Viele Probleme mit Hund und falsche Erziehung?

  • Er kann es nicht. Er wüsste gar nicht wie er da mit Keksen vorgehen sollte, das wäre umständlich und würde das ganze Timing kaputt machen.

    Und wie soll es ohne Korrekturen/Leichte Rucks am Halsband funktionieren?

    Warum sollten wir keinen Verein finden? Wir sind zahlende Kunden, oder sind Vereine da wählerisch?

    Du schreibst Euch in jedem Posting sowas von "um Kopf und Kragen", daß mir wirklich immer wieder die Frage durch den Kopf geistert, ob dieser Fall wirklich echt ist, oder zur Unterhaltung der Forenmitglieder dient. Das soll jetzt kein Angriff sein, aber das kann doch gar nicht sein, daß Ihr zielgerichtet in JEDEM Fettnäpfchen landet.

    Zum Verein: ein Verein ist in der Regel eine Gemeinschaft mit ehrenamtlich Tätigen. Ich habe in den 13 Jahren Trainertätigkeit nicht einen Cent dafür bekommen. Das war mein HOBBY. Wir bekamen die Startgebühren erstattet, wenn wir selber gestartet sind, zum Teil Seminargebühren zur Weiterbildung und auf der Weihnachtsfeier einen Gutschein vom Fressnapf. Dafür stand ich jedes verf...ckte Wochenende = drei Tage die Woche bei Wind und Wetter stundenlang auf dem Platz, meine eigenen Hunde lagen im Auto, die habe ich nach Feierabend oder an anderen Tagen trainiert. Um dann zu hören zu kriegen "ich hatte die ganze Woche keine Zeit zu Hause zu trainieren". Ein Verein ist KEIN Dienstleistungsunternehmen. Und genau wegen solcher vermeintlicher Kunden wie Euch hab ich das jetzt dran gegeben und geniesse die freie Zeit mit meinem jungen Schäferhund, der in Optik und Verhalten ganz viel Ähnlichkeit mit Eurer hat und erziehe sie in aller Ruhe mit Keksen und ganz viel Spaß.

  • Mach deinem Freund eins klar:

    er hatte bisher nur relativ "nette" kleine Hündchen. Die seine Behandlung geschluckt und sich geduckt haben.

    Mit eurer jetzigen Hündin habt ihr einem Mix (ich würde übrigens nicht unbedingt auf DSH x Husky tippen sondern eher was in Richtung Holländer/Belgier) der nicht "nett" ist wenn sie mal ausgewachsen und geschlechtsreif ist.

    Die wird sich nicht ducken, die feuert ihm eine wenn sie der Meinung ist er ist kacke. Und sie ist JETZT schon der Meinung er ist kacke. Was glaubt ihr was das Ergebnis sein wird wenn sie sich mal nicht stumpf duckt sondern umdreht und ihm mit 42 Argumenten erklärt was Phase ist?

    Und glaub mir eins- wenn sie sich umdreht hat er erstmal wenig Chancen da er die Vorzeichen nicht sehen wird. Dann hängt ihm der Hund am Arm oder am Bein.

    Das sind keine Hunde die sich dann ducken und nix tun, die meisten wehren sich!

    Und das wäre dann auch so ziemlich das Ende der Fahnenstange für den Hund. Behalten und Maulkorb drauf? (denn sie wird es nicht nur 1x tun wenn er sich nicht grundlegend ändert) oder abgeben? Keiner nimmt nen Beißer. Also Tierheim und Dauerinsasse.


    noch mal DEUTLICHST: Hunde die früher nicht "funktioniert" haben wurden entsorgt! Da kam er Jäger und Ende Gelände! Da juckte es nicht, dann holte man sich vom Nachbar direkt den nächsten zum kaputt"trainieren".


    Fakt ist: dein Freund hat massiven Aufholbedarf da er sich MASSIV überschätzt hat. So wie eure Geschichte aktuell läuft beginnen die Dramen von denen man immer wieder liest an deren Ende immer ein Hund im Tierheim oder aufm Tisch beim Tierarzt steht.

    Denn zusammengefasst (verzeih mir, aber die klaren Worte müssen sein!):

    - er kann den Hund nicht lesen

    - er WILL den Hund nicht lesen

    - er stellt unerfüllbare Erwartungen an den Hund (unauffällig, eigentlich nur atmen und funktionieren auf kommando)

    - er hat sich einen absolut unpassenden Hund für seine "Amibitionen" geholt (allein das zeigt leider dass er von Hundesport null Ahnung hat)

    - er will nichts dazulernen


    Das Problem ist nicht dass er sich übernommen hat. Sondern dass er es augenscheinlich nicht zugeben kann/will. Und das auf kosten eines Lebewesens.

    Er MUSS in die Pötte kommen, sich aufn Arsch setzen und seine Fehler zugeben.

    Im besten Fall schaut der Hund ihn in 2-3 Monaten mim Arsch nimmer an. Im Schlimmsten Fall zeigt sie ihm bald deutlich WER der Stärkere ist (und das ist nicht der Mensch!)


    Und grundsätzlich funktionieren verschiedene Erziehungsweisen in einem Haushalt ausgezeichnet. Grundvoraussetzung ist aber dass beide auf Respekt dem Hund gegenüber basieren. Sonst wird es bald kritisch, und das nicht für dich.

    Spoiler anzeigen

    und das sind genau die Fälle warum ich die Ausbildung zum Trainer geschmissen habe. Weil Menschen nicht lernen WOLLEN, nicht einsehen das Problem in der Beziehung zu sein. Es ist immer der "dumme" Hund, der "anstrengende" Hund der es "mit Absicht" macht und einen nur "ärgern" will.

    Im Berufsleben ist dieser Typus Mensch nicht umsonst verhasst...

  • Stellt euch mal vor, morgen kommt eine Studie raus, die besagt, dass all eure Trainingsstile falsch sind und sogar :ka: schädlich.

    Wenn Spaß haben schädlich ist... :hust:

    Auf die wissenschaftliche Erkenntnis wäre ich gespannt.

    Mein Freund hatte auch immer Spaß und die Hunde waren gut erzogen und unauffällig. Also kein Indiz, dass sie darunter gelitten hätten :ka:

  • Wenn Spaß haben schädlich ist... :hust:

    Auf die wissenschaftliche Erkenntnis wäre ich gespannt.

    Mein Freund hatte auch immer Spaß und die Hunde waren gut erzogen und unauffällig. Also kein Indiz, dass sie darunter gelitten hätten :ka:

    Ich hab in deiner Antwort mal was markiert...

    und nun denk einfach nur über eins nach:

    Hat der Hund nicht auch ein recht darauf Spaß mit seinem einzigen Sozialpartner zu haben?


    Spoiler anzeigen

    unauffälligkeit ist kein Indiz dafür ob es einem Tier gut geht. Würde jedes Tier dem es nicht gut geht randalieren hätten wir ein ernsthaftes Problem auf dieser Welt.

    Auch Straßenhunde sind in 90% der Fälle unauffällig und benehmen sich. GUT geht es denen aber trotzdem nicht.

  • Ich weiß es ist ein Hundeforum, aber ein bisschen mehr Empathie und Verständnis für den Mensch dahinter würde manchen hier nicht schaden.

    Ein bischen mehr Empathie und Verständnis für den Hund bei euch würde euch auch nicht schaden |)

  • Na bei "euch" ist falsch Anderster :

    Die TS bemüht sich, wirkt auf mich aber wie jemand der mit Hunden bisher einfach nicht viel am Hut hatte. Deshalb ist jetzt draufhacken nicht das richtige!

    @A.m.y :

    Löse dich bitte von dem Gedanken dass "gehorsamer Hund=glücklicher Hund". Hunde leben nicht um uns Menschen zu dienen und gehen nicht darin auf Fußsoldat für einen Menschen zu sein.

    Hunde haben Bedürfnisse, einen Charakter und Stärken und Schwächen. Und erst wenn diese Bedürfnisse erfüllt sind ist es ein glücklicher Hund.

    Nur weil ein Hund nicht alles beißt und aggressiv ist heißt es nicht dass er nicht stumm leidet.

    Denn das OBERSTE Ziel eines Hundes ist es seinen einzigen Sozialpartner, seinen Besitzer, nicht zu verlieren. Egal um welchen Preis.

  • Man kann nur hoffen, daß dies ein aufwändiger Trollbeitrag ist. Wenn nicht, sollte der gute Mann realisieren, daß er nicht nur die Hunde mit seinem bisherigen Verhalten geschädigt hat, sondern auch den Männern im Allgemeinen damit überhaupt keinen Gefallen tut, was man aus so einigen Antworten hier bereits herauslesen konnte. Als Mann empfehle ich übrigens nachdrücklich sich mit positiver Verstärkung auseinanderzusetzen.

  • Die meisten Trainier in Vereinen arbeiten ehrenamtlich oder für einen sehr kleine Obulus ... Und nö irgendwann streicht man die Segel als Trainer wenn die Schüler alles besser zu wissen meinen. Dann musst du ne Hundeschule suchen, die sind meist geduldiger gegenüber Zahlenden Kunden, streichen aber auch nen Ordentlichen Stundensatz ein, im Gegensatz zum mikrigen Jahresbetrag als Mitglied in einem Verein. Im Verein sollte man sich auch einbringen mit Arbeitseinsätzen etc.

    Zusätzlich möchte ich aber auch noch anbringen - ja, Hundeschulen sind meistens geduldiger, aber: unsere Trainerin hat durchaus auch schon Leute rausgeworfen, wenn die da nicht bereit waren umzudenken. Und sie ist nichtmal eine von den absoluten Wattebauschwerfern.

    Geld hin oder her, sie meinte, sowas kann und will sie nicht unterstützen.

  • Sich von alten Zöpfen zu lösen braucht etwas Zeit. Veränderungen sind meistens unbequem.

    Aufklärung ja, Infos liefern ja, aber es bringt nicht allzu viel, der TE jetzt jeden Beitrag von ihr um die Ohren zu hauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!