesteckt haben, ist aber definitiv falsch. Rezessive Gene werden von dominanten Genen nicht verdrängt oder ausgelöscht. Sie werden weniger sichtbar ausgebildet, aber nicht "immer seltener", sondern immer anteilig gleich oft.

      In einer Population, in der braun eine häufige Farbe ist, müsste man sich im Gegenteil (ohne Gentests) sogar richtig Mühe geben, dass keine braune Hunde fallen. Selbst, wenn nur noch schwarz verpaart werden würde. Und zwar weil, nicht obwohl, braun rezessiv ist und somit versteckt getragen werden kann.


      Züchtet man dagegen nur noch mit braunen Hunden, hat man sofort und in Zukunft keinen einzigen reinrassigen schwarzen Hund mehr.

      Danke fürs Richtigstellen und die gute Erklärung. Ich hatte das mal als Laien-Erklärung aufgeschnappt, das war dann wohl falsch.

    • Bei anderen Rassen wird doch auch nicht diskutiert, warum es den nur in der Farbe gibt, wie es im Standard steht 🤷‍♀️

      Doch, eigentlich wird sogar sehr regelmäßig diskutiert, wie die Farbpolitik in diversen Rassen so läuft und welchen Sinn es hat, Hunde insbesondere aufgrund von eigentlich historisch und genetisch rassetypischen "Fehlfärbungen" aus der Zucht auszuschließen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!