Hundeführerschein in BW ...Pflicht?

  • zumindest wohl in BW .


    Hallo,


    mir wird echt übel bei der Vorstellung, auf der einen Seite finde ich es eine gute Sache wenn HH einen gewisse Ausbildung haben. Alle die Grundlagen gehört haben und verstehen.

    Auf der anderen seh ich schon die Hundeschulen die da ein Fass aufmachen. Hundetrainer ist in Deutschland soweit ich weiß keine geschützter Begriff. Bitte um Aufklärung falls sich da was geändert hat. Sie sind einfach nicht gleichwertig ausgebildet. Da wäre es lang schon an der Zeit, einen Beruf draus zu machen , dauert hierzulande halt seine Zeit.

    15 Wochenende und die bist im Ernstfall als HT ausgebildet, hier im Landkreis bilden sich so viele derzeit in diesen 15 WE Kursen aus. Sprießen an jedem Eck aus dem Boden. Sind die richtig ausgebildet?

  • Das mit dem Hundeführerschein soll ja recht pillepalle sein. Allerdings finde ich nirgendwo ne Auskunft, ob das bei Bestandshunden nun auch gemacht werde muss, oder ob die ausgenommen sind.

  • Ich lebe in Niedersachsen wo diese Erfolgsgeschichte herkommt ...

    Hier wird das nicht überprüft und daher machen es viele nicht. Wer den Führerschein gemacht hat fand nur die praktische Prüfung anspruchsvoll weil man zB in ein Caffee musste.

  • Ich lebe in Niedersachsen wo diese Erfolgsgeschichte herkommt ...

    Hier wird das nicht überprüft und daher machen es viele nicht. Wer den Führerschein gemacht hat fand nur die praktische Prüfung anspruchsvoll weil man zB in ein Caffee musste.

    Ich wohne auch in Niedersachsen und kann danimonster nur zustimmen. Kontrolliert wird das hier nicht (wohne aber auch auf einem Dorf) und es ist nicht hundebezogen, d.h. die praktische Prüfung kannst du auch mit einem anderen hund machen. Gerade bei sehr ängstlichen, bzw. bissigen Hunden praktisch.

  • Es geht mir garnicht darum ob das zu schaffen ist, befürchte die Ausmaße .


    ... Wer macht den HFS in einer Familie, darf die 12 jährige Tochter dann noch mit dem Hund Gassi? wenn nur die Mutter den Schein hat? klar die daran Geld verdienen machen alle vier Kinder, Frau und Ehepartner noch den Kurs.

    ... Die alten Menschen/ erkrankten die einen Hund haben. Müssen die jetzt alle ein paar Kreuze auf Papier bringen? dazu womöglich die Stunde mit dem ins Cafe sitzen, weils Hund ja können muss. Weil sich das so ein Doofi in der Gesetzgebung so vorstellt.

    ... es gibt genug Hundehalter die egal in welchem Alter Lokal oder Cafebesuche oder auch nur Stadtbesuche ihrem Hund garnicht antun, weils sie überzeugt davon, dass der Hund dort nicht hingehört. Müssen die alle den Firlefanz mitmachen?


    Hat nicht jeder HH eine Vorstellung davon was sein Hund können soll? zeigt man 100 Hunde einem HT sind 101 kackschlecht die werden immer ein Haar in der Suppe finden. Nicht nur weil der Hund bzw der Mensch es erfordert, sondern weil sebstständig ;)

    Hundeführerschein, ja aber... auch mit dem Autoführerschein fahren die Leute besoffen, bekifft , zu schnell , nicht angeschnallt bei rot über die Ampel.

    Ich würde mich aber jetzt schon für den Job bewerben zum Knöllchen verteilen, weiß jemand wo man sich da bewerben darf ? und ob ich Dienstuniform bekomme?


    Ein paar nette Filmchen, es gibt Menschen die haben andere Sorgen, einfach anschauen nd drüber nachdenken ob diese Menschen noch ein Papier mehr brauchen.


    https://silberpfoten.de/helfen/aktiv-mithelfen/

    silberpfoten.de/ueber-uns/filme/

  • HH werden merkwürdigerweise immer bevormundet. Leinenzwang, Hundeschule, Hundeführerschein, Listenhunde, Steuern. Warum können alle anderen Tierhalter tun und lassen, was sie wollen? Unkastrierte Katzen draussen rumlaufen lassen, mit ihren Pferden Spazierwege entlangreiten, gefährliche Schlangen halten, die ausbüxen und von der Feuerwehr eingefangen werden müssen. Und wieso werden Radfahrer ohne Führerschein auf den Strassenverkehr

    losgelassen? Was wird mit den HH, die den Führerschein nicht bestehen? Kommen die Hunde ins TH? Diese ganze Sache ist so unausgegoren wie vieles, was dem Bürger das Leben unnötig schwermacht.

  • gefährliche Schlangen halten, die ausbüxen und von der Feuerwehr eingefangen werden müssen

    Fuer die ist in BW ebenfalls ein Sachkundenachweis geplant.


    Ich muss sagen, dass mich das alles nicht wirklich stoert. Wenn ich mich nicht irre, ist es noch kein Pflicht und wenn es Pflicht wird, dann mach ich es halt. Muss es ja nicht gut finden..

  • HH werden merkwürdigerweise immer bevormundet. Leinenzwang, Hundeschule, Hundeführerschein, Listenhunde, Steuern. Warum können alle anderen Tierhalter tun und lassen, was sie wollen? Unkastrierte Katzen draussen rumlaufen lassen, mit ihren Pferden Spazierwege entlangreiten,

    Ich mach den Hundeführerschein gerne, aber dann bitte auch gleiche Pflicht für alle. Ständig kommen Aufrufe in unserem Mitteilungsblatt, dass HH die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen haben und es ein hygienische Problem vor allem auf den Spielplatz ist. Dass Katzen Gemüsegärten verscheißen, Lebensmittel dadurch nicht mehr essbar ist und die Sandkästen verunreinigen und dazu noch die größeren/ schlimmeren Infektionsträger sind, wird immer unter den Tisch gekehrt. Lasse ich den Kot meines Hundes liegen und werde erwischt, dann muss ich Strafe zahlen. Haben die Nachbarn zig Katzen und muss ich dadurch Gempsegarten und unsere Gesundheit schützen, muss ich aus eigener Tasche bezahlen, wenn ich Vorkehrungen treffen muss (die bei katzensicheren Zäunen sehr ins Geld gehen). Sowas kotzt mich dann echt an. Als Hundehalter komme ich mir langsam vor wie der Fußabtreter für alle.


    Ganz ehrlich, dadurch werden sicherlich viele Hunde ausgesetzt oder abgegeben und die mittlerweile auch ausufernde Katzenhaltung wird noch mehr zunehmen. Aber da ist es dann egal, wenn Kleinkinder in verkoteten, stinkenden Sandkästen sitzen.

  • Noch ist ja glaub gar nichts richtig ausgearbeitet.


    Mein Mann hat mir das gestern auch schon gezeigt.

    Er hat auch gefragt ob wir dann beide den Führerschein machen

    müssen, unsere Kinder gehen eh nicht alleine mit dem Hund, dazu ist der Jagdtrieb zu hoch.


    Ich hoffe nur die Anforderungen sind nicht zu hoch, ins Café, Eisdiele oder sonst was gehen, gar kein Problem, Frauchen setzt sich hin, dann wird es jetzt langweilig und ich lege mich hin zum beobachten, dösen, schlafen, gar kein Problem.


    Leinenführigkeit was ist das, egal was ich mache, wenn ihn irgendein Geruch triggert, dann ist alles vergessen und er zieht wie ein Schlittenhund. :hust:


    Ansonsten warte ich erst mal ab, was da dann bei rum kommt. :nicken:

  • Ganz ehrlich, wenn dadurch nur ne handvoll Leute, die es echt lieber gelassen hätten, dauerhaft von der Hundehaltung abgeschreckt werden, hat es sich in meinen Augen schon gelohnt. Und wer deswegen seinen Hund ins Tierheim bringt, dessen Hund hat es im Tierheim vielleicht eh besser. Wenn ich mich draußen umgucke, kann ne Pflicht zum Hundeführerschein gar nicht früh genug kommen.


    Welche Inhalte dann sinnvoll sind, und ob das die aktuellen sind, ist eine andere Frage. Aber dass es sowas geben soll finde ich erstmal sehr gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!