Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
dass der keine Federung hat und meine 5kg Hündin dann darin wohl unschön herumhüpfen würde bei unebenem Boden.
Ich glaube, das ist ein Trugschluss. Herumhüpfen geht mit Federung besser - auf dem supergut federnden Trampolin hüpft es sich um Welten besser als auf Asphalt.
Das ist kein Argument gegen Federung, im Gegenteil. Die Federung nimmt den Bodenunebenheiten die Härte und fügt dabei aber immer Weg hinzu.
Ende.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...*
Dort wird jeder fündig!-
-
dass der keine Federung hat und meine 5kg Hündin dann darin wohl unschön herumhüpfen würde bei unebenem Boden.
Ich glaube, das ist ein Trugschluss. Herumhüpfen geht mit Federung besser - auf dem supergut federnden Trampolin hüpft es sich um Welten besser als auf Asphalt.
Das ist kein Argument gegen Federung, im Gegenteil. Die Federung nimmt den Bodenunebenheiten die Härte und fügt dabei aber immer Weg hinzu.
Ende.
Sie muss vermehrt fahren, weil sie nicht mehr so lange laufen kann ( zumindest aktuell) wie unsere jüngere Hündin, die aber auch ihre nötige Bewegung bekommen soll. Wäre es denn auch möglich oder vielleicht sogar angenehmer einen ungefederten Anhänger mit weicher Matratze auszustatten?
-
Wäre es denn auch möglich oder vielleicht sogar angenehmer einen ungefederten Anhänger mit weicher Matratze auszustatten?
Meine Hunde sagen, daß das für sie die bessere Lösung ist.
-
Wäre es denn auch möglich oder vielleicht sogar angenehmer einen ungefederten Anhänger mit weicher Matratze auszustatten?
Meine Hunde sagen, daß das für sie die bessere Lösung ist.
Was hast du denn für einen Anhänger und was für eine Matratze darin?
-
Was hast du denn für einen Anhänger und was für eine Matratze darin?
Das hatte ich eine Seite vorher geschrieben.
Einen großen uralten Trixie Anhänger und eine kunstlederbezogene Schaumstoffmatte - ich weiß nicht, ob mit orthopädischem Schaum oder nicht.
Das hilft dir vermutlich nicht weiter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Anhänger ist schon ziemlich abgerockt, er wird seit über 10 Jahren genutzt. Aber noch hält er.
-
-
Der Bakfietskiste ist auf dem Boden komplett mit diesen Kniekissen
https://www.otto.de/p/buri-auflage…Id=S0R7T0G9NSIW
ausgelegt.
Darauf kommt ein Vetbed und gut.
-
Wäre es denn auch möglich oder vielleicht sogar angenehmer einen ungefederten Anhänger mit weicher Matratze auszustatten?
Ich vermute, dass es beim 5kg-Hund eh nicht viel ausmacht. Aber am Ende entscheidet der Hund, was ihm angenehmer ist.
Wenn du es richtig luxuriös willst: Die optimale Variante ist eine einstellbare Federung. Dann hast du alle Möglichkeiten.
-
Wäre es denn auch möglich oder vielleicht sogar angenehmer einen ungefederten Anhänger mit weicher Matratze auszustatten?
Meine Hunde sagen, daß das für sie die bessere Lösung ist.
War hier auch so. Ebby konnte den gefederten Petego nicht leiden, mit dem ganz alten ungefederten Petego Sports Waggon ist sie aber mitgefahren. Die Federung fand sie scheußlich.
-
Ich bin auf der Suche nach einem Regen-Überzug für den Doggyhut Hänger. Scheint es so vom Werk nicht zu geben. Jemand Ideen?
Ich habe für den Trixie Anhänger einen Kinderwagen-Regenschutz (Universal für Buggy) gekauft.
-
Ich liebäugele gerade mit dem dogbus ans Ebike für drei whippets.
Ich muss jetzt allerdings erst,als den Hersteller anschreiben ob das mit meinem Rad geht und ob es den nicht vl doch irgendwo auch zum anschauen gibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!