Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Meinst du Auslandstierschutz oder Tierheim?
Ich hab viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht..
Bei und war zB einmal das Problem Zaun. Garten muss nicht sein, wenn er aber da ist dann muss ein Zaun rum 😳 wollten wir nicht, also kein Hund.
Bei Fall Nr 2 hätte alles gepasst, die Frau vom Erstgespräch am Telefon war ganz begeistert. Fast nie alleine, ich arbeite wenig, mein Mann Schicht( ist fast immer jemand da) . Kind schon 6, ländlich gelegen, eigenes Haus.
Die Frau aus der Vermittlung aber hat dann ohne konkrete Aussage gemeint, daß passt nicht so richtig...
Tja, zum Schluss
Kleines Tierheim etwas weiter weg. Persönliches Gespräch von 2 Std., ein paarmal Gassi, Einzug von Bella.. Die meinte nur, man kann nicht alles nur allgemein aus irgendwelchen Vermittlungsbögen ablesen, sie muss die Leute persönlich kennen lernen und im Gespräch ergibt sich vieles. Natürlich müssen gewisse Kriterien gegeben sein, aber sie entscheidet das individuell nach Hund.
Nicht jeder Hund braucht automatisch dasselbe im neuen Zuhause.
Ich habe aber schon oft gehört, dass bei vielen anderen gewisse Kriterien zum Aus geführt haben. ZB 2 vollzeit Jobs usw
Da soll der Auslandstierschutz wohl etwas toleranter sein (weiss ich aber nur vom Hören sagen... kann aber was dran sein, zB HSH an hundeanfänger in 2 Zimmer Wohnung in der Stadt )
ist wahrscheinlich wirklich sehr unterschiedlich, ich würde rumfragen. Für mich klingt das bei dir, je nach Hundetyp, ideal (jederzeit Zugang zum Garten)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei keinem Vermittlung aus dem TS war allein bleiben bei uns ein Thema.
Wurde nicht mal nach gefragt
-
Das ist insgesamt schon sehr unterschiedlich. Ich selbst bekäme wohl in den meisten Tierheimen auch keinen Hund, jedenfalls nicht in denen, die ich näher kenne. Im Münchner TH habe ich in der Vergangenheit den Eindruck gewonnen, dass die ihre Kriterien an den Leidensdruck (Tierheim voll oder relativ leer?) anpassen.
Gehbehinderung ist nicht gleich Gehbehinderung und am Ende kommt es halt auch einfach darauf an, für welchen Hund man sich interessiert und wie man beide Leben zusammenführen kann.
Ich habe mal nen 5-jährigen Boxer an nen Mann im Rolli vermittelt - Arsch-auf-Eimer- Kombination, weil beide Individuen eben gut zusammengepasst haben.
-
Ist es eigentlich normal, dass man im Tierschutz keinen älteren Hund bekommt wenn er 3 mal in der Woche für 6, maximal 7 Stunden allein bleiben muss?
(Wir haben eine Petwalk Hundetür und der Hund könnte entscheiden ob er drinnen oder draußen sein mag)
Auslastung, Hundeerfahrung etc natürlich entsprechend vorhanden. Aber wenn ich meine Gehbehinderung erwähne trifft das nicht auf Begeisterung. Alleine bleiben scheint auch für jeden Verein/TH ein Problem zu sein.
Wer ist denn "Tierschutz"? Den gibt es nicht als großen Einheitsbrei, es gibt halt einzelne Orgas und Vereine und Tierheime, und die haben halt alle ihre Kriterien.
Meine TschHunde müssen alle auch alleine bleiben, ich hab dennoch Hunde aus dem Tsch bekommen. Kommt halt auf den Verein oder das Tierheim an. Ich hab auch kein Haus mit Garten, bin Teilzeit arbeiten und bin weder vermögend noch hab ich eine riesengroße Wohnung.
-
Stimmt, wegen der Folie müsste ich fragen.
Bemalen dürfen wir ihn; das habe ich bereits abgesprochen. Morgen erfahren wir hoffentlich den Termin für die Beerdigung und dann bekommen wir auch einen Termin in den Räumen des Bestatters, um den Sarg zu bemalen. Aber ja, die Folie könnte ein Problem sein!
Das spreche ich morgen nochmal ab. Wenn es nicht geht, dann fahren wir eben alle. Inkl der Prinzessin, denn deren Pfoten sollen auch drauf.
-
-
Schott ist der Hersteller vom Glas
Der Rest gehört zusammen… wie gesagt, ich hab’s auch gefunden
dann verrate mir doch bitte was du da findest. ich finde zwar ganz viele Anleitungen, aber nix was zu meinem Herd passen würde
-
da muss noch irgendwo das modell stehen
-
Wer hat Ahnung vom Ceranfeld?
Habe in meiner neuen Wohnung eins mit einer Doppelplatte..nur wie krieg ich die eingeschaltet?
Normal kenne ich es mit überdrehen des Reglers, das klappt aber nicht. Finde auch sonst keinen Knopf.
Die Platte oben links mein ich
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich liebe Rätsel.
Nach meiner Recherche habe ich den Verdacht, dass dein Herd nicht zum Ceranfeld gehört, sondern eines der beiden mal getauscht wurde. Allerdings ohne darauf zu achten, dass das Bedienfeld des Herdes nicht dafür gemacht ist, mit einer Herdplatte mit Zweikreis Kochzone kombiniert zu werden.
Die haben nämlich alle ein zusätzliches Symbol und werden durch drehen nach links ein- und wieder ausgeschaltet, da müsste auf dem Knopf dann ein Punkt sein.
-
Wann nach Flohbefall entwurmen?
Felix wurde erst vor 14 Tagen entwurmt.
-
Wann nach Flohbefall entwurmen?
Felix wurde erst vor 14 Tagen entwurmt.
Ohje, waren es Flöhe ?
Edit also das orange fell und die schwarzen Krümel?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!