Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...
-
-
Für mich ist bei 50kg Schluss. Ab da kriege ich Probleme beim bremsen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Für mich ist bei 50kg Schluss. Ab da kriege ich Probleme beim bremsen.
Ich werde mich tatsächlich dieses Jahr in der Ebene befinden, gehe davon aus, dass ich wenn dann nur kleinere Hügel zu bewältigen habe.
Bremst du bergab ansonsten weniger? Oder fällt die Bremse komplett aus?
Ich lass eigentlich so gut wie nie laufen. -
Der Hänger schiebt zu stark bergab und wenn dann noch blöd die Federgabel wegsackt stellt man sich auch mal unfreiwillig quer.
Das geht man muss aber sehr, sehr vorausschauend fahren. Niemals in Kurven bremsen, macht man eh nicht, aber je nach Steigung wird es dann echt unfreiwillig schnell.
Ne mit zwei Hunden im Anhänger fahre ich sehr gesittet.
-
Der Mann ist in Kauflaune und hat mir folgenden Link geschickt:
https://tiggo-shop.com/produkt/doggyh…buggy-2-in-1-2/
Hat den jemand und kann Erfahrungen bringen?
Wir haben bislang einen zum Buggy umfunktionieren Trixie. Mit dem ich persönlich wegen der grossen Liegefläche sehr glücklich bin. Aber da der Mann der Chauffeur ist, gab ich da nur bedingt Mitspracherecht.
Wir brauchen das Teil auch für Gelände und Strand.
-
Der Mann ist in Kauflaune und hat mir folgenden Link geschickt:
https://tiggo-shop.com/produkt/doggyh…buggy-2-in-1-2/
Hat den jemand und kann Erfahrungen bringen?
Wir haben bislang einen zum Buggy umfunktionieren Trixie. Mit dem ich persönlich wegen der grossen Liegefläche sehr glücklich bin. Aber da der Mann der Chauffeur ist, gab ich da nur bedingt Mitspracherecht.
Wir brauchen das Teil auch für Gelände und Strand.
Das Vorderrad lässt sich nicht feststellen... und es hat keinen Kippschutz.
-
-
Für Laien jetzt mal die Frage braucht man das feststellen vom Vorderrad und was meint man mit Kippschutz?
Lg
Sacco -
Für Laien jetzt mal die Frage braucht man das feststellen vom Vorderrad und was meint man mit Kippschutz?
Lg
SaccoIch hab tatsächlich bei meinem Buggy ein besseres Fahren wenn das Rad festgestellt ist. Eiert dann nicht so in alle Richtungen.
Kippschutz sind zwei Haken hinten die verhindern dass der Buggy/Rollstuhl nicht umkippen kann.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Durch einen anderen Thread hierauf gestoßen ist mir wieder eingefallen, dass ich neulich drüber nachgedacht habe mir vielleicht doch für Sky (oder auch beide Hunde) einen Anhänger fürs Ebike zu holen. Ich hab nur so gar keinen Plan was.
Beide Hunde wiegen jeweils 15,5-16,5Kg. Im Normalfall würde ich wohl nur einen rein machen. Mag aber gerade im Sommer auch Situationen geben wo vielleicht mal beide gleichzeitig rein kommen.
Waldweg tauglich wäre ebenfalls schön. Bei uns sind die Wege teilweise auch befestigt und manchmal etwas steiniger. Die Hunde sollten jetzt nicht im Wagen rumfliegen weil er so super schlecht gedämpft ist.
Könnt ihr was empfehlen?
Mein Ebike ist glaube ich das hier: https://www.staterabikes.de/p/liqbike-acti…bMaAnMpEALw_wcB
Muss ich da was besonderes beachten? Wie befestigt man den Anhänger am Ebike? Muss man sich da in der Werkstatt was dran bauen lassen?
-
Wir haben den Anhänger von Trixie, nutzen den allerdings nicht mehr am Fahrrad, sondern haben ihn zum Buggy umgebaut.
Ich finde den super, Wald, Strand, kein Problem. Geräumig genug für 2x Rocky (17kg) wäre es. Er kann sehr bequem ausgestreckt drin liegen und auch sitzen und stehen (also theoretisch).
Leni fährt auch gerne drin mit. Aber der Winzling fällt ja auch nicht wirklich ins Gewicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!