Wir brauchen Hilfe bei unserem Balu
-
-
Ich werde mich wegen Update melden wenn es was neues gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es hatte noch keine Untersuchung stattgefunden, der Arzt hatte ihn erst garnicht ran genommen.
Darum Trainieren wir den Maulkorb.
Hi,
ich habe dazu eine Frage: Leo zb kennt auch keinen Maulkorb. Er hat bei einer Untersuchung, die für ihn unangenehm war, mal geschnappt. Seitdem bekommt er beim TA eine Maulschlaufe (nennt man das so?), ein Stoffteil, das einfach die Schnute zu macht. Da wurde nichts geübt. Es ist sicher angenehmer für den Hund, wenn er den MK kennt, aber wenn er untersucht werden muss, muss man das wirklich geduldig auftrainieren oder kommt das Teil drauf und fertig?
Bei Leo geht das, das geht Zack Zack, Schlaufe drauf, untersuchen, Schlaufe runter, Leckerchen, Sache vergessen. Er geht sogar gern zum TA.
Lässt sich euer Balu einen MK aufziehen oder scheitert es schon da dran?
Da ich keine Erfahrung mit Hunden habe, die wirklich aggro werden, wenn ihnen jemand ans Fell möchte, ist das eventuell auch eine blöde Idee, aber dazu wird sicher jemand Erfahreneres als ich was schreiben 😊
-
Meine kennen ( Asche über mein Haupt, man sollte es grundsätzlich antrainieren) auch keinen Maulkorb.
Da der Boxer jetzt zum Augenarzt musste und das nicht ohne " ich fress dich" ging, hatte er dann eben ein paar Minuten einen auf. Das ist dann halt mal so.
Auch für die Sedierung gab's für die Spritze mal eben einen auf.
Zack drauf und gut.
Hinterher gabs dann Frolicregen.
-
Moin, So eine Schlaufe haben die mir auch gegeben.
Aber er war erstens so durch den Wind und dann war die Schlaufe viel zu klein.
Bei unserem Tierarzt ist er nicht so, die kennt er auch von klein auf.
Er hatte nicht geschnappt oder so, er war halt im puren Stress ( gebellt und gejault).
-
Hmm, na ja ohne Maulkorb würde ich als TA auch keinen pöbelnden Hund untersuchen.
Safety first.
Wenn der TA keine Maulschlaufe in der richtigen Größe hat (wundert mich aber ehrlich gesagt), dann holt euch im nächsten Tierladen eine und geht erneut zum Arzt.
Einen richtigen, passenden Maulkorb könnt ihr parallel auftrainieren.
-
-
Eine Maulschlaufe kann man aus einer Mullbinde selbst machen.
Sollte jeder mal gemacht haben für den Notfall ( Unfall o.ä.).
-
Naja, so ein Maulkorbtraining dauert drei Tage, von mir aus auch mal fünf. Ich denke, das ist dann jetzt kein Ausschlusskriterium für eine Untersuchung.
-
kann nicht mit ihm Trainieren, da er nicht mit ihr warm wird, und Sie bemüht sich wirklich aber es bringt nix.
Danke für deine Rückmeldung... Evtl hab ich dich falsch verstanden aber bezügl deiner oben zitierten Aussage kann ich nur erneut sagen:
" was anderes probieren"
Wenn es nix bringt, dann kann die Trainerin noch so toll sein , und ihr zufrieden... 🤷♀️
soll nicht anmaßend klingen, aber was erwartest du dir davon? Wenn nicht mal die weiter weiss, dann muss halt jemand anders ran. Ist ja nicht verwerflich...
Edit
Abends gehen wir raus ohne Leine um mal draußen zu spielen
Dazu noch eins, wenn ihr ihn nicht unter wirklich Kontrolle habt 🙄 (was ja bei Begegnungen, wo du ihn an enge Leine nimmst so klingt) würd ich ohne Leine nicht machen...
-
Moin, So eine Schlaufe haben die mir auch gegeben.
Aber er war erstens so durch den Wind und dann war die Schlaufe viel zu klein.
Das Problem bei einer Schlaufe ist, dass sie sehr eng sitzen muss.
Mit einer Schlaufe kann der Hund seinen Fang nicht mehr öffnen, im Gegensatz zum Maulkorb.
Ein gut sitzender Maulkorb, sieht immer recht groß aus. Er hat recht viel Tiefe, sollte nicht drücken, nicht wackeln, möglichst wenig einschränken und neben Beißschutz, viel Komfort bieten.
Nun, weiß ich nicht mit welchem Maulkorb ihr übt.
Allerdings habe ich hier zwei verschiedene Hunde - der eine bekommt den Maulkorb beim Tierarzt und zur Fellpflege auf, er wurde nie gezielt drauf trainiert, und der Hund, akzeptiert ihn Niemals. Keine Chance, der Mauli is ätzend.
Der Andere Hund trägt häufiger Maulkorb - Nämlich immer dann, wenn der Abstand zu Fremden oder anderen Hunden sehr eng sein könnte ( zB in der Bank, im Zoogeschäft, in den ÖVK), beim Tierarzt, und wenn ich weiß dass Giftköder herum gehen.
Der erste Hund wurde nie daran gewöhnt, er bekam den Korb situativ auf, wenn es nötig war. Jedes Mal wenn der Mauli drauf kommt, ist die Verknüpfung = Stress und Aufregung
Das Anziehen klappt, das drauf lassen nicht. Aber manchmal geht's nicht anders, da muss das halt einfach sein. Wobei das Ganze beim Tierarzt aushaltbarer ist, da sich der Hund ohnehin in einer Stresssituation befindet.
Der andere Hund hat überhaupt keine Probleme mit dem Maulkorb. Sie stupst von selbst die Nase rein und lässt ihn drauf.
Nun haben wir allerdings zwei verschiedene Maulkörbe - einen großzügigen Chopo aus Metall, und einen günstigen, unpassenderen Kunststoffmaulkorb.
Im Alltag und für Alles Mögliche, nutze ich den Chopo, beim TA den aus Kunststoff. Hat den Grund, dass sie diesen a) schon kennt und akzeptiert, und er b) weniger schadet als der aus Metall.
Nun frage ich mich :
- Mit welchem Maulkorb übt ihr?
- Kann ein Hund zwischen Schlaufe beim Tierarzt und eigenem Maulkorb unterscheiden? ( Diese Frage meine ich allgemein, weil ich hab diesbezüglich keinen Plan ^^)
- Stresst ihn die Maulschlaufe oder der TA Besuch an sich so doll, dass er sich auch körperlich beim Tierarzt so stark zur Wehr setzt, dass es nicht nur sie Schnauze ist, die es unmöglich macht?
Fakt ist auf jeden Fall, dass das Mauli-Training wichtig ist, dass die Sicherung im Zweifel wichtiger ist, und dass die Gesundheit über allem stehen sollte.
-
kann nicht mit ihm Trainieren, da er nicht mit ihr warm wird, und Sie bemüht sich wirklich aber es bringt nix.
Danke für deine Rückmeldung... Evtl hab ich dich falsch verstanden aber bezügl deiner oben zitierten Aussage kann ich nur erneut sagen:
" was anderes probieren"
Wenn es nix bringt, dann kann die Trainerin noch so toll sein , und ihr zufrieden... 🤷♀️
soll nicht anmaßend klingen, aber was erwartest du dir davon? Wenn nicht mal die weiter weiss, dann muss halt jemand anders ran. Ist ja nicht verwerflich...
Edit
Abends gehen wir raus ohne Leine um mal draußen zu spielen
Dazu noch eins, wenn ihr ihn nicht unter wirklich Kontrolle habt 🙄 (was ja bei Begegnungen, wo du ihn an enge Leine nimmst so klingt) würd ich ohne Leine nicht machen...
Hallo,
Es ist abgezäunt, aber er hat immer eine schleppleine dran so das man zu not mal drauftreten kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!