Pomchi als Ersthund - Erfahrungen mit Pomchis?
-
-
Ich wohne Städtisch, eher am Rand, in einem Mehrfamilienhaus im ersten OG, allein mit meinem Schnauz.
Unsere Westie Omi lebt bei meiner Mutter. Erste Jahrelang ländlich in Ein oder Zweifamilenhaus mit Garten, dann im Mehrfamilienhaus Stadtrand EG und 1. OG, und jetzt wohnt sie im 3. OG.
Beide Hunde kommen damit gut klar, obwohl meine Hündin sehr wachsam, und die Hündin meiner Mutter sehr bellfreudig ist ( früher wäre das undenkbar gewesen mit ihr, es funktioniert eigentlich nur weil sie nicht mehr so gut hört, sonst würde sie jeden Pieps mit Kläfferei kommentieren).
Die Umweltreize sind auch für beide Hunde kein Problem. Einzig die höhere Bevölkerungsdichte, inklusive erheblich mehr Hunden macht es manchmal bissl tricky.
Und es war für mich natürlich ne Umstellung von "Nächste Straße hoch, Leine ab und Ruhe", zu "20-30 Minuten durch die Zivi, und man könnte evtl dran denken den Karabiner auszuklicken".
Dafür gibt's hier nirgendwo Gülle, das is dann doch ein riesiger Vorteil ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pomchi als Ersthund - Erfahrungen mit Pomchis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich wohne in der Großstadt, vor der Tür eine relativ viel befahrene Straße (wenn auch theoretisch 30er Zone), die Hunde stört das gar nicht. Und zumindest der Pflegehund (Terriermix) würde seeeehr gern alles ankläffen, der Verkehr ist ihr aber egal.
Gut, der Pointer heult inbrünstig mit, wenn in direkter Nähe die Feuerwehr mit eingeschaltetem Martinshorn vorbei fährt, aber dann ist es ja eh laut
-
in Hund bringt nunmal eine gewisse Verantwortung mit sich, wer das nicht möchte oder nicht kann sollte halt keine Hunde halten.
Meine Hündin war fast vier, als ich sie kastrieren lassen musste. Wir haben also durchaus ein paar Läufigkeiten überstanden, ohne dass sie gedeckt wurde.
Oh... wie kommt es dass man so spät kastrieren muss?
Nur mal kurz, weil mir das "so spät" so vorkommt, als würdest du davon ausgehen, dass man Hunde so früh wie möglich kastrieren lassen soll (falls nicht, dann sorry, aber ist ja auch ne sehr beliebte falsche Äußerung): Bestenfalls lässt man sie gar nicht kastrieren bzw wenn dann eben nur, wenn es wirklich medizinisch notwendig ist.
Wie gesagt, falls du das weißt, dann sorry, aber du wirkst wirklich sehr sehr unerfahren (nicht wertend gemeint, bist ja hier, um dich zu informieren und zu lernen und jeder war hier mal so unerfahren
) und mir kommt die Formulierung n bisschen komisch vor, daher dachte ich, ich schieb die Info noch kurz ein
-
Nur mal kurz, weil mir das "so spät" so vorkommt, als würdest du davon ausgehen, dass man Hunde so früh wie möglich kastrieren lassen soll (falls nicht, dann sorry, aber ist ja auch ne sehr beliebte falsche Äußerung): Bestenfalls lässt man sie gar nicht kastrieren bzw wenn dann eben nur, wenn es wirklich medizinisch notwendig ist.
Wie gesagt, falls du das weißt, dann sorry, aber du wirkst wirklich sehr sehr unerfahren (nicht wertend gemeint, bist ja hier, um dich zu informieren und zu lernen und jeder war hier mal so unerfahren) und mir kommt die Formulierung n bisschen komisch vor, daher dachte ich, ich schieb die Info noch kurz ein
Hey! Danke für die Info. Und ich nehm’s auch gar nicht schief! ❤️ Ich habe was Kastration angeht und vor allem zu früh schon recht viel gelesen. :)
Ich selber nehme nicht einmal Ibuprofen, da lass ich nicht unnötig an meinem Hund rumschnibbeln 😅
Ich hatte das geschrieben weil ich dachte wenn kastrieren dann eher früher als erst nach 4 Jahren. Kam gar nicht auf Scheinschwangerschaften etc sondern eher auf Fortpflanzung unterbinden.
-
Du siehst ich schreibe schon so als ob ich einen Hund hätte 😂😂
-
-
Du siehst ich schreibe schon so als ob ich einen Hund hätte 😂😂
Das sind die Mangelerscheinungen, dir fehlt es einfach noch an Hund
-
Genauso ist es! :)
Telefoniere heute Nachmittag mit dem „Züchter“.
Was würdet ihr so zu den Elterntieren fragen?
Vielleicht auch nach Fotos der Eltern bitten?
Nix. Ist doch völlig hupe. Wer weiß schon was in den Eltern oder Großeltern oder Urgroßeltern steckt. Es ist eben ein Mischling, also stell dich auf alles und nichts ein. Man braucht da jetzt auch nicht herumparlamentieren, entweder du nimmst den Hund so wie er ist und mit dem, was kommt, oder du gehst zu einem richtigen Züchter. Der ganze andere Kram bringt doch auch nichts.
Ich habe einen solchen Hund aus einem angeblichen Upswurf, der wird bald 12. Ich liebe das kleine Dings sehr doll, aber nie wieder werde ich sowas unterstützen. Insbesondere nicht, wenn der Hund aus einem ganz klassischen Vermehrerhaushalt kommt wie der schwarze Junghund.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso das so positiv hier im DF aufgenommen wird. Klar ist es süß, sonst ist das alles eben ganz stereotyp "liebevolle Hobbyvermehrerei". Vermehrerei heißt doch nicht nur dunkler Verschlag und Welpen mit dickem Bauch.
-
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso das so positiv hier im DF aufgenommen wird
Weil er den Hund nicht vom Vermehrer kaufen will, sondern als Secondhand-Hund. Und es wurde schon mehrfach geschrieben, dass dringend abgeraten würde, wenn er ihn vom Vermehrer direkt kaufen wollen würde. Hier verdient der ja aber nix dran, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen
-
So sieht es aus.
Der Vermehrer hat nix von es ist Privatabgabe. Man könnte natürlich auch warten bis der Hund im Tierheim sitzt und ihn da holen
-
Weil er den Hund nicht vom Vermehrer kaufen will, sondern als Secondhand-Hund.
Ah ok, ich habe das anders gelesen weil sich mit dem Produzenten ausgetauscht wird. Danke für die Erklärung.
Dann ist es doch erst recht eine reine Bauchentscheidung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!