Hundeführerschein in BW ...Pflicht?
-
-
Ich hoffe nur die Anforderungen sind nicht zu hoch, ins Café, Eisdiele oder sonst was gehen, gar kein Problem, Frauchen setzt sich hin, dann wird es jetzt langweilig und ich lege mich hin zum beobachten, dösen, schlafen, gar kein Problem.
Ansonsten warte ich erst mal ab, was da dann bei rum kommt.
Hier auch kein Problem mit Café und Co. Habe das aber selber gesehen, bei einem Hundeführerschein den wir früher gemacht haben. Da gabs HH die genötigt wurde mit ihren nicht ganz unproblematischen Hunden in ein Café zu sitzen, Teil der Prüfungsordung. .Diese Leute meinten niiiiie würden sie es sich und dem Hund antun im normalen Leben ihn mitzunehmen. Wozu dann das abprüfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist es nicht in anderen Bundesländern so, dass für bereits vorhandene Hunde kein Führerschein nötig ist? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es rechtlich irgendwie Bestand hat, das bei Bestandshunden zu fordern. Von den Folgen mal abgesehen, die das hätte.
-
Ach, das wird doch alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Was gab es letztes Jahr für Diskussionen um die Pflichtstunde Gassi... und hatte schon jemand Ärger deswegen?
-
Ach, das wird doch alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Was gab es letztes Jahr für Diskussionen um die Pflichtstunde Gassi... und hatte schon jemand Ärger deswegen?
Da ging es nie um typisches Gassi fuer Hunde die im Haus leben und es war ein Entwurf! Gegen den u.a. der VDH sich wehrt.
Das jetzt steht angeblich so im Koalitionsvertrag oder es soll am Ende drin stehen.
Aber ja...anstatt da jetzt schon ein Drama draus zu machen, kann man einfach mal abwarten..
-
Zählt die Begleithundeprüfung als Führerschein? Weiß man da schon was?
-
-
Es wird doch erst am 8. Mai darueber beraten und abgestimmt...
-
Ich stehe auf jeden Fall jetzt bei unserer Trainerin auf der Liste (es haben sich schon etliche bei ihr gemeldet). Wir wollten den sowieso machen, hab vor 2 Jahren schon ihre Infoveranstaltung besucht, auch schon das Buch zum Hundeführerschein gekauft und jetzt nehmen wir den auf jeden Fall in Angriff.
Es ärgert mich nur, dass Hundehalter echt immer herhalten müssen.
-
So steht es im Entwurf:
Hunde, Katzen und andere Heimtiere
In Baden-Württemberg wird nach niedersächsischem Vorbild ein theoretischer und praktischer Sachkundenachweis sowie eine Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Versicherungspflicht für die Hundehaltung eingeführt.
Für die Registrierung könnte auf bereits existierende bundesweite Datenbanken zurückgegriffen werden.
Außerdem werden wir die Rahmenbedingungen für kommunale Katzenschutzverordnungen verbessern und eine Bunderatsinitiative für eine Tierschutz-Heimtierverordnung auch im Zusammenhang mit dem Internethandel starten.
Zahlreiche Menschen halten gefährliche Tiere, die eine Gefahr für die Halterin oder den Halter, aber auch für Dritte darstellen können. Für eine sichere Haltung von Gefahr- und Gifttieren in privaten Tierhaltungen werden wir einen Sachkundenachweis für die Haltung, Pflege und
bedarfsgerechte Unterbringung und Versorgung dieser
Tiere einführen.
Die Unabhängigkeit der Stabstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz bleibt sichergestellt.
Über diesen Entwurf des Koalitionsvertrags 2021-2026 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
und der CDU Baden-Württemberg wird auf den digitalen Parteitagen am 8. Mai 2021 beraten und abgestimmt.
-
Ich bin gespannt, ab wann wieder Vorbereitungskurse bei meiner Trainerin stattfinden. Wir haben den Kurs zu einem großen Teil eigentlich schon mal absolviert, aber dann mussten wir aus gesundheitlichen Gründen bei Cassy aufhören. Ich hab mir jetzt das Buch "Der Hundeführerschein" aus dem Ulmer Verlag aus dem Regal geholt und hab nach langer Zeit mal wieder etwas Maulkorbtraining gemacht.
-
Also ich wohne in Niedersachsen und lese hier immer wieder im Forum, dass das nicht kontrolliert wird. Das stimmt aber so generell nicht! Da ich wegen Corona die praktische Prüfung nicht pünktlich abgelegt hatte (weil die Hundeschulen zu hatten), wurde ich vom Amt angeschrieben, sogar zweimal. Die Prüfung ist nicht besonders anspruchsvoll und den einzigen Kritikpunkt den ich daran hätte wäre, dass alle möglichen Leute die Prüfung mit dem alten Familienhund machen, der eh schon alles kann oder sich rausreden mit dem Argument, sie hätten in der Familie die Hunde erzogen, was aber natürlich nur als Vorwand dient.
Ich musste auch nicht ins Café. Es wird lediglich geschaut, ob man insgesamt mit dem Hund umgehen kann, er muss nicht tiptop Leinenführig sein und auch nichts machen, was man nicht möchte, z.B. ableinen. Ich sehe das wie fliegevogel. Es laufen viel zu viele Menschen rum die sich null um die Erziehung oder die Bedürfnisse ihres Hundes kümmern.
Den theoretischen schein dürfen hier übrigens auch Tierärzte abnehmen und du musst auch keinen Kurs in der Hundeschule besuchen, sondern kannst auch einfach nur die Prüfung dort machen.
Es geht mir garnicht darum ob das zu schaffen ist, befürchte die Ausmaße .
... Wer macht den HFS in einer Familie, darf die 12 jährige Tochter dann noch mit dem Hund Gassi? wenn nur die Mutter den Schein hat? klar die daran Geld verdienen machen alle vier Kinder, Frau und Ehepartner noch den Kurs.
... Die alten Menschen/ erkrankten die einen Hund haben. Müssen die jetzt alle ein paar Kreuze auf Papier bringen? dazu womöglich die Stunde mit dem ins Cafe sitzen, weils Hund ja können muss. Weil sich das so ein Doofi in der Gesetzgebung so vorstellt.
... es gibt genug Hundehalter die egal in welchem Alter Lokal oder Cafebesuche oder auch nur Stadtbesuche ihrem Hund garnicht antun, weils sie überzeugt davon, dass der Hund dort nicht hingehört. Müssen die alle den Firlefanz mitmachen?
Es muss nicht jeder in der Familie den Schein machen, allerdings ist dann derjenige mit dem Schein haftbar, wenn jemand anderes unterwegs ist.
Und 12 jährige Kinder sollten und dürfen sowieso nicht mit Hund alleine unterwegs sein, und das ist auch gut so!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!