Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht
-
-
Mojito hat genau nach 8 Wochen seit der letzten Librela Spritze angefangen steif zu gehen und subtil zu entlasten.
Endlich... sozusagen. Diese Warterei... Er lief zu gut um die Problematik genau zu lokalisieren. Wir müssen rausfinden was genau los ist und das passiert jetzt.
Es besteht der Verdacht auf Wasser im Knie. Daher wird erst geröntgt unter Sedation. Und wenn sich da deutlich was zeigt, gibt es eine Arthroskopie durch den Chirurgen.
Genaue Abklärung ob die Gelenkkapsel das Problem ist oder das Kreuzband.
Und dann schauen wir weiter. Bis zum Termin bekommt er jetzt Onsior damit es ihm wohler ist.
Parallel dazu macht sich meine TA schlau über Cartrophen, das fand sie sehr interessant aber kannte es auch noch nicht. Gretchenfrage ist immer: darf man es in die Schweiz importieren... ich hoffe es. Den Versuch würden wir gerne machen, unabhängig vom Knie für das Zehengelenk. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gretchenfrage ist immer: darf man es in die Schweiz importieren... ich hoffe es. Den Versuch würden wir gerne machen, unabhängig vom Knie für das Zehengelenk.
Wieso denn Gretchenfrage? Das ist doch zugelassen in der Schweiz.
https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/06000000/00063061.01
Eine Kollegin von mir hat damit längere Zeit ihre alte Boxer-Hündin behandeln lassen, soviel ich mich erinnere.
Ich hoffe, dass es Mojito bald besser geht!
-
Es geht um das Cartrophen. Mit T , ganz anderer WirkstoffTotal bescheuert, zwei Medikamente dermassen ähnlich zu benennen.
-
-
ich bin auch gedanklich voll an Carprofen und Cartrophen gescheitert und musste heute morgen erst mal googlen. 😄
Wirklich verwirrend.
-
-
ich bin auch gedanklich voll an Carprofen und Cartrophen gescheitert und musste heute morgen erst mal googlen. 😄
Wirklich verwirrend.
ja total, oder?
Und die Tierärzte m die ich darauf anspreche alle so: jaja das ist auch ne Möglichkeit. Carprofen geht immer.
Und ich: aber mit T !TAs:
öhm, aha, ja, und schmeissen Googel an
-
TAs:
öhm, aha, ja, und schmeissen Googel an
Das hätte der Produktnamendesigner auch Mal anschmeissen sollen.
-
Eben, diese beiden Namen... "normalerweise" bin ich sehr pingelig, was Namen angeht, aber hier bin ich doch tatsächlich voll drauf reingefallen, was mich ärgert.
-
Nicht ärgern ☺️ ich glaube es geht wirklich allen so, die das Medikament nicht bereits genutzt haben für ihre Hunde/ Patienten. Mir zuerst auch. So schnell überliest man den einen Buchstaben.
Ist ja auch total bedeppert... -
ich bin auch gedanklich voll an Carprofen und Cartrophen gescheitert und musste heute morgen erst mal googlen. 😄
Wirklich verwirrend.
ja total, oder?
Und die Tierärzte m die ich darauf anspreche alle so: jaja das ist auch ne Möglichkeit. Carprofen geht immer.
Und ich: aber mit T !TAs:
öhm, aha, ja, und schmeissen Googel an
Ich habe kürzlich meine Chefin drauf angesprochen, wir haben es nicht in der Praxis, und das scheint zumindest schon recht lange zu existieren? Jedenfalls meinte sie das, und ich habe danach dann nicht noch mal nachgeforscht *g*
Nicht ärgern ☺️ ich glaube es geht wirklich allen so, die das Medikament nicht bereits genutzt haben für ihre Hunde/ Patienten. Mir zuerst auch. So schnell überliest man den einen Buchstaben.
Ich habe es schon erkannt, vor allem, weil Carprofen in diesem Thread erwähnt mich zunächst eher irritiert hätte, denn das wäre zwar durchaus etwas, was lange Jahre alten Hunden auch dauerhaft gegeben wurde, aber eben auch "nur" ein NSAID ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!