Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Es ist jetzt 1 Jahr und 9 Monate alt. Und bis auf dem Akku top, das wollte ich eigl noch möglichst lange weiter nutzen :(

    Aber passiert das echt so schnell, beinahe von jetzt auf gleich? :/

    Man da wäre es echt hilfreich, wenn man noch Akkus tauschen könnte...

  • er an. Trotzdem war die Akkuleistung im Rahmen. Habe jetzt aber nochmal alle Apps durchgeguckt und jeder nur die Zugriffe gegeben, die sie wirklich brauchen + Neustart.

    Was mir einfällt:

    - beim iPhone gibts ne Übersicht, welche Apps wie viel Akku verbraucht haben seit dem letzten laden. Hast du sowas auch?

    - Ende der Lebensdauer des Akku erreicht

    - hab schon Smartphones gesehen, die nach Update des Betriebssystems plötzlich super schlechte Akkuleistung hatten. Ob das Zufall war oder Hersteller das absichtlich tun, damit die Leute sich was neues holen, bleibt Spekulation

    - Virus eingefangen wär natürlich auch ne Möglichkeit

  • Gibts ne Richtlinie, wie breit ein Halsband je nach Rasse sein soll?

    Ich grübel gerade, was hier so das richtige ist.

  • Gibts ne Richtlinie, wie breit ein Halsband je nach Rasse sein soll?

    Ich grübel gerade, was hier so das richtige ist.

    Ich hab iwas im Kopf von "mindestens 2 Halswirbel" breit.

    Es soll nicht zwischen zwei Wirbel rutschen können, so hab ich es gelernt. Das müsste dann mindestens der Breite 1 (oder 2?) Wirbelkörpern entsprechen.

  • Ich hab iwas im Kopf von "mindestens 2 Halswirbel" breit.

    Es soll nicht zwischen zwei Wirbel rutschen können, so hab ich es gelernt. Das müsste dann mindestens der Breite 1 (oder 2?) Wirbelkörpern entsprechen.


    Ich habe über 25jahre Hunde an meiner Seite und lese das zum ersten Mal.

    Im Ernst, noch nie zuvor gehört. Und wieder mal bestätigt sich > man ist nie fertig mit lernen.

  • Ich hab iwas im Kopf von "mindestens 2 Halswirbel" breit.

    Es soll nicht zwischen zwei Wirbel rutschen können, so hab ich es gelernt. Das müsste dann mindestens der Breite 1 (oder 2?) Wirbelkörpern entsprechen.

    Ich finde halt, 2 cm z.b. bei Alana recht wuchtig. Aber bei 1.5 weiss ich nicht ob es nicht zu dünn ist :verzweifelt:

  • Es soll nicht zwischen zwei Wirbel rutschen können, so hab ich es gelernt. Das müsste dann mindestens der Breite 1 (oder 2?) Wirbelkörpern entsprechen.

    Ich finde halt, 2 cm z.b. bei Alana recht wuchtig. Aber bei 1.5 weiss ich nicht ob es nicht zu dünn ist :verzweifelt:

    Genau andersrum gehts mir mit Masha (70 cm, 36 kg) und Halsbändern. 2 cm sind viel zu schmal, aber 4-5 cm sind für mein Empfinden genau richtig |) Die hat aber eh nur ein einziges Lederhalsband. Das ist breit genug und schubbert ihr auch nicht das Fell weg ... und im Gegensatz zu Geschirren trägt sie das Halsband super gerne.

  • passend zum Threadtitel mal ne blöde Frage... :pfeif:

    Ist schwimmen für Hunde eigentlich anstrengender/auslastender als normales Spazierengehen (an der 10m-Schlepp)? So wie man bei Kopfarbeit zB sagt 10min Zeug suchen ist genauso anstrengend für den Hund wie 30min oder 1h (weiß ich grad nicht mehr) Gassi? Sodass dem Hund zB anstatt 60min Gassi schon 40 reichen würden, wenn er 10min davon schwimmt?

    (Eigentlich echt rein hypothetisch die Frage - bis ich zur tollen Wasserstelle komme, an der sie auch richtig schwimmt und dann wieder heimkomme sind locker 1h vergangen.. eher sogar 70-80min 😪)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!