Pomchi als Ersthund - Erfahrungen mit Pomchis?

  • Kam gar nicht auf Scheinschwangerschaften etc sondern eher auf Fortpflanzung unterbinden.

    Jede Hündin ist nach jeder Läufigkeit scheinschwanger.

    Die Ausprägung ist unterschiedlich. Kastriert wird aus vielen Gründen.

    Will man nur die Fortpflanzung sicher unterbinden, kann man sterilisieren.

  • ich wohne in einer ruhigen Ecke in einer Großstadt in winem Mehrfamilienhaus.


    Meine erwachsene Zwergpinschermix Hündin hatte sehr damit zu kämpfen, sich an die Alltagsgeräusche und Reize draußen zu gewöhnen.

    Sie kommt aus dem Ausland, ich weiß also nicht konkret, wie sie genau aufgewachsen ist.


    Der Jungspund ist ein Zwergpinscher aus einer seriösen Zucht ( aber nicht VDH).

    Die Züchter achten auf gesunde und nervenstarke Elterntiere. Die Hunde leben als Familienmitglieder im Haus und die Welpen lernen dort schon viele Dinge kennen.


    Mit dem Kleinen war Alltag von Anfang an unkomplizierter als mit der Tierschutz Hündin.


    Inzwischen kann ich sagen, beide sind keine Kläffer, bzw die Hündin hat sich soweit im Griff, dass nur leise gewufft wird.

  • Eine Frage mal an ALLE: Wohnt ihr in einem Haus oder in einer Wohnung?


    Wir leben an einer stark befahrenen Straße mit allen Geräuschen die dazu gehören: Sirenen, Hupen, Automotoren, etc etc. in einer Wohnung.


    Meint ihr das könnte prinzipiell ein Problem bei *TRIGGERWARNUNG* der Rasse Pomchi sein? :D

    Servus! Ich hab die letzten 34 Seiten still mitgelesen und wollte dir auch mal mein Chapeau für deine Recherchen aussprechen. Ich glaub, da haben wir was gemeinsam :computer:


    Mir gehört ein Haus am Ende einer Spielstraße, am Arsch der Welt. Komme aus dem Bayerischen Wald und hab' einen kleinen Berg (..."Berg" |) ...) auch direkt vor meiner Nase. Rundherum sind Wiesen und Felder und nur sehr entfernt hört man das Brummen der Autos, die über die Bundesstraße fahren. Ansonsten ist es bei uns super ruhig. Durch unsere Lage haben wir nicht einmal exorbitant viele Radlfahrer oder Spaziergänger hier.

    Allerdings zieht bei mir kein Kleinhund, sondern ein mittelgroßer Hund ein :hundeleine04:


    Deine Auserwählte ist übrigens Zucker!!
    Ich drück die Daumen, dass alles passt und du sie mit nach Hause nehmen kannst.
    Klingt nach 'ner soliden Angelegenheit. Viel Glück =)


    Edit:

    Oh – und ich glaube, das DF erwartet ganz viel Kennenlernfotos! :ugly:

  • Ich finde diesen Thread sehr sympathisch, weil ich diese verkopfte Herangehensweise von jemandem kenne. :hust:


    Du kannst nicht alle Eventualitäten vorher abchecken. Selbst wenn der Hund die ersten Monate nicht bellen würde, es gibt immer einen mehr oder weniger guten Grund, warum sich etwas im Verhalten ändern kann. Ich habe Sasa jetzt etwas mehr als ein Jahr und wenn ich den Hund von heute vergleich mit dem Hund, den ich aufgenommen habe, liegen da Welten dazwischen - obwohl sie schon ein Jahr alt war. Aber jedes Hund-Halter-Gespann, jede Lebenssituation ist so anders und dann packt der Hund sein Repertoire an Liebenswürdigkeiten sowieso erst mit der Zeit aus.


    Du wirst das letztlich, auch mangels Erfahrung, nach Gefühl entscheiden müssen. Oder du nimmst jemanden mit, der einen Blick für gesundheitliche Probleme hat, zum Beispiel die Tierarzt-Freundin. Aber was für dein ganz persönliches Leben mal zu einem Problem werden kann, zu einer Dauer-Baustelle, das wirst du sowieso nicht vorab rauskriegen. Zum Glück. :roll:


    Ich wünsche dir jedenfalls ein schönes Kennenlernen am Wochenende. :smile:

  • Ich finde diesen Thread sehr sympathisch, weil ich diese verkopfte Herangehensweise von jemandem kenne. :hust:

    (…)

    Du wirst das letztlich, auch mangels Erfahrung, nach Gefühl entscheiden müssen.

    Dazu fällt mir ein, was uns unser Seminarleiter damals zu Beginn unseres Referendariats gesagt hat:

    „Ins kalte Wasser werden Sie eh geworfen.

    Also schwimmen Sie!

    Aber schwimmen Sie elegant!“


    Man kann nie alles planen oder vorhersehen.

    Manchmal muss man einfach machen und

    sich auf sein Gefühl verlassen.

  • BREAKING NEWS:


    Ich habe heute mit den Haltern geredet wegen Preis etc. Und denen auch echt alles erklärt, warum der Preis zu happig ist und dass ich das „gesparte“ Geld auch 1:1 auf ein Hundekonto packe und es dem Hund zugute kommt usw. also eigentlich alles super verständlich. Sie meinten sie haben 1200 gezahlt und wollen max. 100€ runter. Ich finde das soooo schade und auch ehrlich gesagt Zuviel. Wenn ich die wäre würde ich in den sauberen Apfel beißen und mich freuen ein safes Zuhause gefunden zu haben.


    Was meint ihr zu sowas?


    Aber nichtsdestotrotz:

    Ich freu mich auch schon richtig auf das Wochenende!! 🤗

  • Wäre mir zu viel, nicht dein Problem wenn die so naiv sind so nen teuren Hund vom Verzüchter zu kaufen.

  • Also sind 700,- die Schmerzgrenze, quasi?

    Hm. Da würde ich's drauf ankommen lassen, wie ihr euch mit dem Hund versteht. Das wäre für mich wichtiger als der Preis, schlussendlich... es geht ja immer noch um ein Lebewesen und wirklich bereichern können sich die ehemaligen Besitzer auch nicht daran. Vielleicht könnt ihr auch vor Ort nochmal handeln und euch auf 600,- einigen |)


    Übrigens Preise! Rauhaardackel vom VDH liegen aktuell auch um die 1.300,- … fällt mir gerade so ein, weil ich da mal mit einer Züchterin Kontakt hatte.

  • Wahrscheinlich ist ihnen gar nicht klar das sie übers Ohr gehauen wurden und das es sowas wie eine Rasse Pomchi oder wie auch immer gar nicht gibt.

    Ich würde sagen wenn dein Herz schon an dem Hund hängt gib ihnen die 700€ und werd glücklich mit deinem Hund, auch wenn du objektiv dann einen Wucherpreis bezahlt hast.

    Wenn sie noch irgendein Hund ist, sucht weiter wie gesagt ich empfehle euch die Rassen Papillon Yorshirterrier und zwerkspitz.

    Andere Leute verkaufen auch nette Hunde.

    was einen Hund für uns wertvoll macht ist Werder Herkunft noch Papier, sonder die Zeit die wir mit ihnen teilen und die Dinge die wir zusammen erleben das macht unsere Hunde für uns privathalter irgendwann unbezahlbar 😉

    Egal ob gesund oder krank, egal welche Macken sie haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!