Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • SweetEmma wie hast du dich bzgl der Blase auf dem Fuß entschieden?

    Mit dem roten Rand und der "milchig" wirkenden Flüssigkeit wäre ich auch pro Arzt.

    Danke fürs Nachfragen.

    Normalerweise renne ich abolut nicht wegen eine Wasserblase zum Doc, aber die hat sich einfach so ins negative verändert und ist außerdem noch an so einer blöden Stelle (AUF dem Fußrücken) dass jeder Schuh oben daran reibt.

    Habe es heute Nacht nochmal gut mit Octenisept desinfiziert (obwohl ja nichts offen ist), hat sich aber nichts verändert bis heute morgen. Hab dann den Doc angerufen und der hat drauf geschaut, allerdings war er völlig unbesorgt, hat mir ein neues Pflaster darauf geklebt mit, ich vermute, Jod Tinktur oder etwas ähnlichem und hat dann gesagt ich soll das Pflaster mal 2 Tage drauf lassen, schauen dass eben so wenig wie möglich Reibung darauf ist und dann müsste das in 3 Tagen wieder gut sein. Aufstechen oder ähnliches war für ihn nicht notwendig.

    Wirklich "gut" fühle ich mich damit irgendwie nicht, aber es tut aktuell auch nicht weh oder so, sieht halt nur schlecht aus. Aber da es wirklich klein ist (ca. 1,2cm lang und 0,3 cm breit) mache ich das jetzt mal so. Wenn es nicht besser wird darf ich Ende der Woche wieder kommen.

    Weiß auch nicht ob es so die beste Idee ist da die ganze Zeit ein Pflaster drauf zu lassen, bin eher ein Freund von "Luft dran lassen". Aber wie gesagt, aktuell ist es keine offene Wunde...

  • Danke fürs Nachfragen.

    Normalerweise renne ich abolut nicht wegen eine Wasserblase zum Doc, aber die hat sich einfach so ins negative verändert und ist außerdem noch an so einer blöden Stelle (AUF dem Fußrücken) dass jeder Schuh oben daran reibt.

    Habe es heute Nacht nochmal gut mit Octenisept desinfiziert (obwohl ja nichts offen ist), hat sich aber nichts verändert bis heute morgen. Hab dann den Doc angerufen und der hat drauf geschaut, allerdings war er völlig unbesorgt, hat mir ein neues Pflaster darauf geklebt mit, ich vermute, Jod Tinktur oder etwas ähnlichem und hat dann gesagt ich soll das Pflaster mal 2 Tage drauf lassen, schauen dass eben so wenig wie möglich Reibung darauf ist und dann müsste das in 3 Tagen wieder gut sein. Aufstechen oder ähnliches war für ihn nicht notwendig.

    Wirklich "gut" fühle ich mich damit irgendwie nicht, aber es tut aktuell auch nicht weh oder so, sieht halt nur schlecht aus. Aber da es wirklich klein ist (ca. 1,2cm lang und 0,3 cm breit) mache ich das jetzt mal so. Wenn es nicht besser wird darf ich Ende der Woche wieder kommen.

    Weiß auch nicht ob es so die beste Idee ist da die ganze Zeit ein Pflaster drauf zu lassen, bin eher ein Freund von "Luft dran lassen". Aber wie gesagt, aktuell ist es keine offene Wunde...

    Ich hätte es, wäre es mein Fuß, mit einer desinfizierten Nadel aufgestochen, mit einer sauberen Kompresse den Eiter entfernt und eine Mullkompresse so gefaltet, dass sie gerade so die Stelle bedeckt.

    Dann hätte ich auf die Mullkompresse einen Klecks Betaisodonasalbe, mit Hansaplast Klebestreifen draufgepackt und bis morgen früh draufgelassen und dann abgemacht, damit tagsüber Luft dran kann.

    Wenn es immer noch rot ist, hätte ich morgen Abend nochmal über Nacht eine Kompresse mit Salbe draufgemacht.

    So heilen alle Verletzungen am Fuß/Zehen schnell ab bei uns hier ohne sich zu entzünden.

    Gute Besserung!

  • SweetEmma Wichtig ist grad wirklich das da keine Reibung und kein Druck drauf kommt. Dann sind so kleine Blasen ja doch zumeist ratzfatz verheilt.

    Musst also gucken ob du Schuhe hast die da eben nicht drankommen.


    Wegen Alexa: Bis ich mit "Alexa, schalte Lampe A an" fertig bin wär ich schneller wenn ich zur Lampe hingehe und sie anmache. :lol:

    (Wenn ich so Lampen hätten. Hab nur schnöde mit Schalter. Und wenn ich sowas wie Alexa jemals in meine Wohnung lassen würde)

  • An alle, die schon länger hier sind: Ich hab das Gefühl, dass sich Anfragen von (Erst)-Welpenbesitzern häufen, die weder von der Rassewahl, noch von Zucht, noch von den elementarsten Bedürfnissen und Alltagsdingen eines Welpen auch nur irgendeine Ahnung haben. Ist das dem Welpenboom durch Corona geschuldet oder gab's das immer schon? :???: :ka:

    Sicher ist ein vermehrter Anstieg Corona geschuldet. Laut den Tierheimen kommen die ersten Tiere schon wieder bei ihnen an. :ugly:

    Aber bis vor nicht allzu langer Zeit, hatte sich kaum jemand, oder besser, wenige davor mit Rassen usw beschäftigt.

    Gefühl ist das die letzten 10 - 15 Jahre besser geworden.

  • Ich muss gestehen, ich hätte das Ding wahrscheinlich schon kurz nach der Entstehung mit den bloßen Fingern aufgeknibbelt, massig Octenisept und ein Blasenpflaster drüber. :ugly:

    So lange hält sich eine Blase bei mir nicht, dass die sich mit Eiter füllen könnte. :lol:

  • Ich glaube da wird viel Wundsekret drin sein. Schimmert gelb und ist kein bis kaum Eiter.

  • Ich muss gestehen, ich hätte das Ding wahrscheinlich schon kurz nach der Entstehung mit den bloßen Fingern aufgeknibbelt, massig Octenisept und ein Blasenpflaster drüber. :ugly:

    So lange hält sich eine Blase bei mir nicht, dass die sich mit Eiter füllen könnte. :lol:

    Ich glaube da wird viel Wundsekret drin sein. Schimmert gelb und ist kein bis kaum Eiter.

    Ich habe mir sagen lassen, klare Flüssigkeit in einer Blase ist gut- je trüber und je gelblicher die Flüssigkeit, umso schlechter. Den gelblichen Stich der Farbe verursachen abgestorbene weiße Blutkörperchen, die Keime fressen und dann absterben. Je gelbliche und je dunkler, destso bäh :lol:

    (Bin aber selbst Laie und lasse mich gern eines besseren belehren :sweet: )

  • Ich bin auch der Typ Blase aufstechen, Wasserstoffperoxid oder Betaisodona drauf kippen und dann an der Luft heilen lassen (wenn das nicht geht dann Pflaster).

    Mache ich schon immer so und lebe noch :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!