
-
-
Ich würde mehr auf den einzelnen Hund schauen, ob es da passt und der Typ passt, als auf das Alter zu viel zu geben. Meine Hunde einer Begleithunderasse waren im Junghundealter nicht wirklich schwierig, interessant wurde es eher mit dem Erwachsenenalter, wo dann teils Jagdtrieb oder Rüdenverhalten ausgepackt wurden. Aber auch die 5 Jahre würden mich bei einem reinen Familienhund nicht stören. Wenn ihr einen sehr belastungsintensiven Sport wie Agility machen wollen würdet, würde ich vielleicht überlegen, sonst nicht. Kleine Hunde sind auch mit 10 Jahren noch nicht wirklich alt. Unsere beiden älteren Jungs sind 12 und 10 Jahre alt, die laufen noch ganz normal alle Runden mi, laufen noch am Roller mit und machen gerne noch Hundesport, wobei der Älteste inzwischen keine Turniere mehr läuft (nicht aus körperlichen Gründen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier zwei tolle Hunde - welcher wäre die bessere Entscheidung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
lt deinem Text schaust du die vdh-hündin nächste Woche an und sollst Dich am selben Tag entscheiden, die andere Hündin schaust Du Dir erst in 2 Wochen an?
Mir persönlich wäre das Alter egal, wenn die Chemie passt, dann passt sie :)
-
lt deinem Text schaust du die vdh-hündin nächste Woche an und sollst Dich am selben Tag entscheiden, die andere Hündin schaust Du Dir erst in 2 Wochen an?
Mir persönlich wäre das Alter egal, wenn die Chemie passt, dann passt sie :)
Ja genau. Eigentlich hätte ich die VDH Hündin gestern kennenlernen sollen, hätte auch dieses WE noch die Kleine kennenlernen können. Leider sind wir aber krank geworden. Deswegen hat sich alles nach hinten verschoben... Ja ich werde sie mir anschauen und wenn es passt, dann passt es. Wenn ich unsicher sein sollte (nicht wegen Alter sondern eher verhalten), dann sage ich ab und schaue mir die Kleine an. Und dort dann das selbe.
-
Ich weiss ich ernte wieder eine Haufen genervte Smilies. Und ich gebe @Frau Paula auch völlig Recht mit dem Unterschied zwischen bspw Sporthund und Familienhund.
Aber ich finde man sollte trotzdem nicht komplett weg schieben, dass ein 5 Jahre alter Hund eben 5 Jahre die ich mit ihm verbringen könnte verloren hat. Und das ist ein Haufen Zeit. Bis man sich komplett an ihn gewöhnt hat vergeht 1 Jahr und dann ist er schon über 6
Ja ich bin in der Beziehung gebranntes Kind. Meine "die kriegste nicht kaputt" Mittelspitze wurden 8 und 11. Die Shih-Tzus von Freunden in meiner Jugend wurden im Durchschnitt 13. Und die angeblich uralt werdenden deutschen Spitze? Ich halte sie jetzt seit 2005 und bin genausolange in Foren und im Spitzclub gewesen. Wieviele 16/17/18 Jahre alte Spitze sind mir begegnet? Die konnte ich an 2 Händen abzählen.
Ich will NICHT sagen man sollte den 5jährigen Hund nicht nehmen. Wenn die Chemie passt und man will das ist alles gut. Aber man sollte das trotzdem in dem vollen Bewusstsein tun, dass man diesen Hund dann mit grosser Wahrscheinlichkeit kürzer haben wird als einen Junghund
-
Positiv nach vorne schauen und nicht zurück und bitte schon gar nicht gleich ein evtl. Ende vor Augen haben Lionn
Die unwiederbringlichen Jahre der älteren Hündin sind doch beim Neueinzug gar nicht relevant, das gemeinsame Leben das auf Hund & Neubesitzerfamilie zukommt zählt, gemeinsam starten sie quasi bei 0
so lief zumindest bei mir jeder Neuanfang mit Second Hand Hunden.
Wenn alles gut läuft, wenn unangenehme Zwischenfälle einen großen Bogen um alle machen, stehen viele Jahre Zusammenleben nichts im Wege
-
-
Wäre ihnen natürlich gegönnt.
-
Hallo ihr...
Wir waren gerade bei der Züchterin. Leider hat es so gar nicht click gemacht. Die Hündin war ein bisschen unsicher, hat laut Angaben der Züchterin kaum Kontakt zu Fremden und noch nie ein fremdes Kind kennengelernt. Außerdem wird sie kommenden Januar 6 Jahre alt und sie ist schon jetzt sehr ruhig. Also man merkt dass sie kein Jungspund ist.
Das alles gefällt mir leider gar nicht. In dem Alter sollte ein Hund bisschen mehr von der Welt gesehen haben und dementsprechend selbstbewusster sein. Ich wollte euch das einfach Mal erzählen, vielleicht interessiert es ja jemanden.... Ich bin bisschen traurig, aber nicht schlimm. Es gibt viele Hunde da draußen.
-
Ist doch gut, jetzt weisst du Bescheid und kannst das abhaken. Eine Entscheidung weniger. Deine Überlegungen finde ich gut. Und lasst euch Zeit.
-
Das tut mir sehr leid, aber so hast du jetzt Gewissheit und kannst dich anderweitig umschauen.
Wirst du die Kleine Hündin noch anschauen oder ist sie schon weg?
-
wildsurf du hast Recht... Danke.
Dogs-with-Soul ich warte jetzt auf die Rückmeldung von der Frau mit der kleinen Hündin. Gestern Abend waren wir in Kontakt, da war sie noch zu haben. Mal schauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!