Hundehaare sind unhygienisch und können Krankheiten auslösen

  • Im Prinzip kann doch alles irgendwie und unter bestimmten Umständen irgendwelche Erkrankungen hervorrufen. Das aber dann zu verallgemeinern " alle Hunde", alle Pflanzen usw" ist für mich schon ein bisschen krankhaft ( wobei auch das durchaus ernst zu nehmen ist).

  • Da müssten wir ja das Pflegeheim nach jedem Therapiehundebesuch entkernen und sanieren :face_with_tears_of_joy:

  • Wenn das stimmen würde, wäre ich bestimmt schon tot! :shocked:  :flucht:

    Aber eines stimmt definitiv:

    Die Hundehaare sind nach dem Waschen in der Waschmaschine….eigentlich bräuchte man eine Maschine extra. :sweet:


    Aber wer weiß   :ka: Vielleicht ist ja was Wahres dran :ka: Bei Asthma oder Allergien können die Haare vielleicht problematisch sein, mir macht’s zum Glück nichts.

  • Gottseidank....... :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich habe seit 40 Jahren Hunde, teilweise haben sie mit im Bett geschlafen. Ich hatte seit 20 Jahren weder Schnupfen, noch Husten oder Halsschmerzen. Die Aussage, Hundehaare seien gefährlich, ist für mich schlichtweg kompletter Blödsinn. Unser Haus ist mit Sicherheit voller Hundehaare, im Frühjahr kommen Vögel in den Wintergarten und suchen sich dort Haare für ihre Nester zusammen. Und wir leben noch!

    Klar lebt Ihr noch - weil Euch die Vögelchen retten und die gefährlichen Haare entsorgen! :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

  • PS: wenn der Hund im Pool war, würde ich mir höchstens Sorgen darum machen, ob ihm das Chlor geschadet haben könnte, aber ganz sicher nicht um evtl. darin schwimmende Haare.....


    PPS: daran erkennt man dann wohl den WAHREN Hundehalter: der guckt erstmal, ob Hundilein keinen Schaden genommen hat..... *ggg

  • Moin,


    gut zu wissen. Ich werde dann bei meinem nächsten Banküberfall ein Büschel Hundehaare mitnehmen :lachtot:


    Solange man nicht allergisch auf Hundehaare reagiert dürften strategisch verteilte Hundehaare kein Problem sein

  • Ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich hab sowohl bei mir selbst und auch im engeren und erweiterten Umfeld eher das Gegenteil erlebt. Nämlich das Menschen mit Tieren und vor allem Hunden tendenziell seltener krank werden. Mein eigenes Immunsystem findet es lustig mir mehrfach jährlich den Mittelfinger zu zeigen und mich komplett lahmzulegen. Seit Mico hier ist haben sich meine Krankentage drastisch reduziert.


    Wieso geht dieser jemand denn davon aus das Hundehaare im Haus sich negativ auf die dort lebenden Menschen auswirken? Und warum zB nur Hundehaare? Ich weiß zB weitaus besser mit was mein Hund in Kontakt gekommen ist, als das ich weiß wo sich unsere Freigängerkatzen überall herumgetrieben haben.

  • ich bin (da bin ich ehrlich) auch etwas pingelig und mag es zB nicht, wenn meine Hand voller Haare ist, nachdem ich einen Hund streichle.

    Das hat nicht nur mit meiner Allergie zu tun, ich mag das einfach nicht.

    Darum haben wir einen nichthaarenden Hund


    Ich habe das Waschmaschinenthema also eher mit den Reitsachen meiner Tochter. Da sind Pferdehaare dran, die kommen trotzdem normal in die Maschine, allerdings mit Vorwäsche.

    gaaaaanz selten hab ich dann mal in der Waschladung, die danach gewaschen wird, EIN Pferdehaar dran und auch in der gewaschenen Reitkleidung ist so gut wie nie noch ein Haar


    Und ich muss sagen, seit wir den Hund haben, merke ich auch, dass ich sehr viel später allergisch aufs Pferd reagiere. Früher konnte ich kaum den Heimweg mit Kind im Auto schaffen ohne zu japsen. Heute geht das (meistens)

    Und ich kann auch kurz dem Pferd über die Nase streicheln ohne sofort Quaddeln zu bekommen.

    Auch den Terrier einer Bekannten kann ich jetzt kurz streicheln.


    Auf mich wirkt der Hund insofern positiv.


    Ich gebe aber zu, dass mich zB ein extrem haarender Hund im Bett stören würde. Ebenso ein extrem riechender Hund.

  • Was sagt ihr dazu?

    Dass ich da nur noch zu einem Besuch auftauchen würde, wenn der Gastgeber verdammt gut kochen oder backen kann oder es sich um meinen Erbonkel/ meine Erbtante handeln würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!