Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Flöhe!!!!....ich hab vorhin Flöhe auf den Mädels entdeckt...bäh. Alles an Decken ist schon mal in der Maschine, morgen dann große Putzaktion.
Aber mit was behandle ich die Hunde? Ich brauche bitte Empfehlungen....hatte noch nie Flöhe auf den Hunden und hab da absolut keinen Plan, was ich da nehmen muss.
Am besten ist ein SpotOn, denke ich.
Frontline oder ExSpot.
Simparica und Bravecto sind doch ebenfalls geeignet bei Flöhen oder nicht? Ich habe im Kopf, dass es nach 8 Stunden wirksam gegen Flöhe ist und nach 12 Stunden gegen Zecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
SpotOn aber natürlich erst nach dem Baden drauf, und nicht vorher
-
Flöhe!!!!....ich hab vorhin Flöhe auf den Mädels entdeckt...bäh. Alles an Decken ist schon mal in der Maschine, morgen dann große Putzaktion.
Aber mit was behandle ich die Hunde? Ich brauche bitte Empfehlungen....hatte noch nie Flöhe auf den Hunden und hab da absolut keinen Plan, was ich da nehmen muss.
Am besten ist ein SpotOn, denke ich.
Frontline oder ExSpot.
Ok, danke dir
-
Definitiv zusätzlich zur Wäsche noch ein Umgebungsspray ( da die meisten in der Umgebung wohnen und nicht aufm Hund).
ZB das hier https://www.brands4pets.de/anibio-melaflo…6MaAhw3EALw_wcB
Und die Hunde mit nem vernünftigen Floh-Shampoo in die Badewanne stecken.
ZB ein Neemölshampoo ( wirklich gute gibt's da aber erst im Internet) , Virbac Defancare oder Canina Petvital Verminex
Gründlich Einshampoonieren 2 x, und ein paar Wochen später nochmal wiederholen.
Ui....Shampoonieren wird ein Akt....das mögen Beide nicht....na egal, dann bin ich gleich mit eingeseift.
Umgebungsspray ist gut....danke für den Tip.
Lieben Dank für die Tips! -
Bei Flöhen, Milben oder bspw Pilz muss ein Hund da leider durch.
Was auf den Hund nicht drauf gehört, muss ja irgendwie runter ( und was nicht runter gehen sollte, muss wenigstens sterben).
Und gleichzeitig reinigts die von Juckreiz gereizte Haut.
-
-
Erfahrungsgemäß bringt Flohshampoo als Behandlung im Prinzip gar nichts. Waschen im Allgemeinen ist aber gut, um den Hund nach Flohbehandlung mittels SpotOn oder Tablette von allem toten Flöhen und ihren Exkrementen zu befreien. Dafür kann man aber ganz normales Shampoo für Hunde verwenden.
-
Bei meinen Hunden hat Stronghold schnell und dauerhaft geholfen.
-
Ich hatte in Studentenzeiten mal Flöhe in der Wohnung mitten in der Innenstadt, selbst aber keine Haustiere zu der Zeit. Woher auch immer die Flöhe gekommen waren... jedenfalls habe ich mir auf Empfehlung nebst intensiven Putzaktionen auch so ein Umgebungsspray gekauft, mit dem man die Wohnung quasi einnebelt und sie dann 6 Stunden nicht mehr betreten darf, während sie auslüftet. Hab ich gemacht und sie 12 Stunden über Nacht lüften lassen - Ergebnis: ich konnte bei der Chemie immer noch nicht atmen, und zwei Flöhe hatten das Attentat auch noch überlebt, einen habe ich später live gefunden, einer krabbelte nach der Waschmaschine beim Bügeln aus einer Stofffalte.
Wenn ich seitdem mal einen Floh entdecke (bisher zweimal passiert in den vergangenen 17 Jahren Hundehaltung), belasse ich es bei Chemie auf dem Hund, gründlich Hundeplätze reinigen, restliche Wohnung gründlich putzen, nutze aber keine Umgebungssprays mehr.
-
Erfahrungsgemäß bringt Flohshampoo als Behandlung im Prinzip gar nichts. Waschen im Allgemeinen ist aber gut, um den Hund nach Flohbehandlung mittels SpotOn oder Tablette von allem toten Flöhen und ihren Exkrementen zu befreien. Dafür kann man aber ganz normales Shampoo für Hunde verwenden.
Nee, ne richtige Behandlung isses auch nicht. Aber die Viecher und was dazu gehört muss halt runter, und ich persönlich traue nem Floh-Shampoo einfach mehr.
Danach auf alle Fälle nen Floh-Schutz auf den Hund, regelmäßig alles Reinigen und die Umgebung mit Flohmittel unschön machen.
Anschließend nochmal nach ner bestimmten Zeit alles wiederholen.
-
Ich hatte in Studentenzeiten mal Flöhe in der Wohnung mitten in der Innenstadt, selbst aber keine Haustiere zu der Zeit. Woher auch immer die Flöhe gekommen waren... jedenfalls habe ich mir auf Empfehlung nebst intensiven Putzaktionen auch so ein Umgebungsspray gekauft, mit dem man die Wohnung quasi einnebelt und sie dann 6 Stunden nicht mehr betreten darf, während sie auslüftet. Hab ich gemacht und sie 12 Stunden über Nacht lüften lassen - Ergebnis: ich konnte bei der Chemie immer noch nicht atmen, und zwei Flöhe hatten das Attentat auch noch überlebt, einen habe ich später live gefunden, einer krabbelte nach der Waschmaschine beim Bügeln aus einer Stofffalte.
Wenn ich seitdem mal einen Floh entdecke (bisher zweimal passiert in den vergangenen 17 Jahren Hundehaltung), belasse ich es bei Chemie auf dem Hund, gründlich Hundeplätze reinigen, restliche Wohnung gründlich putzen, nutze aber keine Umgebungssprays mehr.
Das verlinkte Spray ist natürlich gehalten ^^
Im Salon hats zuverlässig funktioniert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!