Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Die erste Spritze gab es vor 4 Wochen und die zweite gestern.

    Beim ersten mal ging es ihr die erste Woche schlechter. Dann aber sehr viel besser. Sie will auch wieder Gassi gehen, klettern und toben. Nach 3 Wochen ließ die Wirkung dann wieder merklich nach.

    Nach der zweiten Spritze haben wir wieder eine deutliche Verschlechterung. Aber die Spritze half gleich, was toben und spielen angeht.

    Ich bin begeistert, Librela gibt uns beiden wieder ein paar Wochen mehr. Vielleicht sogar ein paar Monate. Aber er macht unseren Alltag wieder anstregender, weil sie sich mehr zutraut als noch in Ordnung geht.

  • Wir hatten heute den Tierarzttermin zum Abklären der weitern Behandlung.

    Die nächste Spritze Librela gibt es in zwei Wochen. Wir sollen noch 4 Wochen begleitend Rimadyl geben, und zwar 3-4 Tage, dann 2 Tage Pause. Dann sollen wir nochmal absetzen und schauen, ob sich wieder Schmerzsymptome zeigen oder ob sich die Wirkung von Librela nach der zweiten Injektion weiter stabilisiert. Von einer weiteren Medikamentenumstellung rät sie aktuell wegen Ronjas hohem Alter und der Heftigkeit zu erwartender Nebenwirkungen ab.

    Allgemein gab sie uns noch mit, dass Ronjas Alter und ihr Gesamtzustand dabei eh schon ein kleines Wunder ist und sie aktuell nichts sieht, was dem widerspricht, dass dieses Wunder andauern kann. Hört man natürlich gerne.

    Zu den Nierenwerten bekommen wir heute nochmal Info.

  • Ausgangslage

    Ebby wird in Kürze 14. Für einen Goldie ist das ein wirklich gutes Alter. Doch man merkt insgesamt, dass alles schwerer für sie wird. Die Gelenke sind oft steif, sie ist schwerfällig. Ich wollte Ebby einfach eine kleine Erleichterung verschaffen und habe mich deshalb für Librela entschieden. Aufgrund unzähliger Allergien fallen fast alle Schmerzmittel aus. Tabletten gehen überhaupt nicht, Suspensionen ebenfalls nicht. Am Montag, den 19.04. erhielt Ebby die erste Spritze.

    Tag 4 nach der Injektion

    Im Westen Süden nichts Neues. Bisher kann ich überhaupt keine Verbesserung erkennen.

    Ich warte geduldig und hoffe weiter.

  • Ich freue mich ganz doll für jeden Wuff, bei dem Librela anschlägt!

    Für Matti werde ich den Versuch nach 7 Wochen beenden. Die Wirkung war zu gering und zu kurz, um auf Previcox verzichten zu können. Aber ich hätte mich geärgert, hätte ich es nicht probiert.

  • Ich freue mich ganz doll für jeden Wuff, bei dem Librela anschlägt!

    Für Matti werde ich den Versuch nach 7 Wochen beenden. Die Wirkung war zu gering und zu kurz, um auf Previcox verzichten zu können. Aber ich hätte mich geärgert, hätte ich es nicht probiert.

    Schade aber genau, ohne es probiert zu haben weiß man ja nicht ob es hätte helfen können. Ich drücken die Daumen für eine gute Schmerzkontrolle

  • Shalea

    Unsere Tierärztin hat heute gemeint, dass sie jetzt schon öfter gehört hat, dass es bei manchen Hunden erst nach der zweiten Injektion so richtig Wirkung zeigt. Daher auch die heute mit uns besprochene Vorgehensweise, Rimadyl weiter zu geben - mit Pausentagen dazwischen - bis die zweite Injektion 14 Tage alt ist.

  • Klasse, das hier so viele ihre unterschiedlichen Erfahrungen teilen! Tut mir leid für die, wo es nicht funktioniert, und wünsch euch bald ne richtig gute Alternative!

    Ich werde wohl auch mal einen Versuch starten. Lykka läuft doch recht angestrengt, trotz Schmerzmittel und ich mag das bei der Nierenvorgeschichte der schwestern auch nicht ausreizen. Vielleicht verschafft uns das ja einen Booster.

    Bisher hab ich noch nicht gefragt, ob meine TA oder die Klinik Librela vorrätig hat. Bin gespannt.

  • Shalea

    Unsere Tierärztin hat heute gemeint, dass sie jetzt schon öfter gehört hat, dass es bei manchen Hunden erst nach der zweiten Injektion so richtig Wirkung zeigt.

    Ja, ich werde die 2. Spritze auf jeden Fall noch verabreichen lassen. Schlägt Librela dann nicht an, erkläre ich den Versuch für gescheitert.

  • Ich drücke die Daumen.

    Ein bisschen OT, aber: Ab wann hast Du bei Deiner Hündin erste Alterungserscheinungen bemerkt? Ich hatte vor ein paar Tagen eine zehnjährige Goldihündin zu Besuch und war etwas erschrocken, wie sehr sich da das Alter schon an Fell und Körperform zeigt, da hat sich in den letzten 6 Monaten einiges verändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!