Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
Gast41354 -
9. April 2021 um 22:31
-
-
Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?
Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?
Ich würde einfach zum Arzt gehen und gucken, was er sagt. Wenn er irgendwas feststellt, wird er es dir verschreiben. Präventiv - ohne feststellbare Defekte - weiß ich aber nicht, ob ne Physio überhaupt was bringen wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?
Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?
Warum Geheimtipp? Du hadt Rückenschmerzen und willst Physio... hat bei mir immer so funktioniert, auch als ich noch unter 20 war...
-
Ich denke auch einfach geradeheraus sagen was du willst und warum.
-
Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?
Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?
Das wüsste ich auch gerne!
Mein Hausarzt hat sich geweigert weil das auf sein Budget geht und dieses ja für wirklich "schlimme" Fälle vorbehalten sei. Bei mir reicht in meinem Alter da ja Bewegung und Rückentraining, ansonsten muss ich zum Facharzt und der muss das verschreiben.
Bin echt am überlegen meinen Hausarzt zu wechseln. Ich bin dort wirklich fast NIE, nur wenn ich halt wirklich krank bin, hab noch nie irgendwie etwas gebraucht und dann weigert der sich einfach mir Physio zu verschreiben, als würde ich das zum Spaß machen wollen
-
Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?
Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?
Das wüsste ich auch gerne!
Mein Hausarzt hat sich geweigert weil das auf sein Budget geht und dieses ja für wirklich "schlimme" Fälle vorbehalten sei. Bei mir reicht in meinem Alter da ja Bewegung und Rückentraining, ansonsten muss ich zum Facharzt und der muss das verschreiben.
Bin echt am überlegen meinen Hausarzt zu wechseln. Ich bin dort wirklich fast NIE, nur wenn ich halt wirklich krank bin, hab noch nie irgendwie etwas gebraucht und dann weigert der sich einfach mir Physio zu verschreiben, als würde ich das zum Spaß machen wollen
Mir wurde mal empfohlen:
Am Quartalsanfang hin, dann ist das Budget noch frisch. Und: Zahnärzte haben auch ein Budget für Physiostunden. Das bleibt aber viel häufiger unangetastet als in der Hausarztpraxis.
Von meinem Zahnarzt habe ich schon mehrfach Physio verschrieben bekommen.
-
-
Spannend, von meinem Zahnarzt hab ich mal Massagen verschrieben bekommen weil mein Kiefer so bombenfest war. Falls das beim Hausarzt nichts wird, frage ich dort noch mal nach, die waren bisher immer sehr kulant :)
Danke für den Tipp Lolalotta (dachte das ginge dann nur, wenn es explizit mit Zähnen und Kiefer zusammenhinge)
-
Warum nicht mal bei der Krankenkasse nachfragen, ob die irgendwelche Rückenkurse o. ä. bezuschussen? Physio macht ja präventiv eigentlich keinen Sinn. Ist doch eher für akute Fälle, Bandscheibenvorfall oder so. Wenn man vorbeugen will, würde, für mich, ein Rückenkurs im Fitnessstudio (den man dann langfristig besucht) mehr Sinn machen.

-
Frage an alle NICHT-Barfer:
Gebt ihr euren Hunden auch mal was Rohes?
Nein.
-
Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?
Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?
Das wüsste ich auch gerne!
Mein Hausarzt hat sich geweigert weil das auf sein Budget geht und dieses ja für wirklich "schlimme" Fälle vorbehalten sei. Bei mir reicht in meinem Alter da ja Bewegung und Rückentraining, ansonsten muss ich zum Facharzt und der muss das verschreiben.
Bin echt am überlegen meinen Hausarzt zu wechseln. Ich bin dort wirklich fast NIE, nur wenn ich halt wirklich krank bin, hab noch nie irgendwie etwas gebraucht und dann weigert der sich einfach mir Physio zu verschreiben, als würde ich das zum Spaß machen wollen
Fragt doch mal nach, ob ihr Reha-Sport verschrieben bekommt. Das verschreiben die Ärzte lieber, als Physio. Im Normalfall bekommt man dann 50 Stunden und auf dem Rezept steht, ob man ein- oder zweimal die Woche gehen soll
-
@Alana3010 wie schon gesagt wurde: Umwelt- und Futtermittelallergien gehen oft Hand in Hand miteinander her. Mein Dinotier ist ja auch Allergiker - Futtermittel und Umwelt.

Auch wenns doof ist, weil man Hund gerne verwöhnt: beschränk dich bis zur vollständigen Abklärung auf EINE Futtersorte. Auch wenn ihr nur eine Umweltallergie vermutet.
Keine Leckerli, kein Kauzeug, nichts extra. Egal wie lieb der Hund guckt. Nein, auch nichts vom Tisch.
Als Belohnung beim Gassi gibt's dann halt erstmal nur das Futter, das sie auch so kriegt.
Hintergrund: auch bei einer Umweltallergie ist es wichtig, dass ihr so viele potentielle Allergene/Trigger ausschließen könnt wie möglich. Darum muss auch beim Futter eine Minimallinie gefahren werden, wenn man den Verdacht hat. Sprich: ganz oder gar nicht, sonst kommt man nie weiter.
Und dann beobachtet mal, ob Dakota nach dem Laufen durch hohes Gras, bestimmte Pflanzen etc. pp. Symptome zeigt. Wenn absolut nichts auffällig ist, kein Pfotenlecken, kein Ausschlag, keine Pusteln, nix ... dann könnt ihr langsam auch wieder anfangen, eine neue Futtersorte (z. B. Pferd) einzuführen.
Denn die Tücke bei den Allergien ist ja, dass sich gerade Futtermittelallergien auch über Hauterkrankungen zeigen können. Das ist bei Dino so. Der hatte vor der Diagnose auch mit seinem Triggerfutter super guten Kot. Kein Dünnsch oder so.
Aber dafür war der Bauch halt knallrot, die Haut geschwollen und er war sich nur am kratzen, weil er das Futter nicht vertragen hat.
Das hat übrigens initial die Umweltallergie völlig überschattet - aber jetzt, wo der Dicke geeignetes Futter bekommt, fällt die besonders stark auf. Läuft er durch Gras o. Ä., wo sich die Allergene festsetzen können, leckt er sich danach häufig die Pfoten und die Haut am Bauch wird auch wieder rot, entzündet sich und juckt.
Da hilft entweder nur Medikation oder eben Abduschen bei Bedarf.
Schau mal in die Honigabteilung. Hier hat Edeka bspw Zimt Honig, Nuss-Nougat Honig und Ähnliches
Ich vertrage Honig kurioserweise überhaupt nicht, daher ist das leider keine Option

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!