Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • :lachtot: sorry, aber der nicht ganz erwachsene Teil in mir klingelt sich gerade vor Lachen :lol:

    Mein erster Gedanke: "Mit vollem Mund spricht man nicht!" :klugscheisser: hier sagt man dann gerne "Sag mal pfundiger Pfundshame"

    Das kann ich auch mit vollem Mund. Nicht umsonst war ich ( naja ich war hauptsächlich wegen etwas anderes da), als ich ganz klein war, bei einer Logopädin. Und nicht einfach so sagte mein Physiotherapeut, viele Jahre später, das ich beim sprechen den Mund weiter aufmachen soll. :lol: :lol:

    LG
    Sacco

  • wie würdet ihr ohne weiteren Kontext diese Körpersprache, vor allem das "Fehlen" ( :ugly: ) der Ohren einschätzen?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • überall bei Instagram sehe ich Hunde, die in Pools schwimmen.

    Schadet gechlortes Wasser nicht der Hundehaut?

    Ich dachte immer, dass das total schädlich ist.

    Weiß jemand mehr?

    Finger heb.

    Pool wird gechlort, 3 Langhaarhunde schwimmen da regelmäßig drin drum.

    Hazeli jeden Morgen um 6 vorm Frühstück und meistens noch mal nachmittags, wenn ich drin bin.

    Wir chloren nicht viel, PH Wert passt, mit Kescher, Sauger und Pumpe wird der Pool sauber gehalten.

    Ich kann bei keinem Hund irgendwas vermelden von Juckreiz, schlechtere Fellqualität, Schuppen oder ähnliches.

    :ka:

    Das Poolwasser hält hier bei 2 Erwachsenen &3 Gossis einen Sommer.

    Am Ende der Saison wird nicht mehr gechlort und wenn das Wasser wieder neutral ist, gehts an den Garten zurück.


    :sweet:

  • wie würdet ihr ohne weiteren Kontext diese Körpersprache, vor allem das "Fehlen" ( :ugly: ) der Ohren einschätzen?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So beobachtet mich meine Hündin beim Staubsaugen usw. Heißt ich mache etwas leicht suspektes und noch wurde nicht entschieden, ob man lieber flieht oder einfach weiterentspannt. Dasselbe wenn ich mich anziehe und Betti kalkuliert, ob wir zusammen rausgehen oder das meine schicken Klamotten sind.

    Aufmerksam vor einer potentiellen Entscheidung/Aktion. Leicht unsicher, aber eher neutral.

  • wie würdet ihr ohne weiteren Kontext diese Körpersprache, vor allem das "Fehlen" ( :ugly: ) der Ohren einschätzen?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würde ich als relativ neutrale Skepsis werten. Ungewohnt und beobachtenswert, aber weder beängstigend noch besonders erfreulich.

  • wie würdet ihr ohne weiteren Kontext diese Körpersprache, vor allem das "Fehlen" ( :ugly: ) der Ohren einschätzen?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Körperhaltung ist entspannt (gekreuzte Pfoten, gekipptes Becken), Gesichtsmuskulatur wirkt leicht angespannt, die Stirn erscheint mir leicht gerunzelt, das Auge ist noch oval, aber schon rund werdend. Der Blick scheint aufmerksam/abwartend.

    Wie ist denn die normale Ohrenhaltung?

    Jin kann so ähnlich gucken, wenn sie auf das Signal zum Gassi oder Abendessen wartet. Aber Jin hat Rosenohren, da ist das "Fehlen" der Ohren jetzt nicht ganz so so selten.

  • danke euch, das würde Sinn machen! In dem konkreten Fall ist eine Fliege im Wohnzimmer unterwegs, das dürfte es gewesen sein. Aber ich beobachte die Haltung bei ihr öfter und war mir nicht ganz sicher wie sie zu deuten ist.Die Erklärung würde aber auf alle Fälle passen, sie ist eher vorsichtig / schreckhaft / etwas ängstlich

  • Körperhaltung ist entspannt (gekreuzte Pfoten, gekipptes Becken), Gesichtsmuskulatur wirkt leicht angespannt, die Stirn erscheint mir leicht gerunzelt, das Auge ist noch oval, aber schon rund werdend. Der Blick scheint aufmerksam/abwartend.

    Wie ist denn die normale Ohrenhaltung?

    Jin kann so ähnlich gucken, wenn sie auf das Signal zum Gassi oder Abendessen wartet. Aber Jin hat Rosenohren, da ist das "Fehlen" der Ohren jetzt nicht ganz so so selten.

    Was sind denn Rosenohren? Oder ist das ein Tippfehler? |)

    Also normal sieht sie irgendwas zwischen den beiden Fotos aus:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was sind denn Rosenohren?

    Das da - das typische Ohr der okzidentalen Windhunde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    xD

    Ich würde sagen, dein Hund hat Fast-Rosenohren, vmtl. ist das Ohrleder zu schwer/der Knorpel zu weich für "richtige" Rosenohren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!