Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Hier gab es auch keinen Juckreiz.

    Aktuell bekommt Bodo gar kein Librela, er ist auch ohne fit wie ein Turnschuh, es sind fast 8 Wochen rum.

    Demnächst ist Kontrolle beim Tierarzt, dann lassen wir aber nachspritzen, die nass-kalte Zeit steht ja an.

  • Juckreiz hatten wir hier auch nie.


    Klecks bekam ja 10x seine Librela, die letzte im Juni, dann haben wir es weggelassen, weil es nichts mehr brachte.

    Vor zwei Wochen haben wir es nochmal versucht. Wir hatten am Folgetag eine massive Erstverschlechterung, sodass ich dachte, ich müsste ihn gehen lassen. Aber seitdem, toitoi, scheint es zu helfen und es geht ihm ganz gut.

  • Bei uns nimmt die Hauptwirkung auch ab bzw. vielleicht spielen da noch andere Faktoren eine Rolle, aka Wetter. Aber dieses wilde Geknabber an den Gelenken und das Verweigern von Spaziergängen existiert dank Librela nicht. Jeder Muskelerhalt ist gut für uns.


    Was mich allerdings nun stresst, das wir für einige Wochen unterwegs sein werden. Und ich nun diese Spritzlogistik organisieren muss. Also entweder einen anderen TA finden oder die Dosis wieder mitnehmen. Bzw. beides, wenn wir länger unterwegs sind. Oder ich schiebe die jetzige Dosis länger und hoffe...

  • Hat jemand von euch eine Wesensänderung durch Librela beim Hund festgestellt?

  • Hat jemand von euch eine Wesensänderung durch Librela beim Hund festgestellt?

    Netter zu anderen Hunden, da weniger Schmerzen. Höhere Lernfähigkeit.

    Wenige Tage nach der Spritze und beim Nachlassen der Spritze ist Betti seeehr überdreht/hektisch. Als hätte ich plötzlich einen goofy Hund. (Plus leichte Magenproblemchen, dachte vielleicht kommt es daher)


    Ich habe bereits verschiedene TA darauf angesprochen und die meinten, diese Reaktion haben sie sonst nicht.


    Welche Wesensveränderungen habt ihr?

  • Danke für deine Antwort!

    Unser Hund bekommt Librela nicht, aber der Hund einer Freundin und der hat sich seit Librela (vom Zeitpunkt her, ob das der Auslöser war, ist nicht bestätigt) plötzlich enorm verändert, allerdings ins Negative - er ist schlecht gelaunt, grantig, kurze Zündschnur, unverträglich mit anderen Hunden. Deshalb dachte ich, ich frage hier mal nach, ob das jemand kennt.

  • Hab ich tatsächlich noch nie gehört. Bodo hat sich seit Librela eher in einen Kindskopf verwandelt. Manchmal macht der jetzt Sachen, die 'hat er ja noch nie gemacht'. :ugly:

  • Danke für deine Antwort!

    Unser Hund bekommt Librela nicht, aber der Hund einer Freundin und der hat sich seit Librela (vom Zeitpunkt her, ob das der Auslöser war, ist nicht bestätigt) plötzlich enorm verändert, allerdings ins Negative - er ist schlecht gelaunt, grantig, kurze Zündschnur, unverträglich mit anderen Hunden. Deshalb dachte ich, ich frage hier mal nach, ob das jemand kennt.

    Das ist jetzt nur eine Idee von mir:

    Kann es vielleicht sein, dass der Hund vorher Schmerzmittel bekommen hat, die man dann wegen der Librela abgesetzt hat? Wenn nun aber die Librela nicht wirkt ( Schmerzen haben zb andere Ursache), dann hätte der Hund jetzt Schmerzen und ist vielleicht deshalb so "giftig "?

    Wie gesagt, nur ein Gedankengang von mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!