Top Dog Germany
-
-
Danke, dir auch.
Ich glaube, CanGoMidge wird sich auch bewerben.
Und mit miles (OK, auch mit den anderen beiden, aber ich denke, die sind zu alt) wird sie deutlich größer Chancen haben, wie siri und ich.
Genau so wie du, im übrigen
Danke Fürs markieren Tanja.
Steht denn irgendwo wie alt dfie Hunde sein dürfen?
Denke, das ist unbegrenzt, bei den kleinen Hunden waren ja doch auch 11- und 12-jährige dabei.
Viel Erfolg allen
-s-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Top Dog Germany schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
krümel aber klar 😀
-
Ich denke dann werde ich erstmal eher Canyon anmelden.
-
Er quietscht nicht so arg wie miles, oder?
-
Quietschen könnte sein... Miles kläfft je nachdem aber auch.
Also gar nicht mal bei den Aufgaben selber, aber gerade das ganze drumherum am Anfang.
Wird wahrscheinlich auch machbar sein, aber Miles war ja immerhin auch mit Diego zusammen schon beim DogDiving in Stralsund dabei.
TopDog könnte Canyon's Ding sein. Wobei er mit Sicherheit auch aufgeregt sein wird...
-
-
Wie cool, das so viele aus dem DF mitmachen. Ich wünsche euch viel Erfolg. :)
-
ich muss euch mal gerade was doofes fragen.
Eigentlich ists doch so, dass man nach 30 Sekunden dem Hund helfen darf, wenn er seine Aufgabe nicht gelöst bekommt.
MWn war die einzige Ausnahme die Suche im Doghous. Da wars 30 Sekunden und der Suchradius wurde eingegrenzt und dann nach 30 Sekunden ging es weiter.
Am Wasser war es doch auch so, dass du, nach 30 Sekunden, den Hund eigentlich auf den Arm nehmen kannst und dann mit ihm durchs wasser gehst. Hatte eine Teilnehmerin mit ihrem Hund ja auch gemacht.
Ich hab jetzt aber in den Kommentaren auf der FB Seite von RTL gelesen, dass die die Regeln mitten in den Spielen geändert hätten und dass man, am Wasser, die Hunde nicht unterstützen durfte, damit sie trocken auf die andere Seite kamen.
Hab ich die Regeländerung nur nicht mit bekommen?
Wäre möglich, weil es oft nur nebenbei lief.
Oder hatten die anderen Teilnehmer diese einfache Möglichkeit einfach nicht auf dem Schirm?
-
Ich hab jetzt aber in den Kommentaren auf der FB Seite von RTL gelesen, dass die die Regeln mitten in den Spielen geändert hätten und dass man, am Wasser, die Hunde nicht unterstützen durfte, damit sie trocken auf die andere Seite kamen.
Wäre mir in den ausgestrahlten Folgen nie aufgefallen.
Was halt ist, die Hunde mussten durch den Pool. Man durfte also nicht mit ihnen außen rum wenn sie sich nicht tragen ließen.
Edit: Hab bei FB nachgelesen. Die einzige Kritik die ich dahingehend finde, ist, dass man angeblich in den ersten Folgen die Hunde sofort tragen durfte und nicht 30 Sek warten musste. Da muss ich gestehen, hab ich nicht drauf geachtet.
-
Ja klar, dass sie durch den Pool müssen weiß ich.
Aber es ging in den Kommentaren halt darum, dass man die Hunde am Anfang tragen durfte und später nicht mehr.
Das hat mich echt verunsichert.
Siri wird nicht schwimmen gehen, aber sie würde sich auf meiner Schulter durch das Wasser tragen lassen. Und das wir das machen können, falls wir überhaupt genommen werden, ist für uns deswegen eben wichtig.
-
dass man angeblich in den ersten Folgen die Hunde sofort tragen durfte und nicht 30 Sek warten musste. Da muss ich gestehen, hab ich nicht drauf geachtet.
Das Gefühl hatte ich anfangs schon gehabt.
Als sie dann mit den 30s ankamen (als Erklärung) hatte ich mir schon überlegt, ob das Mädchen mit dem wasserscheuen Hund nicht direkt zu sich genommen hatte.
Ich meine, das war direkt in der ersten Folge so gewesen.
Ich fand diese zweimalige Veränderung, daß auf der Wackelbrücke Blumenkübel zu sehen waren, und bei den restlichen drei Folgen nicht, auch komisch
Wackelbrücke ist schon schwer genug! Wieso muß da noch so was großes am Rand vom Weg "mitwackeln"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!