Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Gibt es hier jemanden, der sich an der Benennung von Fleischersatzprodukten stört und mir erklären kann, warum? Ich frage, weil ich die Situation schon ein paar Mal mit einer Freundin hatte und sie sich ganz arg aufregt, mir das aber nicht so richtig erklären kann. Zugegeben, ich kaufe selten so Ersatzprodukte, aber manchmal dann schon. Weil ich zum Grillen eingeladen bin, aber keine Zeit hab, was vorzubereiten oder auch mal vegetarischen Wurstaufschnitt fürs Brot. Meine Freundin regt sich darüber dann gerne auf, weil es optische Ähnlichkeit zu Fleisch hat oder weil es vegetarische/vegane Wurst heißt. Sie isst im Gegensatz zu mir im Übrigen Fleisch, deswegen versteh ich das noch weniger. Ihre Argumente gehen in Richtung Konsumententäuschung oder „wer kein Fleisch isst, soll Fleisch nicht nachbasteln“. Ich könnts ja verstehen, wenn ich ihr vegane Bolognese als „normale“ Bolognese unterjubeln würde, aber das ist nicht der Fall. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären, ich steh da total auf dem Schlauch 🙈
Ich wurde damit auch schon ein paar mal konfrontiert und war früher tatsächlich der gleichen Meinung:
"Wer Fleisch eklig findet soll auch nichts nachgemachtes essen was so aussieht und so schmecken soll" (Überspitzt gesagt)
Nachdem mein Freund und ich GameChanger; Seaspiracy etc. geschaut haben, haben wir uns dazu entschieden, den Fleischkonsum so gut wie möglich einzustellen, verbieten wollten wir uns allerdings nichts.
Tatsächlich haben wir seitdem nicht einen Happen Fleisch mehr gegessen und das liegt an genau diesen Produkten.
Es geht ja nicht darum, dass wir Fleisch eklig finden, oder es uns nicht schmeckt. Es geht uns um die Natur und um unsere Gesundheit (die sich übrigens vor allem bei mir deutlich verbessert hat, was auf die Ernährung rückzuschließen ist).
Durch diese Produkte hat man einfach nicht das Gefühl, dass etwas in der Ernähung fehlt, was man sein Leben lang gegessen hat. Man tut der Umwelt, den Tieren und auch sich selbst was Gutes.
Ich finds großartig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es hier jemanden, der sich an der Benennung von Fleischersatzprodukten stört und mir erklären kann, warum? Ich frage, weil ich die Situation schon ein paar Mal mit einer Freundin hatte und sie sich ganz arg aufregt, mir das aber nicht so richtig erklären kann. Zugegeben, ich kaufe selten so Ersatzprodukte, aber manchmal dann schon. Weil ich zum Grillen eingeladen bin, aber keine Zeit hab, was vorzubereiten oder auch mal vegetarischen Wurstaufschnitt fürs Brot. Meine Freundin regt sich darüber dann gerne auf, weil es optische Ähnlichkeit zu Fleisch hat oder weil es vegetarische/vegane Wurst heißt. Sie isst im Gegensatz zu mir im Übrigen Fleisch, deswegen versteh ich das noch weniger. Ihre Argumente gehen in Richtung Konsumententäuschung oder „wer kein Fleisch isst, soll Fleisch nicht nachbasteln“. Ich könnts ja verstehen, wenn ich ihr vegane Bolognese als „normale“ Bolognese unterjubeln würde, aber das ist nicht der Fall. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären, ich steh da total auf dem Schlauch 🙈
Ich wurde damit auch schon ein paar mal konfrontiert und war früher tatsächlich der gleichen Meinung:
"Wer Fleisch eklig findet soll auch nichts nachgemachtes essen was so aussieht und so schmecken soll" (Überspitzt gesagt)
Nachdem mein Freund und ich GameChanger; Seaspiracy etc. geschaut haben, haben wir uns dazu entschieden, den Fleischkonsum so gut wie möglich einzustellen, verbieten wollten wir uns allerdings nichts.
Es geht ja nicht darum, dass wir Fleisch eklig finden, oder es uns nicht schmeckt. Es geht uns um die Natur und um unsere Gesundheit (die sich übrigens vor allem bei mir deutlich verbessert hat, was auf die Ernährung rückzuschließen ist).
Durch diese Produkte hat man einfach nicht das Gefühl, dass etwas in der Ernähung fehlt, was man sein Leben lang gegessen hat. Man tut der Umwelt, den Tieren und auch sich selbst was Gutes.
Ich finds großartig!
wir versuchen ja auch den Fleischkonsum drastisch zu reduzieren.
Aber genau aus dem Grund finde ich die "veganen Schnitzel", oder ähnliche Produkte fürchterlich.
Sie suggerieren mir, dass es ein ähnlich gutschmeckender Ersatz für eben dieses Produkt ist, auf welches ich verzichten möchte. Die wenigsten dieser Ersatzprodukte schmecken aber auch nur ansatzweise gut, geschweige denn ähnlich dem original.
Da wir schon so oft auf solche ekeligen Produkte rein gefallen sind, gibt es hier kaum noch was in der Richtung.
-
Ich wurde damit auch schon ein paar mal konfrontiert und war früher tatsächlich der gleichen Meinung:
"Wer Fleisch eklig findet soll auch nichts nachgemachtes essen was so aussieht und so schmecken soll" (Überspitzt gesagt)
Nachdem mein Freund und ich GameChanger; Seaspiracy etc. geschaut haben, haben wir uns dazu entschieden, den Fleischkonsum so gut wie möglich einzustellen, verbieten wollten wir uns allerdings nichts.
Es geht ja nicht darum, dass wir Fleisch eklig finden, oder es uns nicht schmeckt. Es geht uns um die Natur und um unsere Gesundheit (die sich übrigens vor allem bei mir deutlich verbessert hat, was auf die Ernährung rückzuschließen ist).
Durch diese Produkte hat man einfach nicht das Gefühl, dass etwas in der Ernähung fehlt, was man sein Leben lang gegessen hat. Man tut der Umwelt, den Tieren und auch sich selbst was Gutes.
Ich finds großartig!
wir versuchen ja auch den Fleischkonsum drastisch zu reduzieren.
Aber genau aus dem Grund finde ich die "veganen Schnitzel", oder ähnliche Produkte fürchterlich.
Sie suggerieren mir, dass es ein ähnlich gutschmeckender Ersatz für eben dieses Produkt ist, auf welches ich verzichten möchte. Die wenigsten dieser Ersatzprodukte schmecken aber auch nur ansatzweise gut, geschweige denn ähnlich dem original.
Da wir schon so oft auf solche ekeligen Produkte rein gefallen sind, gibt es hier kaum noch was in der Richtung.
Oh okay, man muss sich natürlich durchtesten. Mir schmecken auch einige Sorten/ Marken nicht, aber so langsam haben wir den Bogen raus, das hat ja auch viel mit der Zubereitung zu tun.
Identisch wird es natürlich nie schmecken (bis auf eine besondere Sorte vegane Chicken Nuggets vom Lidl, da hab ich tatsächlich gedacht ich hätte aus Versehen wirklich Hühnchen gekauft), aber das ist es uns wert und das ist okay für uns
-
Mandarinenmädchen orrrrr ey, ja, ganz ehrlich, ich könnte sie würgen, diese Leute.
Ich verstehe das Problem auch wirklich ganz und gar nicht.
Ich mach jedenfalls das beste vegane Gulasch on earth und finde auch mein veganes Rührei ungeschlagen, soll mich der Blitz treffen, wenn die Bezeichnung irreführend ist. Und wenn irgendwer schon diesen "warum müsst ihr eigentlich euer Essen so nennen..." oder "wenn ihr das doch nicht essen wollt, warum macht ihr'S dann nach..." Tonfall anschlägt, sag ich inzwischen einfach nur:
"bitte, sag's nicht. Ich kann's nicht mehr hören. Sei einfach keiner von diesen Menschen." und dann sind die verwirrt und sagen nichts mehr. So richtig übel hat's mir noch niemand genommen.
Aber wenn sich hier jemand findet, der das richtig gut argumentieren kann, ich wäre auch interessiert. -
Sehe es wie valea
Wir haben den Fleischkonsum auch deutlich reduziert, mein Mann ist komplett zum Vegetarier geworden. Die Gründe sind rein gesundheitlicher und ethischer Natur. Fleisch würde uns nach wie vor gut schmecken. Deshalb sind wir auch froh über die Ersatzprodukte und nutzen die gern. Man muss natürlich ein bisschen testen, es schmeckt sicher nicht alles, aber ein paar richtig gute Alternativen gibts.
-
-
Da fällt mir auch eine Frage ein - wieso wird auf Fleisch verzichten gerne mit sich gesünder ernähren gleichgesetzt?
Fleisch an sich ist nicht ungesund. Klar, wenn man sich nur von Wurst, Schnitzel und co ernährt ist das was anderes, aber "normales" Fleisch kann doch genauso Teil einer gesunden Ernährung sein.
-
Ich mach jedenfalls das beste vegane Gulasch on earth und finde auch mein veganes Rührei ungeschlagen
Okay du bist selbst Schuld und musst mir deine Rezepte verraten
-
Tja, dann scheint das die Besitzer ja auch nicht zur Vernunft bringen.
Laufen die Bällen hinterher? Dann könntest du billig Tischtennisbälle kaufen, pfefferst die irgendwo hin und hast vielleicht Zeit, um abzuhauen.
ich glaube, die kennen das nicht.
Aber das könnte ich auch mal versuchen.
Sag Bescheid wenn du Bälle brauchst
-
Da fällt mir auch eine Frage ein - wieso wird auf Fleisch verzichten gerne mit sich gesünder ernähren gleichgesetzt?
Fleisch an sich ist nicht ungesund. Klar, wenn man sich nur von Wurst, Schnitzel und co ernährt ist das was anderes, aber "normales" Fleisch kann doch genauso Teil einer gesunden Ernährung sein.
Ich bekomme es nicht mehr komplett zusammen (empfehle den Film "Game changer" oder "Forks over knives"), aber Fleisch fördert die Entzündungsprozesse im Körper. Die Menge macht es sicherlich, aber Fleisch per se ist nicht unbedingt gesund, je nachdem wie man es sieht. Gibt aber sicher deutlich ungesünderes.
-
ich glaube, die kennen das nicht.
Aber das könnte ich auch mal versuchen.
Sag Bescheid wenn du Bälle brauchst
ich hab da was im Hinterkopf mit Tennisbällen...
ich denk aber, ich versuche erst die Wasserbomben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!