Wohn(t)räume mit Hund(en)

  • Hallo zusammen,


    wenn ihr euch euer Haus / eure Wohnung perfekt hundegerecht einrichten könntet, was dürfte auf keinen Fall fehlen?


    In meiner neuen Wohnung werde ich Fliesen in Holzoptik verlegen lassen. An die Wände im Flur kommen Natursteinmosaikfliesen. Es wird ein Hundezimmer geben und auf der Terrasse eine Hundedusche.


    Was sind eure Ideen? Her damit! :upside_down_face:


    Liebe Grüße und danke,

    RafiLe

  • wenn ihr euch euer Haus / eure Wohnung perfekt hundegerecht einrichten könntet, was dürfte auf keinen Fall fehlen?

    Die Nordsee direkt vor der Tür.

    Das Haus wäre mir wumpe. Da reichen Bett und Kühlschrank zum Glücklichsein. :D

  • Auf jeden Fall ne richtige Hundedusche!!! Und zwar mit Schleuse, sodass sie erst ins Haus kommen, wenn sie schon sauber und geduscht sind xD


    Und wenn wir schon dabei sind ... natürlich ein eigener Agilityplatz im Garten. Also mind. 60x40m, perfekter Rasen. Alle Geräte, eingezäunt und ohne plärrende Nachbarn, die sich in irgendeiner Form an Hundegebell stören. Also am Besten absolute Alleinlage im Nichts. Mit See oder Bach, wo man sich im Sommer abkühlen kann, jawoll.

    Und ein eigenes Hundezimmer, das wir für Fitness benutzen können oder wo man einen Welpenspielplatz reinbauen kann.


    Nö, aber sonst ... :lol:

  • Genau, Alleinlage. Mehr brauchts nicht ........ :(

    Perfekte raue Fliesen mit Fußbodenheizung an der einen und Kühlung an anderen Stellen, wäre natürlich auch nicht schlecht. Ausgüsse in jedem Zimmer, einmal durchkärchern und gut, wer braucht schon ne Hundedusche dann. Neben in die Wand versenkbaren Sitzmöbeln natürlich, schnell hochklapptn, durchkärchern und wieder runterklappen.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Eigener Indoor Sport Raum für Hundesport und - spaß.


    Elektronische Hundeklappe zum Garten.


    Hundehäuschen im Garten, um weich zu liegen.


    Ausbruchssicherer Zaun auch für Angsthunde oder Pflegis.


    Hunde Dusche mit Friseurtisch wäre auch nicht schlecht, bräuchten wir aber nicht sooo oft.

  • Wenn ich träumen darf:


    Hätte ich ein ein entzückendes kleines Cottage in England, unweit eines ebenso entzückenden kleines Dörfchens mit Pub und Tante Emma Laden. Das Haus wäre umgeben von sanften Hügeln, kleinen Wäldchen und ein Bächlein verliefe auf dem Grundstück. (Von der Außenanlage so in Richtung Downton Abbey). Das Ganze wäre natürlich im englischen Landhausstil eingerichtet mit einem richtigen Mud-Room. Mehr bräuchte ich nicht. xD


    In der Realität hätte ich trotzdem unheimlich gern einen Mud-Room und einen größeren Garten mit einem Ausguck für Leni und mehr Platz zum toben für alle. :nicken:

  • hmmmm.... also wenn ich es mir bauen könnte.... großes Grundstück an Wald/Feldlage, am besten noch mit Bach oder See in der Nähe. Großes Holzhaus mit Veranda, direkt daran anschließend einen Naturpool mit verschiedenen Ebenen, Rasenfläche mit mehreren Baumstämmen zum klettern, Buddelbeete mit Erde und Sand.....


    Ich bin ja meine Wohnung am renovieren, da sind ein paar Sachen für den zerg auch dabei

    - gefliester Flur (hüfthoch) wegen nassem Wetter

    - großes Waschbecken mit abnehmbarer Brause im Bad

    - das Bett wird zur Kuschelhöhle umgebaut

    - Fensterbrett in der essecke vergrößert mit rampe

    - terasse bekommt ein neues buddelbeet, pool und höheren Zaun

    - und wenn edles klappt, bekommen wir die rasenfläche vor dem Schlafzimmer. Dann wird da eine Tür eingebaut und wir haben mehr terrassenfläche zur Verfügung

  • Ich hab's eigentlich getan, indem ich beim Renovieren eines älteren Häuschens schon bewußt auf Hundetauglichkeit geachtet habe: rauhe Terrakottafliesen in Flur, Küche und Eßzimmer, dicke Pitchpinedielen im Wohnzimmer. Taugt 24/7 als Mud-Room, und wir sind sehr zufrieden damit - zumal inzwischen auch noch die Hühner Hausbesuche machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!