Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Die Nebenwirkungen sind aber doch sehr zurückgegangen.

    Finde ich nicht. Es ist nachgewiesen, dass es bei vielen Frauen Depressionen und depressive Episoden verursacht. Darüber wird kaum aufgeklärt, die Dunkelziffer ist hoch, weil viele es gar nicht mit der Pille in Verbindung bringen. Gewichtszunahme, Haarverlust, Wassereinlagerungen...die Liste ist bei den meisten Präparaten immer noch erschreckend lang und verschrieben wird ja oft schon sehr jung und dann meistens einfach immer durchgenommen, 10, 15, 20 jahre.

  • Die Nebenwirkungen sind aber doch sehr zurückgegangen.

    Finde ich nicht. Es ist nachgewiesen, dass es bei vielen Frauen Depressionen und depressive Episoden verursacht. Darüber wird kaum aufgeklärt, die Dunkelziffer ist hoch, weil viele es gar nicht mit der Pille in Verbindung bringen. Gewichtszunahme, Haarverlust, Wassereinlagerungen...die Liste ist bei den meisten Präparaten immer noch erschreckend lang und verschrieben wird ja oft schon sehr jung und dann meistens einfach immer durchgenommen, 10, 15, 20 jahre.

    So weit bin ich in dem Thema nicht mehr drin.

    Meine Frau hatte immer bessere (besser verträgliche) Pillen verschrieben bekommen. Zum Schluss eine, die sehr "mild" war.

    Danach hatte ich mich dazu entschlossen eine Vasektomie machen zu lassen und eine Verkettung von Zufällen hatte dafür gesorgt, es nicht machen zu müssen. (Not OP meiner Frau usw.)

  • Finde ich nicht. Es ist nachgewiesen, dass es bei vielen Frauen Depressionen und depressive Episoden verursacht. Darüber wird kaum aufgeklärt, die Dunkelziffer ist hoch, weil viele es gar nicht mit der Pille in Verbindung bringen. Gewichtszunahme, Haarverlust, Wassereinlagerungen...die Liste ist bei den meisten Präparaten immer noch erschreckend lang und verschrieben wird ja oft schon sehr jung und dann meistens einfach immer durchgenommen, 10, 15, 20 jahre.

    So weit bin ich in dem Thema nicht mehr drin.

    Meine Frau hatte immer bessere (besser verträgliche) Pillen verschrieben bekommen. Zum Schluss eine, die sehr "mild" war.

    Danach hatte ich mich dazu entschlossen eine Vasektomie machen zu lassen und eine Verkettung von Zufällen hatte dafür gesorgt, es nicht machen zu müssen. (Not OP meiner Frau usw.)

    Und nicht zu vergessen: Das Thromboserisiko ist stark erhöht. Mein Gyn hat mir letztens Mal vorgerechnet wie bescheuert es ist, sich wegen der Thrombosegefahr nicht gegen Corona impfen zu lassen,aber halt die Pille zu nehmen und vielleicht zusätzlich zu rauchen. Bei Pilleneinnahme ist das Thromboserisiko um ein vielfaches (!) erhöht!

    Und Brustkrebs..und..

  • Frauen sind zweite Klasse, zahlen mehr, tun sich und ihren Körpern viel mehr an, einfach nur aus Schönheitsidealen und/oder weil es heißt "das muss so".

    Fängt beim Rasieren an, geht über Schmerzmittel "extra für die Periode" weil es normal ist das frau da Schmerzen hat, zu Schuhen die schlicht ungesund sind für die Füße, bis eben dahin das es völlig normal ist sich von Teenageralter an bis zu den Wechseljahren mit Hormonen vollzupumpen für die Verhütung. (Und damit die Tage ausbleiben.

    Also, ich empfinde mich DEFINITIV nicht als Mensch zweiter Klasse. Kommt vielleicht auch aufs persönliche Umfeld an.

    :ka:

    Ich rasiere mich, weil ICH es schön finde.

    Meinen Mann würden Haare nicht stören und jemand anderes sollte sich trauen, das zu kommentieren.

    Ich liebe schöne Schuhe.

    Ja, die sind manchmal unbequem, aber das ist doch MEINE Entscheidung, weil MEIN Schönheitsempfinden. Ich kenne sehr viele Frauen, die ihr ganzes Leben lang Sneakers tragen. Und? Stört sich irgendjemand daran? Da ist es für Männer doch oft noch wesentlich schwerer, sich nach den persönlichen Vorlieben zu kleiden.

    Ich brauch mich nicht mit Hormonen vollzupumpen, es gibt Alternativen, sowohl für die Frau als auch für den Mann.

    Dann muss er halt Konfome benutzen.

    Und?

    Ich empfinde mich in vielen Sachen sogar als privilegiert, Männern gegenüber, und möchte im Leben nicht tauschen.

    Bei anderen Sachen haben es Männer dafür leichter. Ja, mei.

    Gleichberechtigt zu sein, bedeutet nicht gleich zu sein.

    Sind meine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen und ich bin mir bewusst, dass es vielerorts anders ist.

    Aber ICH liebe es, eine Frau zu sein, ich bin stolz darauf und ich fühle mich wohl und wertvoll.

    Und ich hoffe, das kann ich auch meinen Schülerinnen mit auf den Weg geben. Hilft ihnen, denke ich, im Leben mehr, als wenn ich ihnen vorjammern würde, was für Männer alles leichter ist.

    Edit.

    Ich glaube, dass Männer es in unserer Gesellschaft auch nicht leicht haben. Sie sind so vielen unterschiedlichen Ansprüchen und Idealen ausgesetzt.

    Die Frauen emanzipieren sich ja schon eine Weile. Viele Männer sind, denke ich, dafür in einer Identitätskrise und versuchen verzweifelt, herauszufinden, wer und wie sie sein wollen, „sollen“ und „dürfen“.

  • Hat hier jemand eine Idee wie ich Wanderschäfer finde, die Wiesen für ihre Schafe suchen? Hätte ne Fläche, die abgeweidet werden könnte, aber weiss nicht so recht wie ich einen Schäfer finde. Ganz selten seh ich hier tatsächlich mal jemanden durchziehen (alle paar Jahre mal), will da kein Geld für oder richtig verpachten und richtig einzäunen ist auch eher schwierig, aber könnte mir vorstellen, dass am Gras doch Interesse bestehen könnte.

    Vielleicht hätte auch ein Landwirt oder Tierhalter interesse um Heu davon zu machen.

    LG
    Sacco

  • Hilft ihnen, denke ich, im Leben mehr, als wenn ich ihnen vorjammern würde, was für Männer alles leichter.

    Jammern, das ist eine starke Wertung.

    Es ist eher wichtig ein Bewusstsein zu schaffen, dass es weiterhin, oft auch unterschwellige, unterschiedliche Behandlungen von Frauen und Männern (oder anderen Geschlechtern) gibt. Gab ja erst heute die Unterlagen zum Verdienstunterschied im öffentlich Rechtlichen usw.

    Ich hab jetzt interessehalber das zweite Semester Gender Studies und ui, manchmal hab ich selbst nicht gewusst wo die Behandlung unterschiedlich ist. Dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen.

    (das schließt nicht aus, dass Männer nicht auch ungerechte Behandlungen erfahren)

    Aber das wäre jetzt ein zu großes Thema. Gibt sehr viele Untersuchungen und Lektüre zu.

  • Ah, Thema Salzwasser.

    Wie macht ihr das wenn Hund im Meer war, hinterher nochmal mit Süsswasser abduschen oder einfach trocknen lassen?

    Wir leben ja am Meer und die Dienstreisen von meinem Mann waren fast immer am Meer.

    Wir haben unsere Hündin nie abgeduscht. Ich wüsste jetzt auch nicht warum wir das machen sollten.

    Das einzige das wir festgestellt haben ist, das sie in den Jahren ausgeblichen ist. Wir nennen sie immer liebevoll nicht farbecht. Das Braun ist mittlerweile eher ein beige.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!