Welpe ist schwierig und raubt mir meine Nerven, hilfe!
- Lenchen98
- Geschlossen
-
-
...
Sollte dennoch weiterhin Interesse an der Haustierhaltung bestehen, würde ich eher zu einer Hauskatze raten, da diese m.E. besser in das Anforderungsprofil der TE passt.
Habe dir PN geschrieben zum Katzenthema.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sowas muss ich mir bestimmt nicht sagen lassen! Mein Freund ist sicher keine Pfeife. Nur weil wir keine ach so perfekten Hundehalter sind muss man sich nicht von iwelchen fremden in einem Forum beleidigen lassen.
Das ist noch das Netteste was mir zu der ganzen Geschichte eingefallen ist. Wenn man verantwortungslos im Duden nachschlägt, könnte man ein Bild von deinem Freund finden. Ich klink mich hier auch mal wieder aus, bevor ich noch Schelte kassiere, weil ich gegen die Netiquette verstoße... nicht gut für meinen Puls dieses Thema.
Euch noch viel Glück, oder was auch immer...!
-
Du warst heut Vormittag noch so vernünftig. Wenn dich die Antworten hier zu sehr stressen, nimm dir eine kurze Auszeit. Aber bitte überlegt euch das nochmal. Setzt euch nochmal zusammen. Bitte, wenn ihr sie nicht an jemanden aus dem Forum geben wollt, obwohl das eine tolle Chance gewesen wäre, gebt sie wenigstens ins Tierheim und nicht zum nächsten "Malis sind so krass cool" Menschen.
-
Tut mir leid, dass ich es so brüsk sage, aber dein Freund ist eine verantwortungslose Pfeife.
Sowas muss ich mir bestimmt nicht sagen lassen! Mein Freund ist sicher keine Pfeife. Nur weil wir keine ach so perfekten Hundehalter sind muss man sich nicht von iwelchen fremden in einem Forum beleidigen lassen.
Natürlich wollen wir weiterhin Kontakt mit ihr. Sie würde doch die Welt nicht mehr verstehen, wenn ich plötzlich komplett aus ihrem Leben verschwinde. Nur weil ich überfordert bin heißt das nicht, dass sie mir völlig egal ist.
Der Kumpel meines Freundes hatte als Kind und Jugendlicher Deutsche Schäferhunde in der Familie, er wohnt nur 30 Minuten entfernt und findet Malis klasse.
Es ist noch nix fix, aber mein Freund findet es eigenartig einen Hund an Fremde aus dem Internet zu geben.
Tatsächlich wäre es nicht schlimm für die Kleine in dem Alter, wenn sie die Familie wechselt. Und zur Eingewöhnung besser, wenn sie euch nicht mehr sieht. Gerade weil - egal wie es ihr geht bei euch - eine Bindung entsteht (ihr seid ja die Einzigen die sie sieht) und es sie nur mehr verwirren würde wenn ihr dann vorbeikommt und dann wieder geht. Ich empfehle deshalb im Fall einer Abgabe lieber jemand fremden. Ist sowohl für die Malimaus als auch für dich einfacher. Du wirst sie noch schlimmer vermissen wenn du sie immer wieder siehst (ja ich fürchte du wirst sie vermissen, auch wenn du jetzt genervt bist). Vielleicht kannst du mit deinem Freund darüber reden, dass die Unterbringung im Bekanntenkreis die obengenannten Gefahren birgt.
Zum Thema DSH-Erfahrung: ich hab hier einen LZ-DSH/TWH Mix. Der ist richtig easy-peasy im Vergleich zu dem, was ich in Foren über Mali-Welpen lese. Obwohl sowohl der Tscheche als auch die DSH aus Leistungszucht als „schwierige“ Hunde gelten. Plus der DSH verzeiht einem recht viel, viele davon können mit sanfter Hand ebenso gut umgehen wie mit forderndem Drill. Malinois sind sowohl empfindlicher als auch impulsiver. Ich fürchte wirklich der DSH ist kein Vergleich zum Mali... Es ist aus meiner Sicht wie einen 3-er BMW mit einem Ferrari-Rennwagen zu vergleichen.
Deswegen wäre ich bei dem Kumpel vorsichtig. Zumal er nie als Erwachsener so einen Hund selbst geführt hat. Falls er tatsächlich Luna nehmen sollte, wäre es vielleicht gut wenn er sie erstmal kennenlernt und schaut ob er mit der Power und der Sensibilität eines Malinois zurecht kommt. Wenn er Lust darauf und Talent dafür hat ist es aber nicht ausgeschlossen. Nur würde ich euch nicht unbedingt empfehlen dann in der ersten Zeit viel bei Luna zu Besuch zu sein, damit macht man es ihr schwerer.
-
Natürlich wollen wir weiterhin Kontakt mit ihr. Sie würde doch die Welt nicht mehr verstehen, wenn ich plötzlich komplett aus ihrem Leben verschwinde.
Doch, damit wird sie prima klarkommen. Im dem Alter stellen sich Hunde ganz fix auf neue Halter um, besonders wenn ihre Bedürfnisse dort besser erfüllt werden als vorher.
Der Kumpel meines Freundes hatte als Kind und Jugendlicher Deutsche Schäferhunde in der Familie, er wohnt nur 30 Minuten entfernt und findet Malis klasse.
"Malis klasse finden" reicht nicht. Dein Freund findet Malis auch klasse und es reicht ganz offensichtlich nicht.
Wer als Kind und Jugendlicher Hunde in der Familie hatte, trug noch keine wirkliche Verantwortung für sie. 100 % selber verantwortlich sein, und das 24 Stunden, 7 Tage die Woche, das ist noch mal was ganz anders. Dazu kommt, daß es sehr verschiedene Typen Schäferhunde gibt. Ich hatte auch eine Deutsche Schäferhündin, die sehr angenehm im Umgang war. Einen Mali würde ich dagegen nicht mal geschenkt nehmen, obwohl ich sie absolut klasse finde. Aber ich mache mir keine Illusionen über ihre Eigenschaften. Sie passen nicht zu meinen Ansprüchen und in mein Leben.
Bitte nimm das Angebot aus dem Forum an. Es ist Lunas beste Chance, noch rechtzeitig an Rassekenner vermittelt zu werden. Es gibt schon viel zu viele Malis in den Händen von Leuten, die "Malis klasse finden", und das sind die, die dann mit ein, zwei Jahren wegen Bissigkeit im Tierheim sitzen.
Dagmar & Cara
-
-
Mein Bruder ist mit einem bearded collie aufgewachsen, hat in der Familie einen Weimaraner, Vizsla, setter und spaniel erlebt. Er findet Weimaraner so toll, weil die so schnell lernen und so schlau sind. Macht ihn dass jetzt zu einem guten Zuhause für einen Weimaraner Welpen welcher den Besitzer wechseln soll? Ehrlich gesagt nicht. Zu ihm passt ein freundlicher unkomplizierter neben her lauf Hund.
Was ich damit sagen möchte:
Nur weil jemand mit Hunderasse x aufgewachsen ist, qualifiziert dies nicht für Hunderasse x. Meine Wahl würde eher auf jemanden fallen, der diese rasse selbst führte und ausbildete oder gar seriös züchtet.
-
Unfassbar, echt! Die eine Mgl. waere jemand, der seit 20 Jahren Malinois zuechtet. Aber klar...der Kumpel, bei dem es mal DSH gab, hat mehr Ahnung und der Kerl, der seinen Hintern noch nicht mal zum Gassi hochbekommt, hat da ein besseres Gefuehl.
Beim Kauf wars doch auch egal, dass man sich nicht kennt. Sonst waer es naemlich nicht der Vermehrer geworden. Aber da gibts halt schnell und recht anonym fuer jeden einen Welpen, der das Geld auf den Tisch legt.
Nein, die Welt des Hundes bricht nicht zusammen, wenn du weg bist! Wieso auch? -
!!! Achtung Mod Modus !!!
Es ist verständlich, dass man bei der Entwicklung frustriert ist und auch wütend über die Zustände, aber bitte seht von Beleidigungen und persönlichen Angriffen ab!
-
Das Hundemädchen hätte deutlich mehr von einem fachkundigen und stabilen Zuhause, als von einem sporadischen Kontakt zu euch! Von Letzterem hat sie eigentlich gar nichts.
Entscheidet doch bitte vernunftbetont und dem Hund zuliebe, als von eigenen Emotionen geleitet!
-
Wenn ihr Luna an die Malinoiszüchterin aus dem Forum abgebt, lernt ihr sie natürlich vorher kennen. Sie ist dann keine "Wildfremde aus dem Internet" mehr. Wenn ihr Luna an sie abgebt, profitiert ihr von ihrer langjährigen Erfahrung in Sachen Hundevermittlung. Ihr könnt euch dann sicher sein, daß nur ein wirklich geeigneter Endplatz für Luna ausgesucht wird.
Und was den Kontakt betrifft, ganz sicher läßt es sich regeln, daß ihr auch mal Bilder und Berichte von Luna bekommt und sie nicht spurlos verschwindet.
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!