Top Dog Germany
-
-
Mir wäre auch nichts aufgefallen und wenn ich mich jetzt nicht ganz falsch erinnere, waren in allen Folgen Hunde dabei die durchs Wasser getragen wurden. Also ergibt eine Regeländerung in meinen Augen keinen Sinn.
Aber vllt wussten manche das ihr Hund es auch auf den Arm nicht mitmachen würden?
Ich hatte mich ja während der Show auch mehrfach gefragt warum sie bei den ziehaufgaben nicht die Ringe in die Hand genommen haben um den Hund zu motivieren. Hier hat irgendjemand vermutet, dass das vllt nicht erlaubt wäre und die Teilnehmer deswegen so witzig hinter den Ringen herumfuchteln, wenn der Hund nicht ziehen will. Der Hundefriseur mit dem bunten Pudelchen (wie heißt er nochmal?) hat den Ring aber wenn ich es richtig gesehen hab in die Hand genommen und es gab keine Zeitstrafe oder iwas
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Top Dog Germany schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wackelbrücke ist schon schwer genug! Wieso muß da noch so was großes am Rand vom Weg "mitwackeln"?
Das könnte man auch genau andersrum sehen: Wackelbrücke mit Blumenkübeln wackelt weniger und der Hund hat optische Begrenzung zum Rand. Beides könnte (je nach Hund) genausogut ein Vorteil wie ein möglicher Nachteil sein.
Ich habe mit meiner Hündin früher beim Waldspielplatz-Agility anfangs gern die Wackelbrücke mit den Holzklötzen genommen. Schien mir leichter als die ohne Holzklötze.
-
Keine Ahnung - ehrlich gesagt!
Mir ist nur aufgefallen, daß sich einer der Hund doch arg darüber erschrocken hatte.
So eine wackelige Brücke war schon schwer genug gewesen.
Doch als die Kübeln da auch noch "hopsten", war wohl für ihn zu viel gewesen?
-
Das kann durchaus sein, dass einzelne Hunde vor den Kübeln erst recht erschrecken. Mein Zweifel bezieht sich nur darauf, dass es grundsätzlich (= für alle Hunde) schwerer ist mit den Kübeln.
-
Ich meine Durchtragen war nicht erlaubt, Reinheben nach 30 Sekunden
-
-
Ich finde es so toll dass sich hier so viele für die nächste Staffel anmelden
toll dass ihr euren Hunden und euch das zutraut.
-
Es hat definitiv eine ihren Hund getragen.
Sie kam am Becken an, hat den Hund sofort auf den Arm genommen, 30 Sekunden gewartet, und ist dann mit dem Hund ins Wasser rein. Der Hund ist nicht mal nass geworden
-
Puuh, ein Hoch auf das Forum, ich hätte die Bewerbungsphase sonst sicher verpasst
Habe meine Bewerbung soeben rausgehauen.
So optimistisch bin ich aber nicht, ich denke, wir sind zu 'normal'.
Irgendetwas Besonderes muss man da wohl schon vorweisen können
-
Es hat definitiv eine ihren Hund getragen.
Sie kam am Becken an, hat den Hund sofort auf den Arm genommen, 30 Sekunden gewartet, und ist dann mit dem Hund ins Wasser rein. Der Hund ist nicht mal nass geworden
Ich glaube wirklich, dass sie anfangs die Hunde komplett getragen haben, also dass sie gar nicht nass geworden sind.
In den späteren Folgen haben sie auch kleine Hunde eher nur reingesetzt oder an der Schwimmweste gehalten, aber nicht mehr komplett getragen. So weit ich das in Erinnerung habe!
Oder vielleicht muss man den Hund so weit unten halten, dass er trotzdem nass wird? Keine Ahnung.
-
Vielleicht war das aber auch immer die persönliche Entscheidung der Hundehalter
Ich glaube nicht, dass die da die Regeln diesbezüglich geändert hatten, es hat halt bloß keiner mehr gemacht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!