Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Ach Mensch - ich wünsche Dir, dass es bei Benni anschlägt. Hier gings heute laut Mann beim Laufen recht gut. Er schätzt die Strecke 4 Kilometer. Heute gabs wieder Rimadyl zusätzlich. Das scheint was auszumachen. Mal sehen, wie es nach der zweiten Gabe Librela ist.

  • Caron bekommt seine erste Spritze in 10 Tagen. Wir sind gespannt. Die Tierärztin unterstützt jegliche neuen Therapie Ansätze und hat es sofort bestell, beziehungsweise bereits einmal angewendet und sich daher auch schon informiert.

  • Bei Ebby hat es gut gepasst mit den 5-7, die Librela wohl zum Anfluten braucht. Ebby hat die Spritze vor 11 Tagen bekommen und es hat ihr nach knapp einer Woche wirklich geholfen.

    Ich habe keine hohen Erwartungen und zu große Hoffnungen gehabt, aber ich freue mich so über jedes Gramm Lebensqualität. :hurra:

    Ich kann den Erfolg nicht in km messen, an den Gassirunden habe ich nichts verändert, um sie nicht zu überlasten, aber es geht einfach alles leichter. Sie wirkt insgesamt nicht mehr so schwerfällig. Sie hat einen lockeren Gang und insgesamt wieder mehr Freude am Leben.

    Nach all den Jahren, die schwer für sie waren, freue ich mich darüber einfach sehr. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet im Alter alles leichter werden kann?

    :bindafür:

  • Die erste Spritze ist morgen 2 Wochen her. Und wir müssen sagen, dass wir einen neuen alten Schlappi haben: er hat mehr Lebensqualität, macht Dinge, die er schon lange nicht mehr gemacht hat (z.B. ein steiles Stück runter zu einem Bach und wieder hoch), läuft runder und belastet sein linkes Hinterbein. Momentan sind wir begeistert.

    Haben aber mal eine Frage: wir lesen hier, dass manche sich offenbar Librela selbst kaufen und auch selbst spritzen. Ist das korrekt? Schlappi ist ein großer Hund und hat ca. 40 kg. Unser TA verlangt 72 Euro nur für das Medikament.

  • Wenn mein Ruede es bekommen sollte, dann bezieh ich es ueber meine TAe und spritz es selber. Wie immer bei Dingen die s.c. gegeben werden.


    Im Beipackzettel steht, man soll es nicht bei Zuchttieren anwenden. Damit ist es fuer Kalle wohl vorerst raus. Ich werd meine TAe mal drauf ansetzen Infos zu dem Punkt zu bekommen und dann schauen wir mal. Evtl. bekommt er es nach dem naechsten Deckakt und wenn dann nochmal ne Huendin kommt, lass ich vorher ein Spermiogramm machen. Mal schauen..

  • Wir hängen uns mal mit rein=)

    Hab grad mit unserem Tierarzt telefoniert. Er sieht das Thema Librela noch sehr skeptisch. Er meinte es gibt dazu zu wenige Erfahrungswerte und Studien, deswegen verabreicht er das Mittel noch nicht. Er sieht es eher skeptisch dass Librela als neues "Wundermittel" verkauft wird ohne dass es genaue Daten dazu gibt, das wäre ihm zum jetzigen Zeitpunkt noch zu unsicher.

    Hmmm :ka:

    Werd unsere Kardiologin, die auch in Richtung Schmertherapie arbeitet, auch nochmal anfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!